| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kreistasche (621 mal gelesen)
|
SenioreRossi Mitglied Konstruktion-Simulation

 Beiträge: 46 Registriert: 12.02.2005 PRO-ENGINEER Wildfire2 M110 INTRALINK 3.4 CATIA V4 CATIA V5R13 EM-WORKPLACE 7.1.2PC
|
erstellt am: 10. Jul. 2005 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wer kennt den schnellsten Weg im Skizzierer eine Kreistasche zu erzeugen? Bei CatiaV5 gibt es dafür ein Icon, wo sofort eine Tasche erzeugt wird. Mir wurde gesagt, das Wildfire2 diese Funktion auch haben soll? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 10. Jul. 2005 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SenioreRossi
Hallo Wenn du das meinst, was ich meine (siehe Bild neben) ist es eine Kalotte, so würd ich das bezeichnen. Ich hab sie erzeugt, mit nem rotierten Schnitt, wahrscheinlich die einfachste Methode in Pro/e. Grundsätzlich hat Pro/e relativ wenige pick-and place Elemente und kommt mit nur wenigen Grundgeometrien aus. Das ist auch gut so, da dadurch eine sehr große Flexibilität gewahrt bleibt. Viele Anwender sehen es als Manko, das in Pro/e "so wenig vordefiniert" ist. Das Gegenteil ist aber der Fall. Ich weiß nicht wie flexibel so ne Kreistasche in Catia ist, weiß aber das die einzelenen Grudfunktionen in Pro/e sehr umfangreich und damit sehr flexibel sind. Mit nem rotierten MatSchnitt brauch ich mich deswegen nicht nur auf die Kreistasche zu beschränken, sondern habe alle Möglichkeiten was Rundes zu erzeugen. Im übrigen kann man das Ganze noch auf ca. 5 verschieden Wegen erzeugen, viele Wege führen nach Rom. Das ist eben der große Vorteil von Pro/e. Im Übrigen kann man sich auch ein UDF mit nem entsprechenden Icon erzeugen, das nur solche Kreistaschen macht. Dann sind wir wieder bei der Funktionalität von Catia. Hier haben wir aber die Möglichkeit, nicht nur Kugelkalotten, sondern eben ganz benutzerspezifische Kalotten zu erzeugen. Gruß und schönen Sonntag Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SenioreRossi
Hallo, es gibt in Wildfire 3 eine vorbereitete Sammlung von Skizzen, die man einfach einsetzen kann. Erfreulicherweise kann man den Inhalt der Sammlung auch den wirklichen Bedürfnissen anpassen. Grüße, Manuel P.S. Ich glaube, was mit vordefinierten Kreistasche in CATIA gemeint ist, ist eine Kugelfläche, die man über Mittelpunkt und Radius/Durchmesser definiert. Die kann man dann vom Solid abziehen. Nun ja. [Diese Nachricht wurde von manuki am 11. Jul. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |