Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Oberflächenangaben nach EN ISO 1302-2002

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Oberflächenangaben nach EN ISO 1302-2002 (11861 mal gelesen)
MattZ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MattZ an!   Senden Sie eine Private Message an MattZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MattZ

Beiträge: 21
Registriert: 08.06.2005

WF2

erstellt am: 27. Jul. 2005 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich sitze gerade an meiner Diplomarbeit und bin leider eben über die neue Norm für die Oberflächenangaben gestolpert.

Ich muss die Oberfläche von Lagersitzen angeben und würde das ja eigentlich der Einfachheit halber am liebsten nach der alten Norm machen... oder richtet ihr euch schon alle nach der neuen Norm? Hat sich da viel verändert? Ich benutze die Inneo-Installation und da scheinen ja grundsätzlich (im Gegensatz zur Standard-Proe-Installation) schon die neuen Symbole dabei zu sein. Man kann jedoch nur Werte für Ra und nicht für Rz angeben. Ist das etwa nach der neuen Norm so??? Oder weiß jemand von euch wo ich die neuen Symbole her bekommen kann?

Vielen Dank schon mal!

Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 27. Jul. 2005 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MattZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich kenn die Änderungen der neuen Norm
"Oberflächenangaben nach EN ISO 1302-2002" auch net, weis also auch nicht, nach welcher Ausgabe die INNEO-Symbole erstellt wurden.

Grundsätzlich würde ich mal sagen, das INNEO-Symbol so umzudefinieren, daß beim Rauhheitswert auch Ra oder Rz davor steht.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Canary
Mitglied
Technische Zeichnerin, Creo-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Canary an!   Senden Sie eine Private Message an Canary  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Canary

Beiträge: 121
Registriert: 24.05.2007

Windows 7 64bit
Wildfire 4
bald Creo *hoff*
B&W efx 7.0
Autocad 2011

erstellt am: 14. Jun. 2007 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MattZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Oh ja genau vor diesem Problem stehe ich auch gerade 
Jemand ne Ahnung wie ich das INNEO-Symbol umdefinieren kann? Wenn ich bei "Variabler Text" ein Ra oder Rz eingebe, kommt die Meldung de Text sei ungültig!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 14. Jun. 2007 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MattZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist so eine Sache, denn die Neufassung von 2002 war mehr oder weniger ein Schuss in den Ofen, ich kenne keine Firma die danach arbeitet - schlimmer: Viele wissen von den Änderungen (die auf der Zeichnung durchaus kenntlich sind) gar nichts.
Vgl. dazu hier hab ich in einen anderen Thread gepostet, den find ich aber nicht mehr ...

Aber für die Diplomarbeit kann man ja exakt nach Norm arbeiten...

Thomas

EDIT:
Hab den genannten Thread doch noch gefunden.

[Diese Nachricht wurde von zwatz am 14. Jun. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Canary
Mitglied
Technische Zeichnerin, Creo-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Canary an!   Senden Sie eine Private Message an Canary  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Canary

Beiträge: 121
Registriert: 24.05.2007

Windows 7 64bit
Wildfire 4
bald Creo *hoff*
B&W efx 7.0
Autocad 2011

erstellt am: 14. Jun. 2007 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MattZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Nun ist ja egal ob ich nun nach alter oder Neuer Norm arbeite ich muss trotzdem Ra oder Rz davor schreiben. Ich verstehe nicht warum Pro/E wirklich jeden Furz kann, es aber an so simplen Dingen scheitert...    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kauh
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von kauh an!   Senden Sie eine Private Message an kauh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kauh

Beiträge: 16
Registriert: 28.06.2005

Wf2

erstellt am: 14. Jun. 2007 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MattZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
am besten du baust dir dafür eigene Symbole - so haben wir das Problem gelöst, da wir mit dem was standartmäßig im Angebot ist nicht zufrieden waren.
Auf deiner Zeichnung solltest du als Norm "DIN EN ISO 1302" angeben (so lernen es die Technischen Zeichner aktuell). Das heißt übrigens nichts anderes, als dass die internationale Norm in eine nationale überführt wurde.

Viel Erfolg bei deiner Diplomarbeit
Gruß aus Karlsruhe

------------------
Don'worry-be happy (Morgen früh geht' von ganz alleine)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 14. Jun. 2007 20:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MattZ 10 Unities + Antwort hilfreich


bild01.jpg


Bild02.jpg


Bild03.jpg

 
Unabhängig von der Norm braucht man die INNEO-Symbolbibliothek nicht umzudefinieren. Es funktioniert folgendermaßen:

  • INNEO-Oberflaechen.sym aufrufen
  • DIN-ISO-1302 wählen
  • Typ -RZ wählen (Bild01)
  • Im Register "Variabler Text" einfach für den Wert "Rauheit_1" das a, z, oder was man sonst so will eintragen. Dort funktioiniern auch Eingaben, die nicht in der Auswahlliste stehen. (Bild02)
  • Und Fettisch (Bild03)!

    ------------------
    ----------------
    "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • der berater
    Mitglied
    Anwendungsberater


    Sehen Sie sich das Profil von der berater an!   Senden Sie eine Private Message an der berater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der berater

    Beiträge: 326
    Registriert: 07.12.2000

    PTC Creo Parametric
    PTC Windchill PDMLink
    Mathcad Prime

    erstellt am: 15. Jun. 2007 17:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MattZ 10 Unities + Antwort hilfreich


    din_en_iso_1302_oberflaechen.zip

     
    im anhang findest du ein symbol. guck mal, ob du es verstehst. es ist mit einigen variablen vorbelegt, die aber auch noch geändert werden können.

    [Diese Nachricht wurde von der berater am 15. Jun. 2007 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz