Seufz. Warum gerade ich eigentlich in die Verteidigerrolle gedrängt werde... Dabei möchte ich jetzt gar keine Aussage darüber treffen, ob Wildfire besser wäre. Es sind nur die obigen Aussagen einfach nicht richtig.
1.) Korrekt, nicht alles was neu ist, ist gut.
2.) Mir hat die 2001 sehr sehr gut gefallen. Manche Sachen gehen mir nun ab.
3.) Alles in allem ist die WF2 doch angenehmer zu bedienen. Meine subjektive Meinung.
4.) Ich finde Mausklicks zählen blöd.
5.) Falls doch wer zählt: also bitte, wer will behaupten es wären NICHT weniger geworden!??!?!?!? Und vor allem ist doch die Bedienung oft viel logischer! Die Menüs früher waren doch teilweise absolut hirnrissig angeordnet! (Ich sag nur "Detaillierung-Erzeugen-Symbol-Definition-Umdefinieren", wenn man ein Symbol ändern will.)
6.) Im aktuellen Fall kann man funktionell das "Aktivieren" mit dem alten "KE einfügen" eigentlich nicht vergleichen. In 2001 konnte man danach nur KEs erzeugen, in WF kann man danach umdefinieren, ändern, in die Teilebeziehungen, in die Folien des aktiven Teils usw.
Also wenn schon, dann bitte mit "Ändern-Teil ändern" vergleichen und das sind schon mal mehr Aktionen, die man setzen muss, als in Wildfire. Und nicht nur mehr, sondern vor allem auch weitaus unlogischere.
7.) Etwas einfacheres, als RMT-Aktivieren kann ich mir nicht mal vorstellen.
8.) Warum regt ihr euch nicht über wirklich lästige Dinge auf, wie zum Beispiel dass dieser besch*#$ Beziehungseditor in Wildfire sich die Größe einfach nicht mehr merkt, sondern das nächste Mal wieder so futziklein daherkommt? Oder dass PTC es nicht schafft, die senkrechte Trennleiste im Modellbaum endlich konfigurierbar zu gestalten? Oder dass der Modellbaum einfach zuklappt, wenn man ihn nur ganz klein schieben will, das HASSE ich.
------------------
Stahl.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP