| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Suchen nach Dateiinhalten (1724 mal gelesen)
|
Christian Plaga Mitglied
 
 Beiträge: 110 Registriert: 06.06.2001
|
erstellt am: 10. Jul. 2005 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir haben relativ alte Pro/E-Daten bekommen (V17) Die Dateinamen sind nur die Teilenummern. Gibt es in der Wildfire eine Möglichkeit nach irgendwelchen hinterlegten Dateiinhalten zu suchen. Z.B. nach eine Parameter wie: Benennung: "Zahnrad" Diese sind nämlich hinterlegt. Vielen Danbk für Eure Antworten. C.Plaga ------------------ Christian Plaga Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 10. Jul. 2005 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Plaga
Hallo Ohne Intralink bischen schlecht. So aus dem hohlen Bauch raus, würd ichs einfach mal mit der Suchfunktion von windows machen. Ich machs, z.B. so wenn ich sehen will, welche Komponente wo eingebaut ist. Einfach und effektiv. Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Plaga Mitglied
 
 Beiträge: 110 Registriert: 06.06.2001
|
erstellt am: 10. Jul. 2005 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gibt es denn in Windows eine Funktion, die eben nicht nur nach dem Dateinamen sucht, sondern nach den Inhalten? Das Problem ist halt, dass wir über 10.000 Dateien haben, die alle nur Nummern sind, aber keine Zuordnung gegeben ist. Ich hoffe nun eine Funktion zu finden, mit der ich die Parameter aller Dateine absuchen kann. Bin etwas ratlos... ;-) C.Plaga ------------------ Christian Plaga Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 10. Jul. 2005 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Plaga
Zitat: Original erstellt von Christian Plaga: Gibt es denn in Windows eine Funktion, die eben nicht nur nach dem Dateinamen sucht, sondern nach den Inhalten?
grep (hat jedes Unix/Linux von Hause aus, gibt's auch für Windows) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 06:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Plaga
Morgen! Grep ist schon toll, aber eigentlich bringt Windoof schon von Haus aus alles mit, was man zum Suchen nach Dateiinhalten braucht: Ordner auswählen, rechte Maus "Suchen" und dann eben nicht einen Dateinamen eingeben, sondern über die Reiter oben am Fenster zur Suche nach Dateiinhalten wechseln, Begriff eingeben, Kaffee holen, fertig. Viel Spaß damit!
------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Plaga
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Morgen! Grep ist schon toll, aber eigentlich bringt Windoof schon von Haus aus alles mit, was man zum Suchen nach Dateiinhalten braucht:
<radio eriwan> Im Prinzip ja, nur falls es sich bei besagtem Windoof um Windoof XP handelt, ist die Suche nach Dateiinhalten infinitesimal kaputt (in Winsk und WinNT sollte sie hingegen tun). </radio eriwan> Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Plaga
Oha! Das ist eine wohl etwas undurchdachte neue Windows-Funktion (Filter), auf die man erstmal NICHT aufmerksam gemacht wird... :-( Microsoft schreibt dazu in: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de-de;Q309173 Zusammengefasst kann man XP wieder in JEDER Datei suchen lassen durch: [...] Methode 2 Um Windows XP so zu konfigurieren, dass alle Dateien unabhängig vom Dateityp durchsucht werden, installieren Sie das neueste Service Pack für Windows XP, und aktivieren Sie die Option Dateitypen mit unbekannten Erweiterungen indizieren. Danach durchsucht Windows XP alle Dateitypen nach dem angegebenen Text. Das kann die Leistung der Suchfunktionalität beeinträchtigen. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor: 1. Klicken Sie auf Start, und klicken Sie auf Suchen. Oder zeigen Sie auf Suchen, und klicken Sie auf Nach Dateien oder Ordnern. 2. Klicken Sie auf Bevorzugte Einstellungen ändern und dann auf Indexdienst verwenden (für schnellere lokale Suchvorgänge). 3. Klicken Sie auf Indexdiensteinstellungen ändern(Erweitert). Beachten Sie, dass Sie den Indexdienst nicht aktivieren müssen. 4. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Konsolenstruktur ein-/ausblenden. 5. Klicken Sie im linken Fenster mit der rechten Maustaste auf Indexdienst auf lokalem Computer und dann auf Eigenschaften. 6. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Generierung das Kontrollkästchen Dateien mit unbekannten Erweiterungen indizieren, und klicken Sie auf OK . 7. Schließen Sie die Konsole Indexdienst. Zitat Ende. Bitte vorsichtshalber den ganzen Microsoft-Artikel lesen & verstehen, bevor lustig in der Registry rumgefummelt wird!! ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. [Diese Nachricht wurde von Michael 18111968 am 11. Jul. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |