Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Fahrrad Laufrad

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Fahrrad Laufrad (1924 mal gelesen)
proe_stud
Mitglied
Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von proe_stud an!   Senden Sie eine Private Message an proe_stud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für proe_stud

Beiträge: 48
Registriert: 11.11.2004

Pro/E WF4 M120 Foundation XE + Mechanica
Pro/E WF5 M110 Foundation XE + Mechanica
Creo 1.0 + Mechanica
jeweils Kommerziell
Inneo Startup Tools 2010<P>i7, 12GB, Windows7 x64

erstellt am: 11. Jul. 2005 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Pro/E'ler,

ich konnte bisher fast jedes meiner Probleme mit der Suche im Forum lösen. Jetzt finde ich aber keinen passenden Thread.

Ich will mir ein Fahrrad-Laufrad (Nabe+Speichen+Felge+Reifen) als in Form einer Familientabelle aufbauen. Eigentlich ist alles kein Problem, bis auf die variierende Anzahl an Speichen (z.B. 28, 32 oder 36 Stk.). Die verschiedenen Einspeichshemata (Radial gespeicht, 1- oder 3-fach fach gekreuzt -> siehe http://www.sheldonbrown.com/wheelbuild.html = leider nur Englisch) erweitern das Problem natürlich weiter.

Natürlich geht es bei den Speichen und den Einspeich-Shemata natürlich fast auschließlich um optische Gründe, aber es ist mit Sicherheit irgendwie möglich. eine FE-Berechnung will ich damit nicht durchführen.

Kann mir jemand einen Tip als Lösungsansatz bieten? Kan Pro/Process hier helfen?

Besten Dank im vorraus
Proe-Stud

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 11. Jul. 2005 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für proe_stud 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich würde für ein Einspeich-Schema ein Modell mit FamTab verwenden. Je nachdem wie du die Speichen referenzierst, wäre es vielleicht möglich die anderen Schemata einzubauen. Für bestimmte Rad-Größen ist die FamTab gut geeignet.
Denke nicht, daß dir ProProcess nützlich wäre. Aber vielleicht meinst du ProProgram. Das schon eher.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

proe_stud
Mitglied
Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von proe_stud an!   Senden Sie eine Private Message an proe_stud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für proe_stud

Beiträge: 48
Registriert: 11.11.2004

Pro/E WF4 M120 Foundation XE + Mechanica
Pro/E WF5 M110 Foundation XE + Mechanica
Creo 1.0 + Mechanica
jeweils Kommerziell
Inneo Startup Tools 2010<P>i7, 12GB, Windows7 x64

erstellt am: 13. Jul. 2005 18:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo rjordan,

danke für deine Antwort auf meine recht unpräzise Frage.

Das schöne ist, dass ich habe schon angefangen das Laufrad zu modellieren und es geht trotz meiner limitierten Zeit vor dem Rechner und meines spärlichen Wissend gut voran.

Ich habe tatsächliche die Begriffe Pro/Process und Pro/Program vertauscht. Mal scheuen ob ich mich am Ende mit PROGRAM auseinandersetze.

Viele Grüße
Proe_stud

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz