Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Kantenfarbe von Flächen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Kantenfarbe von Flächen (299 mal gelesen)
Claudi
Mitglied
3D-CAD-Konstrukteurin und Mama


Sehen Sie sich das Profil von Claudi an!   Senden Sie eine Private Message an Claudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Claudi

Beiträge: 231
Registriert: 14.07.2001

erstellt am: 28. Jul. 2005 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

kann ich irgendwie die Kantenfarbe von Flächen ändern, so dass ich diese im Drahtmodell sehen kann?

Gruß, Claudi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 28. Jul. 2005 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Claudi 10 Unities + Antwort hilfreich


Kantenfarbe.jpg

 
Hä? Was willst Du einfärben?
Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du eine andere Kantenfarbe als die der Flächen. Wenn dem So ist, geht das nur wenn Du dem Modell eine Farbe gibst (die spätere Kantenfarbe) und alle Flächen anders färbst... ist aber ziemlicher Murks, da beim Weitermodellieren, die neu entstehenden Flächen die Modell- und nicht Flächenfarbe bekommen...

Im Beispiel habe ich das Modell rot und die Flächen grau gefärbt, dann schattiert mit Kanten...

------------------
Gruß,
:cybernuth:

[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 28. Jul. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 28. Jul. 2005 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Claudi 10 Unities + Antwort hilfreich

... hab ich auch noch nicht ganz verstanden, da ja unter anderem im drahtkoerpermodus die kanten doch defaultmaessig zu sehen sind...

... vielleicht kannsta nochmal das prob schildern!!!

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Claudi
Mitglied
3D-CAD-Konstrukteurin und Mama


Sehen Sie sich das Profil von Claudi an!   Senden Sie eine Private Message an Claudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Claudi

Beiträge: 231
Registriert: 14.07.2001

erstellt am: 28. Jul. 2005 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also: ich hab eine BG mit 2 Komponenten, das sind jeweils Flächenmodelle. Nun will ich die Kanten eines Flächenmodells farblich verändern, damit ich im Drahtmodellmodus sehen kann, welche Kante zu welcher Fläche gehört, ohne eine Fläche anzuwählen.
Ideen?
Gruß, Claudi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Claudi
Mitglied
3D-CAD-Konstrukteurin und Mama


Sehen Sie sich das Profil von Claudi an!   Senden Sie eine Private Message an Claudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Claudi

Beiträge: 231
Registriert: 14.07.2001

Creo 4.0 M070

erstellt am: 28. Jul. 2005 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

habs jetzt anders gemacht: ich hab beide Flächen in ein Volumen umgewandelt, und jetzt kann ich sie ganz normal einfärben, so dass auch die Kanten im Drahtmodell entsprechend dargestellt sind.

Ich vermute, bei Flächenmodellen sind die Kanten im Drahtmodell immer lila, bzw. so wie in den Systemfarben festgelegt, oder?

Gruß, Claudi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 28. Jul. 2005 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Claudi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Claudi,

die Farben bei Flächen sind Systemfarben. Sie sagen Dir z.B. ob die Fläche geschlossen ist oder offen.

Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 28. Jul. 2005 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Claudi 10 Unities + Antwort hilfreich

... also die dirty-variante waere noch eine kurve ueber die flaechenkante zu legen, dann hasta natuerlich eine andere farbe. ist aber very dirty...

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 28. Jul. 2005 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Claudi 10 Unities + Antwort hilfreich

boah hagen:

1U für den dirty Tipp + 9Ü für den Mut, ihn hier kundzutun 

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Claudi
Mitglied
3D-CAD-Konstrukteurin und Mama


Sehen Sie sich das Profil von Claudi an!   Senden Sie eine Private Message an Claudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Claudi

Beiträge: 231
Registriert: 14.07.2001

erstellt am: 28. Jul. 2005 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Puh Hagen,

stell dir mal Importdaten mit >1000 Elementen vor....
ne ne! das mit der Kurve ist mir viel zu dirty!
Da war doch meine Idee mit dem Volumen besser, oder?

Gruß, Claudi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 28. Jul. 2005 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Claudi 10 Unities + Antwort hilfreich

@detlef,

... ich war halt schon immer ein revoluzer !!!

@claudi,

... 1000 element, ist wirlich fett dirty ...

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz