Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  KE einfügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  KE einfügen (296 mal gelesen)
RNachbar
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von RNachbar an!   Senden Sie eine Private Message an RNachbar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RNachbar

Beiträge: 4
Registriert: 10.12.2004

WF2
und irgendwie so ein Kasten der den ganzen Tag brummt

erstellt am: 15. Jul. 2005 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
bis jetzt bin ich ja immer mit der Suche ausgekommen :-)
Bis jetzt.

In 2001 gab es im Kontexmenü der Baugruppe die KE einfügen. Darauf geklickt war das entsprechende Bauteil direkt aktiv. Gibt es die Funktion in WF2 auch noch? Oder muß ich jetzt immer erst aktivieren, um dann das Bauteil zu bearbeiten ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 15. Jul. 2005 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RNachbar 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich kenn's nicht anders. Erst Komponente aktivieren, dann KE einfügen, sonst wird's ja ein Baugruppen-KE. War das in 2001 anders?. Ist bei mir schon nicht mehr abgespeichert, weil fast 2 Jahre her.

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 15. Jul. 2005 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RNachbar 10 Unities + Antwort hilfreich

Stimmt. Mit 2001 gings, bei WF2 geht's nicht mehr. Leider!

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RNachbar
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von RNachbar an!   Senden Sie eine Private Message an RNachbar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RNachbar

Beiträge: 4
Registriert: 10.12.2004

WF2
und irgendwie so ein Kasten der den ganzen Tag brummt

erstellt am: 15. Jul. 2005 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schade, also doch nicht alles besser :-(

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 16. Jul. 2005 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RNachbar 10 Unities + Antwort hilfreich

2001: Rechte Maustaste + KE Einfügen - im hängenden Menü das gewünschte KE erzeugen. -> 2 Aktionen
WF&WF2: Rechte Maustaste + Aktivieren - in der Toolleiste oder im Menü das gewünschte KE erzeugen -> 2 Aktionen

WO ist das WAS besser oder schlechter? Das ist doch genau das gleiche!

------------------

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 16. Jul. 2005 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RNachbar 10 Unities + Antwort hilfreich

Wo ist denn bitte da die immer wieder zitierte Verminderung der Mausklicks in WF2?

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DCN
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von DCN an!   Senden Sie eine Private Message an DCN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DCN

Beiträge: 516
Registriert: 23.01.2004

erstellt am: 16. Jul. 2005 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RNachbar 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von arni1:
Wo ist denn bitte da die immer wieder zitierte Verminderung der Mausklicks in WF2?

Gruß
Arni


Dafür gibt es 10Us von mir, genau das habe ich auch in der Update-Schulung gefragt 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

Proe 18 bis Creo 3
Intralink 1 bis 3.4
Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2

erstellt am: 16. Jul. 2005 20:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RNachbar 10 Unities + Antwort hilfreich

Seufz. Warum gerade ich eigentlich in die Verteidigerrolle gedrängt werde... Dabei möchte ich jetzt gar keine Aussage darüber treffen, ob Wildfire besser wäre. Es sind nur die obigen Aussagen einfach nicht richtig.

1.) Korrekt, nicht alles was neu ist, ist gut.
2.) Mir hat die 2001 sehr sehr gut gefallen. Manche Sachen gehen mir nun ab.
3.) Alles in allem ist die WF2 doch angenehmer zu bedienen. Meine subjektive Meinung.
4.) Ich finde Mausklicks zählen blöd.
5.) Falls doch wer zählt: also bitte, wer will behaupten es wären NICHT weniger geworden!??!?!?!? Und vor allem ist doch die Bedienung oft viel logischer! Die Menüs früher waren doch teilweise absolut hirnrissig angeordnet! (Ich sag nur "Detaillierung-Erzeugen-Symbol-Definition-Umdefinieren", wenn man ein Symbol ändern will.)

6.) Im aktuellen Fall kann man funktionell das "Aktivieren" mit dem alten "KE einfügen" eigentlich nicht vergleichen. In 2001 konnte man danach nur KEs erzeugen, in WF kann man danach umdefinieren, ändern, in die Teilebeziehungen, in die Folien des aktiven Teils usw.
Also wenn schon, dann bitte mit "Ändern-Teil ändern" vergleichen und das sind schon mal mehr Aktionen, die man setzen muss, als in Wildfire. Und nicht nur mehr, sondern vor allem auch weitaus unlogischere.

7.) Etwas einfacheres, als RMT-Aktivieren kann ich mir nicht mal vorstellen.

8.) Warum regt ihr euch nicht über wirklich lästige Dinge auf, wie zum Beispiel dass dieser besch*#$ Beziehungseditor in Wildfire sich die Größe einfach nicht mehr merkt, sondern das nächste Mal wieder so futziklein daherkommt? Oder dass PTC es nicht schafft, die senkrechte Trennleiste im Modellbaum endlich konfigurierbar zu gestalten? Oder dass der Modellbaum einfach zuklappt, wenn man ihn nur ganz klein schieben will, das HASSE ich.

------------------

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz