Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Verschmelzung in einem familientabellen gesteuertem Teil

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Verschmelzung in einem familientabellen gesteuertem Teil (301 mal gelesen)
joachzapf
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von joachzapf an!   Senden Sie eine Private Message an joachzapf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joachzapf

Beiträge: 328
Registriert: 23.03.2005

Creo2
Firmencomputer (k.a. was!)
Intralink

erstellt am: 11. Jul. 2005 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo erst einmal,

nach längere Abstinentz tauche ich nun im Pro/E Forum auf.... eigentlich komme ich ja von Inventor! Gut.. oder weniger gut, aber Glaubenskriege gibt es ja schon zu genüge :-(

Ok hier ist mein Problem:

An einem Kunststoffwinkel habe ich eine sehr komplizierte Aufnahmestruktur für einen Stecker konstruiert. Nun will ich dieses gesamte Steckbild um 45 Grad auf die andere Seite spiegeln und dann in einer Baugruppe das entsprechende rechte oder linke Teil über eine Familientabelle steuern. Daher habe ich in dem Part eine Familientabelle mit folgenden Kindern erzeugt: "left" und "right". Jetzt das Problem... es geht nicht! Zwar kann ich im generischen Teil die KE`S spiegeln, im Kind werden diese gespiegelten jedoch nicht dargestellt. Nun, da ich ein schlauer Fuchs bin habe ich mir gedacht, probiere es doch einmal mit Geometriespiegeln. Gesagt getan, das Ergebnis ist jedoch das gleiche: im Kind wird mir die Verschmelzung genauso wie vorher die gespiegelten Teile nicht angezeigt!

Ok .. schon einmal vielen Dank für die Hilfe.....

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 11. Jul. 2005 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joachzapf 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Joachzapf,

ich fürchte, das wird so nicht funktionieren, da das Kind ja die ungespiegelten KE's braucht. Ein Vorschlag:

1. die ungespiegelte Geometrie als Flächen aufbauen
2. die Gesamtfläche mit "Transform" spiegeln
3. aus beiden Flächenverbünden ein Solid-Feature machen
4. in die Famtab die beiden Solid-Features reinnehmen und für rechts/links deaktivieren
5. die Flächen über Layer ausblenden

Viel Erfolg,
Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 11. Jul. 2005 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joachzapf 10 Unities + Antwort hilfreich

Würde ich so machen:
"Linkes" teil fertig konstruieren
In der Baugruppe mit #Komponente erzeugen #Spiegeln linkes teil wählen, Spiegelebene definieren, neuen Namen eingeben, fertig.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz