| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Studentenversion für Linux (1863 mal gelesen)
|
andre.hofmann Mitglied Dipl.-Ing. MB
 
 Beiträge: 383 Registriert: 11.05.2005 NX 8.5.3.3 & WF3 (M250) unter Windoof 7 Prof.
|
erstellt am: 08. Jul. 2005 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Trotz dreimaliger Nachfrage an shop@inneo.de habe ich auf die Frage, gibt es die Studentenversion für Linux, keine Antwort bekommen. Könnt Ihr mir diese Frage beantworten???? ------------------ Experience is what you get, when you don't get what you wan't. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 08. Jul. 2005 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andre.hofmann
... vielleicht kannst lieber bei comsol, dem verteiler, selbst anrufen oder eine mail schreiben. auf jeden fall ist announced auf der seite, dass die wifi 2 nur unter dem ntfs-fileformat-laeuft. also waere dann linux-nada. ich denke auch mal, dass waere fuer ptc viel zu support-traechtig, deshalb nur ntfs. ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RScholz Mitglied PLM Product Manager

 Beiträge: 96 Registriert: 10.05.2002 Windows 7 Windchill 9.X / 10 Pro/Engineer WF 4 / 5 CATIA V5 R18 / R19
|
erstellt am: 08. Jul. 2005 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andre.hofmann
Leider gibt es keine Studentenversion für Linux! Die Antwort findest Du in den FAQ zur Studentenversion http://www.ptc.com/products/proe/studentedFAQ1.htm Hier die wichtige Stelle: ----><---- Was sind die Mindestsystemanforderungen für die Pro/ENGINEER Studentenversion? Die Pro/ENGINEER Studentenversion basiert auf der kommerziellen Version von Pro/ENGINEER. Mit Ausnahme der Prozessor- und Betriebssystemunterstützung gelten für die Studentenversion dieselben Systemanforderungen wie für die kommerzielle Version von Pro/ENGINEER. Hardware-Anforderungen der kommerziellen Version. Beachten Sie, dass die Studentenversion auf UNIX- oder Linux-Plattformen nicht unterstützt wird. ----><---- Schade drum. Viele Grüße, Rüdiger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andre.hofmann Mitglied Dipl.-Ing. MB
 
 Beiträge: 383 Registriert: 11.05.2005
|
erstellt am: 08. Jul. 2005 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Hannes Kuhnert Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 21.06.2005
|
erstellt am: 08. Jul. 2005 22:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andre.hofmann
Zitat: Original erstellt von RScholz: Leider gibt es keine Studentenversion für Linux! Die Antwort findest Du in den FAQ zur Studentenversion http://www.ptc.com/products/proe/studentedFAQ1.htm Hier die wichtige Stelle: ----><---- Beachten Sie, dass die Studentenversion auf UNIX- oder Linux-Plattformen nicht untersttzt wird. ----><----Schade drum.
Gut, dass du das schreibst, dann hat's sich auch für mich erledigt. Was gibt's eigentliche für freie 3D-CAD-Systeme oder solche mit Studentenlizenz für UNIX? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 09. Jul. 2005 22:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andre.hofmann
Zitat: Original erstellt von Hannes Kuhnert: .... Was gibt's eigentliche für freie 3D-CAD-Systeme oder solche mit Studentenlizenz für UNIX?
Für Unix gibts meines Wissens nach nur Unigraphics NX für Studenten (auf allen unterstützten Platformen). Dazu muß man aber verständlicherweise an einer Uni inskribiert sein, die UG bzw. NX einsetzt. Unigraphics NX gibts auch als sogenannte "Mitarbeiterlizenz" für Mitarbeiter von Firmen die diese Software einsetzen (und eine entsprechende Zusatzvereinbarung zum LicenseAgreement mit UGS haben), dies gilt zumindest für DE. Siehe http://www.cad4academics.de Dort wird zwar nur M$ bei den SystemRequirements genannt, meines Wissens nach bekommt man aber auf Wunsch (wer hat schon eine HP C8000 oder sowas zuhause....?) auch die CDs für Unices. Weiters nehm ich an, daß dasselbe für das dort angebotene IDEAS NX gilt. Und NX gibts ab Version 4 dann auch für Linux, das kommt aber erst im Herbst... Freie 3D Systeme kenn ich keine. Schau doch auch einmal auf http://linux.cad.de vorbei. Gruß Thomas PS: Und für die ProE SE auf Linux gilt: Fragt bei Comsol entsprechend nach ... ohne entsprechende Nachfrage wird sich von vornrherein schon überhaupt nichts ändern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |