Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Zeichnungen in der Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Zeichnungen in der Baugruppe (1093 mal gelesen)
chaosmkr
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von chaosmkr an!   Senden Sie eine Private Message an chaosmkr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chaosmkr

Beiträge: 20
Registriert: 10.05.2005

WF2 studentenversion (genauere angaben weiß ich nicht...)
windows xp prof sp2<P>
pentium 4
genügend ram :) (2gb)
160gb sata platte
eine ati fire sagt mir windows...

erstellt am: 26. Jul. 2005 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und schönen guten Tag !

Ich habe hier schon im forum gelesen und bin aus den bisherigen Antworten nicht so wirklich schlau geworden, habe vielleicht meine Suche auch nicht genau genug beschrieben... ?
Mein Problem ist zur Zeit nämlich, daß ich versuche eine Baugruppenzeichnung zu erstellen. Hierzu habe ich eine Baugruppe in Pro/E WF2 erstellt, habe nun aber das Problem, daß 2 Kupplungen nur als 2D-DXF vorliegen. Da ich die Kupplungen nicht nachmoddelieren kann (Zeitaufwand und fehlende Daten) wollte ich meine in der Baugruppe vorhandenen 3D-Ersatzmodelle, die ich zum besseren platzieren der anderen Teile in der Baugruppe erstellt hatte, ausblenden, eine Baugruppenzeichnung erstellen und in dieser Baugruppenzeichnung die DXF´s der Kupplungen einfügen.
Eines der Probleme ist nun, daß ich die Zeichnungen nicht skalieren kann. D.h. ich habe schon recht viele einzelne Linien, die allerdings nicht verkleinert werden können, ohne daß ich jede einzelne Linie verkleinere... Vielleicht gibt es ja eine elegantere Methode als die die ich mir überlegt habe. Wenn dem so wäre würde ich mich sehr über andere Ideen freuen !

Schöne Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 26. Jul. 2005 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chaosmkr 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin und ein herzliches Willkommen hier im Forum 

Klingt nach einer Studentenversion die Du da einsetzt 
Dein Profil ist nicht sauber ausgefüllt und Du hast keine Systeminformation hinterlegt 

Was Du vorhast ist Mist.

Erstelle ein neues Bauteil und fügst über #Einfügen#Daten aus Datei
das *.dxf in das Bauteil ein. Das Bauteil kannst Du jetzt in Deine Baugruppe einbauen.

Klingt einfach, kann aber etwas schwieriger werden. Wurstel Dich da mal durch. Du wirst Dir sicherlich Bezüge zum platzieren erzeugen müssen.

Gruß
Andreas

------------------
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn
Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TomFux
Mitglied
Techniker R&D, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von TomFux an!   Senden Sie eine Private Message an TomFux  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TomFux

Beiträge: 235
Registriert: 07.08.2003

Creo 2.0 4 M070
Windchill 10.1
Windows 7 64bit
Dell Precison T3500
Intel XEON 3.2 GHz
12GB RAM
NVIDIA Quadro FX2000

erstellt am: 26. Jul. 2005 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chaosmkr 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo chaosmkr,

füge die einzelnen Linen deiner eingefügten DXF-Daten zu einer Gruppe zusammen. Diese Gruppe kannst du dann skalieren, bewegen, drehen....

Thomas

P.S. Füll mal deine System-Info oder Signatur mit deinen Rechner/ProE-Daten aus. Dann kann dir besser geholfen werden!


EDIT: Beere war schneller und hat natürlich auch die bessere Lösung :-)

------------------
Pro/E WILDFIRE_2 M110 - Intralink 3.3 M022 - Win2000 Professional - Dell Precison 670
Intel XEON 2.8GHz - 2GB RAM - NVIDIA Quadro FX3400

[Diese Nachricht wurde von TomFux am 26. Jul. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chaosmkr
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von chaosmkr an!   Senden Sie eine Private Message an chaosmkr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chaosmkr

Beiträge: 20
Registriert: 10.05.2005

WF2 studentenversion (genauere angaben weiß ich nicht...)
windows xp prof sp2<P>
pentium 4
genügend ram :) (2gb)
160gb sata platte
eine ati fire sagt mir windows...

erstellt am: 26. Jul. 2005 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo und danke schonmal für eure antworten !
Ja, es war richtig geraten, daß es die Studentenversion ist. Ich brauche das für eine Konstruktionsarbeit die ich jetzt in den Semesterferien mache.
Das mit dem einfügen werde ich dann mal ausprobieren und mich wiedermelden wenn es funktioniert! Ich bin noch ein neuer Pro/e nutzer... ist aber echt toll... das mittlerweile dritte CAD Programm (nach CATIA v5 und SoWo) auf das wir umgeschult werden ... man schnuppert überall rein und kann nix richtig  
Also dann danke nochmal und bis später !

EDIT:
Ich hab das jetzt ausprobiert und es funktioniert bestens ! müsste jetzt vielleicht nur noch ein paar Fixpunkte haben damit sich die eingefügten Zeichnungen besser an die Zeichnung der 3D Baugruppe anpassen... zur Zeit hab ich es nur so PI mal daumen hingezogen...

[Diese Nachricht wurde von chaosmkr am 26. Jul. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chaosmkr
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von chaosmkr an!   Senden Sie eine Private Message an chaosmkr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chaosmkr

Beiträge: 20
Registriert: 10.05.2005

WF2 studentenversion (genauere angaben weiß ich nicht...)
windows xp prof sp2<P>
pentium 4
genügend ram :) (2gb)
160gb sata platte
eine ati fire sagt mir windows...

erstellt am: 28. Jul. 2005 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also ich habe es nun ausprobiert und es funktioniert bestens !
Das einzige Problem was ich jetzt noch habe, ist, daß wenn ich etwas aus der Zeichnung bemaßen möchte, dort alles um den Faktor 5 kleiner ist (ich habe die Zeichnung jedoch schon auf 1:5 skaliert). also eine 100er Bohrung wird zu einer 20er Bohrung... Kann ich irgendwo den Rechenmaßstab verändern ? Habe dazu hier bislang noch nichts gefunden...
Jedenfalls habt ihr erstmal je 10 U´s bekommen, Beere und TomFux 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TomFux
Mitglied
Techniker R&D, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von TomFux an!   Senden Sie eine Private Message an TomFux  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TomFux

Beiträge: 235
Registriert: 07.08.2003

erstellt am: 28. Jul. 2005 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chaosmkr 10 Unities + Antwort hilfreich

@chaosmkr

du kannst deine 2D-Elemente im Maßstab an den Zngs-Maßstab anpassen.
Ich weiß, dass es geht, kann dir aber im Moment den Weg nicht sagen.
Melde mich wenn ich's gefunden habe.

Tschaui
Thomas

------------------
Pro/E WILDFIRE_2 M110 - Intralink 3.3 M022 - Win2000 Professional - Dell Precison 670
Intel XEON 2.8GHz - 2GB RAM - NVIDIA Quadro FX3400

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TomFux
Mitglied
Techniker R&D, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von TomFux an!   Senden Sie eine Private Message an TomFux  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TomFux

Beiträge: 235
Registriert: 07.08.2003

Creo 2.0 4 M070
Windchill 10.1
Windows 7 64bit
Dell Precison T3500
Intel XEON 3.2 GHz
12GB RAM
NVIDIA Quadro FX2000

erstellt am: 28. Jul. 2005 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chaosmkr 10 Unities + Antwort hilfreich

ich hab'S:

die 2-D-Elemente hast du ja (hoffentlich) zu einer 2-D-Gruppe zusammengefügt.
Dies Gruppe kannst du nun auf eine Ansicht beziehen.
Die Gruppe bleibt in der Ansicht fixiert und der Maßstab ist proportional zur Ansicht.
EDITIEREN > GRUPPIEREN > AUF ANSICHT BEZIEHEN

Tschaui
Thomas

------------------
Pro/E WILDFIRE_2 M110 - Intralink 3.3 M022 - Win2000 Professional - Dell Precison 670
Intel XEON 2.8GHz - 2GB RAM - NVIDIA Quadro FX3400

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 28. Jul. 2005 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chaosmkr 10 Unities + Antwort hilfreich

In der Zeichnungs-dtl von dieser Zeichnung
draft_scale 0.2
setzen

Gruß
Arnold

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chaosmkr
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von chaosmkr an!   Senden Sie eine Private Message an chaosmkr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chaosmkr

Beiträge: 20
Registriert: 10.05.2005

WF2 studentenversion (genauere angaben weiß ich nicht...)
windows xp prof sp2<P>
pentium 4
genügend ram :) (2gb)
160gb sata platte
eine ati fire sagt mir windows...

erstellt am: 28. Jul. 2005 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und mal wieder danke !

Eure Tipps haben super geholfen. Jetzt funktioniert alles und ich bin (vorerst  ) wunschlos glücklich und zufrieden mit dem Programm (hätte ich vor 3 Wochen nicht für möglich gehalten). Viel Spaß mit euren U´s 

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz