Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Körper in Querschnitt nicht sichtbar

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Körper in Querschnitt nicht sichtbar (660 mal gelesen)
Hannes Kuhnert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hannes Kuhnert an!   Senden Sie eine Private Message an Hannes Kuhnert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hannes Kuhnert

Beiträge: 16
Registriert: 21.06.2005

erstellt am: 08. Jul. 2005 22:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

In einer Zeichnung einer Baugruppe wird ein Teil im Querschnitt nicht angezeigt, auch seine Kontur nicht. Ungeschnitten ist es zu sehen, allerdings in Rosa, ich weiß nicht warum.

Bei der Baugruppenbearbeitung ist das Teil auch im Schnitt zu sehen. Dort sieht es mir aus, als wäre es hohl. Müssten geschnittene Flächen aber nicht als Linie zu sehen sein?

Das Teil habe ich aus dem STEP-Format konvertiert. Andere Teile, die ich ebenfalls im STEP-Format erhalten habe, verhalten sich ganz normal.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 08. Jul. 2005 22:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hannes Kuhnert 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Das was du da siehst sind Flächen. In Pro/e werden alle Flächen magentafarben dargestellt, so wenn sie geschlossen sind. Sind die Flächen offen, werden deren Kanten gelb dargestellt. Flächen sind im erweiterten Sinne "körperlos", d.h. du wirst sie überall als Hilfskonstrukte sehen, so auch auf der Zeichnung.
Du solltest versuchen, aus dieser (step) leblosen Hülle, ein Volumen zu erzeugen. Beispiele gibts hier im Forum genug.
Wenn du's nicht findest, noch mal melden.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hannes Kuhnert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hannes Kuhnert an!   Senden Sie eine Private Message an Hannes Kuhnert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hannes Kuhnert

Beiträge: 16
Registriert: 21.06.2005

erstellt am: 09. Jul. 2005 18:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von os:
Das was du da siehst sind Fl�hen.


Dann ist's ja wie ich's vermutet hatte. Aber warum ist von Flächen im Schnitt keine Linie sichtbar?

Zitat:

Du solltest versuchen, aus dieser (step) leblosen Hlle, ein Volumen zu erzeugen. Beispiele gibts hier im Forum genug.
Wenn du's nicht findest, noch mal melden.


Ich habe "Geometrie heilen" -> "Automatisch" versucht, aber damit ist es mir bis jetzt nicht gelungen.

Generell: Bei Teilen welchen Formats - neben denen im PRO/E-Format - ist die Gefahr am geringsten, dass beim Import kein Körper entsteht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 10. Jul. 2005 06:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hannes Kuhnert 10 Unities + Antwort hilfreich

Man kann ein *.step als Flächenmodell rausschreiben, welches sich in jedem Fall im Schnitt so verhält wie das was Du da gerade hast.
Ein *.step kann aber auch als Volumenkörper rausgeschrieben werden. das ist dan meist etwas besser zu handhaben.

wie "os" bereits sagte sind Flächen "körperlos", sie sind unendlich dünn und somit in der Seitenansicht nicht sehen. Eine Ausnahmen sind Gewinde, das sind auch Flächen und man kann Ihnen gut zureden, damit man sie sieht. Das Funktioniert aber nur bei Gewinden.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 11. Jul. 2005 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hannes Kuhnert 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hannes,

wenn du bei der Querschnitterzeugung "mitSammelfläche" anwählst, siehst du in der Zng zwar nicht dir Schraffur, aber wenigsten die Kontur des geschnittenen Flächenkörpers.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hannes Kuhnert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hannes Kuhnert an!   Senden Sie eine Private Message an Hannes Kuhnert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hannes Kuhnert

Beiträge: 16
Registriert: 21.06.2005

erstellt am: 12. Jul. 2005 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Beere:
wie "os" bereits sagte sind Flächen "körperlos", sie sind unendlich dünn und somit in der Seitenansicht nicht sehen.

Dann dürften Tangential-"Kanten" aber erst recht nicht dargestellt werden.

Beim dem betreffenden Teil hat's mir dann übrigens gereicht: Ich habe jetzt ein selbstmodelliertes Imitat.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz