Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bemaßungshilfslinien skizzieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Bemaßungshilfslinien skizzieren (1024 mal gelesen)
Sasse
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sasse an!   Senden Sie eine Private Message an Sasse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sasse

Beiträge: 32
Registriert: 09.01.2004

Pro/E WF 2 Student Edition

erstellt am: 22. Jul. 2005 19:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem an dem ich nicht weiter komme.
Ich habe ein Bau(Guß)teil welches natürlich mit Rundungen versehen ist.
Nun konnte ich bei der Konstruktion nicht alle Maße so vorgeben, wie ich sie jetzt gerne auf der Zeichnung hätte.
Ich möchte nun zwei Linien über die Rundung hinaus verlängern, um vom Schnittpunkt aus zu bemaßen. Leider habe ich noch kein passendes Skizzenwerkzeug gefunden. Ich kann zwar diese Linien für eine Skizze "verwenden", wenn ich sie aber per Hand ziehen möchte, behalten sie ihre Richtung nicht bei.

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß Sasse

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 22. Jul. 2005 21:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sasse 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Sasse.

Da gibt es mehrere Wege.

Du könntest im Modell in der Darstellungsebenen ein kosmetische Skizze erstellen und sie in der Zeichnung über Folien einblenden.

Du könntest noch ein zusätzliche Winkelbemaßung, (in Klammern)einfügen. Die bringt Maßhilfslinen mit, die helfen den Schnittpunkt zu zeigen.

Du könntest in der Zeichnung zwei Linien skizzieren und nach dem skizzieren mit der Ansicht verknüpfen. Den Linienstil anpassen und fertig. Das ist grenzwertig, was die sauberkeit angeht  aber ne sauschnelle variante, die Zeichnungs- und nicht modellgebunden ist.

Gruß
Andreas

------------------
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn
Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sasse
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sasse an!   Senden Sie eine Private Message an Sasse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sasse

Beiträge: 32
Registriert: 09.01.2004

Pro/E WF 2 Student Edition

erstellt am: 22. Jul. 2005 22:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Genau, die dritte Variante hatte ich ja auch schon versucht, allerdings bekommt man es eben nie genau hin.

Nuja, ich werde mal die Version mit der Modell-Skizze versuchen.

Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 23. Jul. 2005 21:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sasse 10 Unities + Antwort hilfreich

Doch, doch. Die dritten Varinate geht auch ganz genau. Man kann die 2D-linien auch auf die Modellkanten "referenzieren". Zum schluß dann mit der Anischt verknüpfen.

Vielleicht hast Du ein Bild von der Situation?

Gruß
Andreas

------------------
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn
Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sasse
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sasse an!   Senden Sie eine Private Message an Sasse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sasse

Beiträge: 32
Registriert: 09.01.2004

Pro/E WF 2 Student Edition

erstellt am: 24. Jul. 2005 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ist nicht mehr nötig. Ich habe jetzt auch die Bemaßungsoption "Schnitt" gefunden, somit brauche ich ja überhaupt keine Linien mehr zeichnen, und auf die Sichtbarkeit kann ich eigentlich auch verzichten.
Aber Danke für die Hilfe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 24. Jul. 2005 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sasse 10 Unities + Antwort hilfreich

Ach Du Sch*i&/e.

So was würde man auch nie, nie, nie, nie tun.
Selbstverständlich dachte ich die ganze Zeit an eine kosmetische Darstellung. Uff! Puh! Gut das Du denn gesehen hast, das man auch auf einen Schnittpunkt bemaßen kann. Ich hätte mir sonst vorwürfe machen müssen 

Gruß
Andreas

------------------
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn
Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz