Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Abstürze mit Proe 2001

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abstürze mit Proe 2001 (673 mal gelesen)
kaga
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kaga an!   Senden Sie eine Private Message an kaga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaga

Beiträge: 55
Registriert: 20.01.2004

WF2
Windows XP

erstellt am: 07. Jul. 2005 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
wir haben immer wieder Abstürze. Auffällig oft beim Erstellen vereinfachter Darstellungen und gelegentlich beim Benuzen der Vorschau.
Wenn ich in größen Baugruppen (hier macht es schließlich sinn) vereinfachte Darstellungen erzeuge, und dabei 2 oder 3 BG Ebenen nach unten gehe, kommt es sehr oft zum Crash. So etwa jedes 3. mal.
Es wird dann etwa 5min eine riesige "core" Datei geschrieben.
Wärend der Zeit ist keine andere Arbeit möglich. Manchmal bleibt sogar die Maus stehen. Anschließend fällt alles zusammen.
Kommt das auch woanders vor?

kaga

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

polytec
Mitglied
habe ich auch


Sehen Sie sich das Profil von polytec an!   Senden Sie eine Private Message an polytec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für polytec

Beiträge: 277
Registriert: 19.08.2003

Dell PWS-5810/Intel Xeon CPU E5-1650 v3 @3,50 GHz/64 GB-Ram / Win 7-64-bit SP1 /
Nvidia Quatro4000 8GB /
2x Monitor Dell TFT 2401FP Creo 2.0 M250

erstellt am: 07. Jul. 2005 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaga 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo kaga,

Leider heißt dein Problem nicht Pro/E sondern UNIX,

Hatten bis wir auf PC umgestllt haben die selben Probleme.
Absturz und core file ohne Ende.
Seit wir auf PC arbeiten ist das Vorbei.
Bei denn kosten für einen PC kann ich gar nicht verstehen warum man noch auf UNIX mit Pro/E arbeitet. Das ganze Pro/E läuft besser auf einem PC.
Ne hilfe ist nicht gerade aber ein Tip !! :-)

------------------

Pro/e'ler Grüße von
Polytec


Soviel Zeit sollte dabei bleiben ! -->

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 07. Jul. 2005 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaga 10 Unities + Antwort hilfreich

Läuft Pro/E auf zertifizierter Hardware?
http://www.ptc.com/WCMS/files/25291en_file1.pdf

Wenn ja, darfst Du die Hotline nerven, bis die das Problem lösen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaga
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kaga an!   Senden Sie eine Private Message an kaga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaga

Beiträge: 55
Registriert: 20.01.2004

WF2
Windows XP

erstellt am: 07. Jul. 2005 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

soweit ich weiss, ist es lizensierte Harte Ware.
Aber wir bekommen sowieso bald XP Maschinen. Also wenn das das Problem ist, lohnt sich der Aufwand nicht mehr. Obwohl ich sonst alles andere als ein Windoofs Fan bin. (privat NUR Linux)
Ein Sektierer bin ich nicht. Wenn es so besser geht, bin ich mit der Windose zufrieden. Aber die schon eine haben, schimpfen über andere Sachen ab. Muß mal fragen gehen über was. Bisher war mein Unix sehr sicher (was sind eigentlich Vieren? :-) )
Und das System als solches stürzt nie ab.

Kaga

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 07. Jul. 2005 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaga 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kaga,

es gibt Tricks, wie man das Schreiben des core Files verhindern kann. Habt Ihr einen UNIX-Experten zur Hand? Der müsste das genau wissen.

Probier' doch einfach mal, ins entsprechende Verzeichnis ein 0-byte File names core zu legen. (Befehl: "touch core").

Ich glaube, man kann auch ein Verzeichnis namens core anlegen.

Möglicherweise musst Du noch die Schreibrechte auf das File/Directory des Users wegnehmen.

Grüße,
Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaga
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kaga an!   Senden Sie eine Private Message an kaga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaga

Beiträge: 55
Registriert: 20.01.2004

WF2
Windows XP

erstellt am: 07. Jul. 2005 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

"touch core" hat schon mal funktioniert.
Jetzt warte ich nur noch auf einen Absturz :-))
Gruß kaga

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 07. Jul. 2005 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaga 10 Unities + Antwort hilfreich

Man sollte das core-File noch schreibschützen (chmod 444 core) sonst wird das 0 Byte File einfach überschrieben. Alternativ  kann man auch einfach ein Verzeichnis namens core erstellen, das hat die selbe Wirkung (md core).
Ich hoffe, es ist klar dass das den Absturz nicht verhindert, ledglich ein Symptom wird entfernt. Das ist wie wenn man Grippe hat, und man nimmt Kopfschmerztabletten.

Generell kann ich auch nicht bestätigen, dass ProE auf "Unix" instabiler sein soll, als unter Windows. Den speziellen Fall muss man sich halt genauer ansehen. Bezüglich Preis/Leistung muss ich aber den Vorrednern absolut recht geben.

------------------

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaga
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kaga an!   Senden Sie eine Private Message an kaga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaga

Beiträge: 55
Registriert: 20.01.2004

WF2
Windows XP

erstellt am: 08. Jul. 2005 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super, es hat funktioniert.
Also nicht der Absturz war super, aber das ewige rumgeratter auf der Platte fiel diesmal aus. Das corefile löschen fällt auch weg. Und 5 gesparte Minuten sind ja auch schon was. Also 10 Punkte für die freundlichen Helfer. :-)
Übrigens stimme ich zu, die unix Welt hat irgendwie den Anschluss verpasst. Aber dafür gibt es Linux. Man kann, je nach Distribution gleiche oder Ähnliche Sicherheit und stabilität erreichen und bekommt dazu die Bequemlichkeiten von Windows. Vom Preis mal ganz zu schweigen und von den Massen an kostenlosen und meist kostenlosen Applikationen. Linux wird das alte Unix wohl in den nächsten Jahren ersetzen. Angeblich soll Pro/E unter Linux ein echter Renner sein (Geschwindigkeitsmässig betrachtet). Leider konnte ich es noch nicht selber testen. :-(
kaga

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 08. Jul. 2005 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaga 10 Unities + Antwort hilfreich

Den Vergleich Unix / Windows / Linux sehe ich ein bisschen anders:

> Übrigens stimme ich zu, die unix Welt hat irgendwie den Anschluss
> verpasst.
Na ja...
Versuch doch mal mit einem aktuellen Windows eine Baugruppe aufzurufen, die mehr als 3 GB Speicher braucht!
Unter Unix geht das schon lange. Da hat doch wohl eher Windows jetzt ganz langsam mit seiner 64Bit-Version den Anschluss gefunden...
NOCH gibts übrigens kein Intralink unter WinXP64.

> Aber dafür gibt es Linux. Man kann, je nach Distribution gleiche
> oder Ähnliche Sicherheit und stabilität erreichen und bekommt dazu
> die Bequemlichkeiten von Windows. Vom Preis mal ganz zu schweigen
> und von den Massen an kostenlosen und meist kostenlosen
> Applikationen.
Der Preisunterschied sind genau 138 Euro.
Kostenlose Applikationen für Windows gibt es auch Tausende und wenn auf Windows NUR Pro/E läuft ohne Internet / eMail / sonstiges, dann ist es auch sicher und halbwegs zuverlässig.

> Linux wird das alte Unix wohl in den nächsten Jahren ersetzen.
> Angeblich soll Pro/E unter Linux ein echter Renner sein
> (Geschwindigkeitsmässig betrachtet). Leider konnte ich es noch nicht
> selber testen. :-(
Habe ich getestet, ist schnell, sauber und Linux.
Ich finde Linux klasse, aber leider verhindern die derzeit noch fehlenden Applikationen (Intralink, Mechanica, Drittsoftware) dass es massenhaft eingesetzt wird und der geringe Einsatz führt dazu, dass die fehlenden Applikationen nicht oder nur langsam entwickelt werden... :-(

Fazit:
Unix klasse, aber aktuelle Hardware zu teuer,
Linux klasse, schnell und günstige Hardware aber fehlende Applikationen,

bleibt (leider) nur Windows XP (64).

Allerdings natürlich mit einer aktuellen Pro/E-Version - und 2001 ist das wohl schon lange nicht mehr.

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz