| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: UDF unter WF2 geht-geht nicht?! (432 mal gelesen)
|
Stoepsel Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 13.07.2005 Intralink 3.3 M022 Wildfire 2 M120 XP
|
erstellt am: 20. Jul. 2005 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Unter WF2 habe ich das Problem, dass manche UDFs ohne Probleme funktionieren und manche erst gar nicht in dem Verzeichnis angezeigt werden. Hatte mir mal unter Version 20 oder so ein UDF für Rohrgewindebohrungen angelegt und durch die ganzen Versionen hindurch keine Probleme damit gehabt. Bis jetzt. Kennt jemand eine Lösung für das Problem? Oder hat evtl. auch jemand ein besseres Tool zum Erstellen von Rohrgewindebohrungen? Danke im Voraus!! Stoepsel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSA RULES Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 57 Registriert: 11.06.2004 Version Wildfire II.
|
erstellt am: 20. Jul. 2005 23:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stoepsel
|
Stoepsel Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 13.07.2005 Intralink 3.3 M022 Wildfire 2 M120 XP
|
erstellt am: 21. Jul. 2005 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nun wenn ich mein UDF-Verzeichnis aufmache, in dem in diesem Fall meine Rohrgewindebohrungen enthalten sind, so sehe ich unter WF2 nur einen kompletten leeren Ordner. Im Windows-Explorer sind aber natürlich noch alle Dateien (gph,prt) vorhanden. Bei einem anderen UDF-Ordner mit anderen Elementen in diesem Fall zöllige Gewindebohrungrn (gut die brauche ich mittlerweile nicht mehr, da diese in WF2 und auch schon früher integriert worden sind)so sind nicht alle Teile anzuklicken, obwohl in der mnu-Datei alle aufgelistet sind und natürlich auch physikalisch vorhanden sind. Wie gesagt, da dieses von kreierte UDF mittlerweile integriert ist, ist das nicht ganz so schlimm, wie das Phänomen oben (leerer Ordner). Danke für Eure Hilfe!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 22. Jul. 2005 00:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stoepsel
@Stoepsel 1: Wo landest Du denn, wenn Du auf das Icon Group_Dir klickst? oder 2: Sind diese Gewinde manipuliert worden? Früher gab es doch so schicke Möglichkeiten, die Section des Gewindes zu trimmen. Ich erinnere mich dunkel, dass man dazu eine Option wählen musste, in der man das Gewinde als Rotationsfläche anfassen konnte. Diese Option habe ich in der WF2 noch nicht wiedergefunden. Sollte es die nicht mehr geben kann es IMHO daran liegen, dass diese UDF nicht mehr angezeigt werden? Das darf natürlich nicht sein aber vielleicht hast Du ja ein weiteres Loch in der Abwärtskompatibilität der WF2 entdeckt. Man könnte meinen, die Festplatten unseres geschätzten Softwarelieferanten haben Lochfraß bekommen auf dem weiten Weg nach Indien oder wer weiß wohin ------------------ freundlich grüßend Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stoepsel Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 13.07.2005 Intralink 3.3 M022 Wildfire 2 M120 XP
|
erstellt am: 22. Jul. 2005 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 22. Aug. 2005 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stoepsel
Sorry, war im Urlaub... Es gibt in der Pulldown-Liste ein paar Favoriten wie das Arbeitsverzeichnis, den aktuellen Workspace, ... und bei der Gruppenerstellung das Group Dir, das ist das Verzeichnis, welches über die config.pro (z.B. pro_group_dir G:\Firmenvorlagen\ProE-UDFs) eingestellt wird und in dem ProE zuerst nach Gruppen sucht. ------------------ freundlich grüßend Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stoepsel Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 13.07.2005 Intralink 3.3 M022 Wildfire 2 M120 XP
|
erstellt am: 22. Aug. 2005 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Sven! Hoffe du hast nen erholsamen Urlaub gehabt! Wenn ich auf das Icon group_dir klicke komme ich auch dahin, wohin ich es eingestellt habe. Bei mir ist es das Verzeichnis welches mir die Unterordner anzeigt in denen dann die udf´s enthalten sind. Mmmh ich hoffe du weisst was ich meine ;-) Gruß Stoepsel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |