Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Walzprofiel biegen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Walzprofiel biegen (259 mal gelesen)
chmai
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von chmai an!   Senden Sie eine Private Message an chmai  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chmai

Beiträge: 33
Registriert: 06.12.2004

WF2

erstellt am: 29. Jul. 2005 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


profil1.JPG

 
Hallo zusemmen

ich möchte im proE simnlieren, wie sich ein gewalztes Profiel verhällt, wenn man es über einen Dorn zusammen biegt.
Wie kann ich das ins Programm einarbeiten?
Und ist die sheetmetal Applikation bei dem Thema hilfreich?
Am Besten würde es sein, wenn ich die fertige Geometrie aufbiegen kann, indem ich die schnittkante definiere.

Danke und gutes arbeiten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 29. Jul. 2005 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chmai 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht
#Einfügen
#Spezial
#Ringbiegen

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VOGel
Mitglied
Technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von VOGel an!   Senden Sie eine Private Message an VOGel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VOGel

Beiträge: 100
Registriert: 18.05.2004

WF3
Creo 2.0 M050
Flexsim 7.1.4
Win7
Quadro FX1400
K600

erstellt am: 29. Jul. 2005 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chmai 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

wenn es um das nicht-lineare Verformen von Material geht, hat Proe extreme Schwächen. Dies ist aber bei anderer MCAD-Software nicht anders. Erst wenn die Verformung in einem FEM-Modul berechnet würde, könnten die Daten weiterverwendet werden. Auch das Modul Pro/Mechanica hilft hier nicht weiter. Es ist hauptsächlich für elastische Dehnungen geeignet.

Wenn es bei deiner Frage nicht um volumenkonstanz ging, gibt es aber Wege das Bauteil zu modellieren.

Gruß Jörg 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 29. Jul. 2005 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chmai 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von chmai:
ich möchte im proE simnlieren, wie sich ein gewalztes Profiel verhällt, wenn man es über einen Dorn zusammen biegt.

Dazu benötigst Du einen nichtlinearen FE-Code, z.B. Marc, Abaqus oder Ansys.

Woher kommt eigentlich der (speziell in diesem Forum mittlerweile massiv auftretende) Irrglaube, ein CAD-Programm könne ein FE-Tool ersetzen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chmai
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von chmai an!   Senden Sie eine Private Message an chmai  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chmai

Beiträge: 33
Registriert: 06.12.2004

WF2

erstellt am: 29. Jul. 2005 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nein das hast du falsch verstanden ich will eigentlich nur die abgewickelte Form des Profiles herausfinden und eventuell materialaufschlage etc. zu definieren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz