| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF WELDING EXPORT , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Achsen bei Rotationskörper/-schnitt ?? (353 mal gelesen)
|
caxman Mitglied
 
 Beiträge: 270 Registriert: 06.08.2002 Dell Precision 450 2GB RAM<P>Windows XP Pro ProE WF2 M180 Ilink 3.4 F001
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, haben heute was festgestellt: Wenn ich in ProE WF2 M080 einen Rotationskörper/-schnitt erstelle dann erstellt mir ProE keine Achsen zu deisem Körper. Beim Kollegen erstellt er die Achsen, legt diese aber nicht auf den Layer ACHSEN der dafür extra existiert bzw. angelegt werden soll (config pro: def_layer LAYER_AXIS achsen) An was kann das liegen? Früher bei 2000i2 hat das alles so geklappt. caxman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caxman
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caxman
Das ist in der Tat in WF2 etwas kniffelig. Man bekommt die internen Achsen auch nicht über den Achsen-Filter der Regelbasierten Folien. Die Regeleinstellung habe ich mal angehängt... ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caxman
Doch, habe es gerade geschafft, die internen Achsen auf die (eingestellte ) Folie zu bekommen: #Folieneigenschaften #Regeln #Optionen #Assozitiv Habe das jetzt in den Startmodellen so eingestellt, dann funktionierts wieder. Gruß Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caxman Mitglied
 
 Beiträge: 270 Registriert: 06.08.2002 Dell Precision 450 2GB RAM<P>Windows XP Pro ProE WF2 M180 Ilink 3.4 F001
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo arni1, kannst du das bitte noch etwas genauer ausführen? Das funktioniert bei mir nicht. Ich habe eine normale Bezugsachse erzeugt und da erstellt er mir den Layer Achsen. Nun habe ich die Regel von cbernuth definiert und deinen Vorschlag mit Assoziativ auch eingestellt. Aber wenn ich einen Rotationskörper erzeuge dann erstellt ProE mir trotzdem nicht die Achsen dazu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 18:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caxman
Mein Beitrag bezog sich nur auf die automatische Zuordnung der Achsen auf den eingestellten Layer. Daß bei einem Rotaionskörper/Schnitt keine Achsen erzeugt werden ist mir noch nie passiert!!!. GRuß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 20:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caxman
Sobald man einen 360° Rotationskörper oder -schnitt erzeugt, wird automatische eine Achse erstellt. Das wird man auch nicht unterdrücken können. Aber das diese gleich auf eine Folie gelegt wird, müßte doch mit der beschriebene Vorgehensweise möglich sein. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caxman Mitglied
 
 Beiträge: 270 Registriert: 06.08.2002 Dell Precision 450 2GB RAM<P>Windows XP Pro ProE WF2 M180 Ilink 3.4 F001
|
erstellt am: 29. Jul. 2005 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So kenne ich das auch dass automatisch eine Achse bei einem 306°-Rotationskörper/-schnitt erzeugt wird. Aber bei den Körpern /Schnitten die ich jetzt erzeut habe wird diese Achse nicht erzeugt und auch nirgendwo angezeigt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 29. Jul. 2005 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caxman
Mit der Option show_axes_for_extr_arcs *yes/*nokann man einstellen, ob bei extrudierten KEs (Profil/ Extrudieren) interne Achsen an Kreisbögen erzeugt werden. Für Rotation und Bohrungen lässt sich das aber IMHO nicht einstellen... ------------------ Gruß, :cybernuth: [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 29. Jul. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caxman Mitglied
 
 Beiträge: 270 Registriert: 06.08.2002 Dell Precision 450 2GB RAM<P>Windows XP Pro ProE WF2 M180 Ilink 3.4 F001
|
erstellt am: 29. Jul. 2005 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also, ich hab das ganze nochmal ganz genau analysiert und folgendes festgestellt: Wenn ich einen Rotationskörper/-schnitt erzeuge und diesen auf die Standardbezuege (Ebenen, Achsen) lege wo schon eine Standardachse existiert dann wird zu dem KE keine neue Achse erzeugt. Lege ich das KE außerhalb der Standardbezuege fest dann wird korrekt ein Layer Achsen angelegt und die Achse des KE auf diesem Layer generiert. Kann mir da jemand zustimmen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |