Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  seltsame Teileverdopplung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  seltsame Teileverdopplung (282 mal gelesen)
kaga
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kaga an!   Senden Sie eine Private Message an kaga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaga

Beiträge: 55
Registriert: 20.01.2004

WF2
Windows XP

erstellt am: 11. Jul. 2005 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
das ist mir schon ein paar mal passiert. Ich ersetze ein Teil in einer Baugruppe durch ein anderes, und plötzlich sehe ich doppelt.
Das neue neue Teil ist, wie im Teilebaum zu sehen 2x drinn. Ich kann die beiden aber nur gemeinsam händeln, also umdefinieren oder löschen.
Irgendwas muß noch sein, denn die BG regeneriert nicht mehr fertig.
Er bleibt einfach kommentarlos stehen. Wenn ich das (oder die) Teile (Teile) lösche, kommt noch eine Fehlermeldung das jetzt Referenzen fehlen, und dann ist der Spuk vorbei.
Habe ich einen Sehfehler ??
Das Teil war neu erzeugt. Lediglich eine Skizze wurde für einen mat-Schnitt recycled.
Bin ich alleine oder ist das anderen schon passiert??

Kaga

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 11. Jul. 2005 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaga 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe keine Ahnung. Das Problem ist mir gänzlich neu  

Was hießt gemeinsam händeln? Du schreibst was von umdefinieren ?!?!
Das geht doch gar nicht! Man kann nicht 2 Bauteile zu selben Zeit umdefinieren ?!?! Zwei Bauteil löschen, ja das geht, aber nicht umdefineren.

Was ist das für eine Materialschnitt den Du da recycled hast.
Hat der noch externe Referenzen?
Was sagt denn der GlobalReferenceViewer über das Bauteil aus, welches Du ersetzen möchtest.
Sind KopieGeometrien mit im Spiel?
Irgendwas gespiegeltes?

Gruß
Andreas

P.S. Wenn Du das Bauteil durch ein leeres oder durch ein Normteil ersetzt (z.B. eine Schraube) kommt der Fehler mit oder funktioniert dann alles?

[Diese Nachricht wurde von Beere am 11. Jul. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaga
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kaga an!   Senden Sie eine Private Message an kaga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaga

Beiträge: 55
Registriert: 20.01.2004

WF2
Windows XP

erstellt am: 11. Jul. 2005 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Beere,
das sind viele Fragen. Das Hauptproblem für mich ist jetzt, das ich die Sache zerschossen habe, einfach aus Zeitdruck. Erst anschließend fiel mir das Forum ein. Ich weiss soviel:
Die Teile lagen völlig deckungsgleich übereinander. Es wäre mir also nur im Modell, abgesehen vom Problem des Regenierens nicht aufgefallen.
Ich kann beide unabhängig voneinander markieren. Erst wenn ich eines löschen will sagt es mir das jetzt 2 Teile gelöscht werden. Ganz egal ob ich das erste oder das zweite wähle.
So, eben habe ich noch nachgesehen nach Deinen Fragen, und ich muss sagen: Das Problem sitzt meistens zwischen den Ohren :-)
Die Abwicklungen von altem und neuem Teil hatten den selben Namen!!!
Also Name in der Familientabelle geändert Baugruppe regeneriert und fertig. Ich bin darüber gestolpert, das ich das alte Teil wg. Referenzen nicht löschen konnte.
Wie dumm.
Das gibt 10 Units von mir.

Kaga

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz