| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Einfache lasche verlängern (1409 mal gelesen)
|
pro Mitglied

 Beiträge: 69 Registriert: 27.01.2002
|
erstellt am: 14. Jul. 2005 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Wieso kann ich die einfache Lasche nicht verlängern. Mehr als eine Kante kann ich nicht auswählen, die untere Kante (nur) geht auch nicht ...? Irgendwann habe ich es geschafft die obere und dann noch die untere Kante zu verlängern, aber die Biegung ist geblieben. Ah, ich bin so was von zornig. Den ganzen Tag muss ich mich mit dem Programm schlagen. Ich will Downgrade auf 2001!!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 14. Jul. 2005 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pro
Hallo pro, es ist richtig. Du kannst beim Laschenverlängern nur eine Kante wählen. Ist Bild 1 dein Wunschzustand oder wie soll die Kantung nachher aussehen ? ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pro Mitglied

 Beiträge: 69 Registriert: 27.01.2002
|
erstellt am: 15. Jul. 2005 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus! Ja, ich habe die Nr (1 mit 2) der Bilder vertauscht. Die gebogene Lasche soll bis zum Ende verlängert werden. Wieso geht es den nicht und wie mache ich so eine Lasche? Natürlich kann ich das Blech abwickeln und die Lasche ausschneiden und sie dann bis zum Ende neu erstellen, aber ist das normall? Leider ist die Entsteheungsgeschichte so, dass die Lasche irgendwo am Anfang und nicht zuletzt entstanden ist, daher bitte keine Erklärungen, wie ich eine Lasche bis zum Ende machen kann, abgeben. Ich kenne mich mit dem Zeug schon gut aus, aber genervt bin ich extrem. Verblödetes Zeug! Mit 2001 konnte man endlich ein wenig ruhiger arbeiten können, nun bekommt man ein völlig neues Programm und nach 6 Monate kann ich noch immer nicht den Schwachsinn verstehen. So sinnlos!! Aber Danke für die Mühe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pro Mitglied

 Beiträge: 69 Registriert: 27.01.2002
|
erstellt am: 15. Jul. 2005 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo noch einmal! Und weil ich davon ausgehe, dass in diesem Forum Leute gibt, die so wieso von PTC unterwegs sind und immer das Programm verteidigen (da immer als ich gegen das Programm geschimpft habe, waren echte Patrioten am Werk), verfasse ich meinen nächsten provokanten Beitrag zum Thema Laschen. Dies tue ich, erstens weil ich die Antwort benötige, aber zweitens um den Patrioten zu zeigen, dass noch viel Blödheit im Programm steckt (denn ich habe immer behauptet, das Pro/e gut für die schwierigen Sachen ist, schlecht bei den einfachen) um eventuell eine Veränderung, eine Art Rüge zu erwecken: Wie mache ich bitte, eine Flansch (vorher Profil – echt stark und typisch, aber so kann man meinen, ich habe etwas in meiner neuen Version verändert) Lasche machen und die beginnend von einer Kante, z.B. 100 lang ist, machen? Was ich nur finden kann, ist die Länge der Lasche mittels den Kantenlängen an beiden Laschenenden steuern zu können. Aber dass die Lasche 100 lang ist, ….. ja, finde ich nicht. Ist das überhaupt noch möglich? Ist es denn so kompliziert? Wieso soll es denn nicht funktionieren? Außerdem muss ich ca. 10 sec warten wenn ich eine Flanschlasche erstellen will und dann für jede Änderung genau so viel (Länge ändern, Umkehren…) Einfach herrlich. Also Guten Morgen! Ich hoffe ich habe ein wenig Adrenalin in einige von „uns“ wieder geladen. Gruß!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 15. Jul. 2005 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pro
|
pro Mitglied

 Beiträge: 69 Registriert: 27.01.2002
|
erstellt am: 15. Jul. 2005 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 15. Jul. 2005 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pro
Freie Laschen und Verschmelzen Laschen-Verlängerung bockt da eine kurze Kante in der Biegung drin ist, woher die stammt habe ich nicht untersucht. Ich habe keine Performance-Probleme!!! ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pro Mitglied

 Beiträge: 69 Registriert: 27.01.2002
|
erstellt am: 15. Jul. 2005 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aha! Das überrascht mich aber schon, denn ich habe abgewickelt, freie flache Lasche gemacht, verschmolzen und die Rückbiegung ist nachher und wie bekannt nicht gegangen. Geil! Danke! Trotdem kann ich auf das Verlängern- "Funktuion" nur auslachen. Gruß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |