| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wie Updates bekommen??????? (1665 mal gelesen)
|
nuh9 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 03.07.2005
|
erstellt am: 03. Jul. 2005 20:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bin ganz neu bei ProE (WF2) dabei und habe eine Schülerversion. Wegen ein paar Problemem wollte ich auf Version M130 updaten. Aber wie???? Wenn ich den Account erweitern will, dann brauche ich einen Kundennummer. Aber welche und woher???? Wenn ich auf das Fragezeichen drücke passiert auch nix! Da ich noch nichtmal mit dem Support kontakt aufnehmen kann, würde ich mich freuen wenn mir jemand hilft, oder sogar die M130 zuschicken kann, wenn man das darf.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 04. Jul. 2005 01:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nuh9
|
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 04. Jul. 2005 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nuh9
Hallo nuh9, IMHO gibt es für die Schülerversionen keine Updates. Die kriget man nur als kommerzieller Kunde und Wartungszahler. Wenn es doch geht, könntest Du bitte hier posten, wie. Ist sicher für viele interessant. Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nuh9 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 03.07.2005
|
erstellt am: 08. Jul. 2005 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Besteht denn generell keinerlei möglichkein ein update überhaupt in einer Schülerversion zu installieren??? Oder bekommt man den nur kein update. Anmelden kann man sich nicht bei PTC, da es keinen support gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nuh9 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 03.07.2005
|
erstellt am: 10. Jul. 2005 19:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin mir zur Zeit überhaupt nicht sicher ob es ein M130 Version von Wildfire 2 (Schüler) gibt. Ich habe PTC jetzt nochmals angeschrieben ob ich es nicht bekommen kann, da ich mit der F000 ein paar Probleme habe und Sie ja verplichtet sind eine funktionierene Software auszuliefern. Ausserdem habe ich mir die Software erst vor 5 Wochen gekauft und bekomme dann eine Uraltversion. Aber die Antwort ist noch nicht gekommen. Wenn jemand etwas darüber weiß und nicht online schreiben möchte, kann er sich auch gerne per Mail bei mir melden. stancky@web.de Wenn jemand eine einigermaßen aktuelle Schülerversion von W2 würde ich mich auch freuen wenn mir jemand schreibt. MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoMaWe Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 295 Registriert: 16.11.2004 Intel Core 2 Duo E6850 Quadro FX 1700 4,0 GB RAM XP Professional Wildfire 2.0 M160
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nuh9
Hi, also ich war auch ne Zeit lang Student und es hat bisher noch nie ein Update zur Studentenversion gegeben. Wieso ist PTC verpflichtet Dir ein Update zu geben? Weil Sie Dir die Studentenversion zu einem Bruchteil der Normalen verkaufen? Weil Du das ganze auf einer nicht zertifizierten Maschine laufen lässt? Weil Du auf dem System den Umgang lernen sollst und in Deinem späteren Leben sowieso auf einem Komerziellen System arbeiten wirst? Sorry aber Studentenversion ist zum lernen ausreichend in ner älteren WV. Man muss nicht immer die neueste WV haben. So long Jochen
------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nuh9 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 03.07.2005
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 20:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist doch hoffendlich nicht Dein ernst! Wenn ich es mir einfach mache wurde, dann sage ich , das das Gesetz vorgibt, das bei mangelhafter Ware (einschl. Software) der Hersteller die Mängel zu beheben hat und wenn nicht, kann ich das Produkt zurück geben. Aber mal aus meinem Gefühl würde ich sagen das ich es eine Unverschämtheit finde, das ich beim Kauf einer Software eine Uraltversion bekomme, obwohl es schon ca. 15 updates gibt und dann auch noch dafür bezahlen soll das die Ihre eigenen Fehler beheben, bzw. schon behoben haben. Neue Funktionen sind in den Updates wohl nur zu 5% drin. Und eins ist klar, mit Pro/E arbeite ich später nie wieder. Soweit haben die das schon geschafft! Mit ist klar wie die Bedingungen mit dem Support ausehen, dafür kann ich die Kosten ja auch verstehen (Hotline). Ich will aber ja auch keine Tel. Auskunft, sondern nur ein Update. Keine Hotline, keine Infos und wenn es dann nicht geht, dann liegts an mir oder meinem PC. Aber wenn doch jemand für eine Software Geld bezahlt, dann muss ich doch auch Fair sein und Ihn nicht behandeln wie ein Raubkopierer. Der bekommt sogar die neuste Version kostenlos und hat auch keinen Support. Und macht aus mir noch einen Deppen weil ich alle meine Software kaufe und nich verars.... lasse. Zumindest ein update wäre wohl doch in Ordnung! Ich persönlich bin der Meinung, das eine Schülerversion kostenlos sein sollte. Die wollen ja schliesslich später auch mal Ihre Software verkaufen!!! Und wenn ich auf dieser Kostenlos gelernt habe, dann arbeite ich auch später damit. (mit der Einschrenkung der Datenübertragung ist das bei Pro/E ja jetzt schon gut geregelt). Ich für mich weiß jetzt auf jedemfall was ich von PTC erwarten darf und damit hat sich das Erledigt. Ich versuche die Software zurück zu geben und dann hat sich das. Ich soll nämlich meine Abschlussklausur damit erstellen und wenn sie das nicht macht, dann hat sich das für mich. Bin eh schon sauer das ich Wochenlang mich mit den Problemen rumärgere und warscheinlich wäre das ganze mit einem einfachen update behoben das mir vorenthalten wird! Wenn ich support hätte und da anrufen würde, dann wäre die erste antwort auf jede Frage:"Habe sie denn schon alle updates eigespielt?" Ich höre mir aber auch gerne Eure Meinung dazu an! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WEUD Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur
 
 Beiträge: 217 Registriert: 13.07.2002 DELL Precision 690 mit 4GB RAM (mit FX 3500) DELL Precision M90 mit FX2500M ProE WF3 M140 SolidWorks 2006 SP4.1 Autocad 2010, HP ME 10, Medusa, Microstation, Inventor 20109, Pipecad, RC-Planet mit ACA 2009
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 21:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nuh9
Hallo, ich weiss ja nicht, was Du von beruf bist, aber ich konnte mir bis jetzt noch nicht aussuchen mit welchem CAD System ich arbeiten darf. Entweder ich lerne ProE, Catia, Autocad, CADAM, Microstation oder ME10 oder ich habe den Job nicht bekommen. So ist nun mal die Wirtschaft. Es sei denn Du fängst als Chef oder Leistungsträger (Entscheidungsträger) an. Das ist mir allerdings mit meinen 40 Lenzen noch nicht vorgekommen. BTW  . was PTC mit der Studentenversion macht weiss ich nicht, aber es scheint ja nicht dass Beste zu sein. Aber Catia ist wohl auch nicht besser, ich sage nur Baugruppenmaterialschnitt, vielleicht weisst Du was ich meine. MfG WEU Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nuh9 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 03.07.2005
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 22:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin schon Konstrukteur und Arbeite mit Catia V4. Hab 10 Jahre Berufserfahrung als Wzg.-macher und 5 Jahre als Konstrukteur. Ich überlege mich Selbstständig zu machen. Deswegen war ich auch mal ganz froh was anderes (vieleicht günstigeres als Catia) zu sehen. Hat sich aber schon erledigt! Deswegen kann ich es mir doch noch aussuchen mit was ich Arbeiten werde. MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WEUD Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur
 
 Beiträge: 217 Registriert: 13.07.2002 DELL Precision 690 mit 4GB RAM (mit FX 3500) DELL Precision M90 mit FX2500M ProE WF3 M140 SolidWorks 2006 SP4.1 Autocad 2010, HP ME 10, Medusa, Microstation, Inventor 20109, Pipecad, RC-Planet mit ACA 2009
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 22:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nuh9
Wie wärs denn dann mit Inventor oder Solidworks? Sollen beide sehr gut sein und ich glaube auch nicht so teuer wie Catia V5 oder eine Flex3C von ProE. So schlecht ist ProE allerdings nicht, vorrausgesetzt Du hast einen Wartungsvertrag. Was nutzen denn Deine Kunden um die Daten zu erhalten? MfG WEUD [Diese Nachricht wurde von WEUD am 11. Jul. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
COMPUTERSPACE Mitglied Sysadmin und Anwender
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 06.01.2005 Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nuh9
Hallo nu9, vielleicht könntest du mal deine Probleme mit der Software schildern. Ich arbeite auch mit der Studentversion und habe bisher zumindest für die Dinge, die ich an der Uni mache musste, alles hinbekommen. Da die Vorschreiber leider mit der Upgrade-Policy von PTC recht haben, könnte man Dir vielleicht so unter die Arme greifen, bevor Grundsatzdebatten geführt werden, die Dir aber keine praktische Lösung liefern. Mfg [Diese Nachricht wurde von COMPUTERSPACE am 11. Jul. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 12. Jul. 2005 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nuh9
@nuh9: Guten Morgen erstmal! Sicherlich ist das sehr ärgerlich, wenn man offensichtlich einen Fehlkauf hinter sich hat, aber wenn Du ehrlich bist, wird auf den Internetseiten von Comsol - oder wo auch immer Du Deine Studiversion her hast - der Deal klar und deutlich beschrieben: Du bekommst eine im Funktionsumfang eingeschränkte Pro/E-Version, KEINEN Support, KEINE Wartung (Updates), aber dafür zahlst Du auch nur einen Bruchteil. Für einen Studenten oder eine Privatperson ist das (meiner Meinung nach) durchaus ausreichend, für dauerhaftes professionelles Arbeiten eher nicht - aber so ist das auch nicht gedacht! Wahrscheinlich wäre eine zeitlich eingeschränkte Teststellung für Dich eher geeignet gewesen, aber die bekommt man IMHO nicht grade nachgetragen... Deine Studiversion ist übrigens nicht uuuralt, sondern wohl die aktuelle STUDIversion! Für die paar Kröten werden sich die Herren von PTC kaum hinsetzen und ständig neue Versionen auf den Markt bringen - wir bezahlen einen Haufen Wartung und dafür sollen sie gefälligst auch für UNS arbeiten und die gewarteten Vollversionen updaten! Und - ohne Dir auf die Füße treten zu wollen - zum Thema "Ich bin selbstständig, ich arbeite womit ich will!" sehe ich das auch ein bisschen anders: Klar kannst Du jederzeit Aufträge ablehnen, weil sie Deiner Meinung nach das falsche CAD voraussetzen, aber normalerweise wirst Du Deine Semmeln morgens beim Bäcker auch bezahlen müssen und wenn Du das Geld dafür von Deinem Kunden haben willst, wird ER die Bedingungen für den Auftrag festlegen - im Normalfall heisst das nicht nur WELCHES CAD, sondern auch welche Version, welche Wochenversion, welche Arbeitsumgebung, welche Datenträger, manchmal sogar welches Auto Du fährst, wenn Du den Kunden besuchst und welche Kravatte Du zu tragen hast - so ist das halt. Sooo, genug Zeit verschwafelt, jetzt mal konstruktiv, dafür gibt es schließlich ein Forum! Sag uns, welche Probleme Du hast und wir versuchen zu helfen! Mit welchen Funktionen / Befehlen kommst Du nicht klar??
------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nuh9 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 03.07.2005
|
erstellt am: 17. Jul. 2005 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, schon mal im voraus ein Danke an alle die mir Helfen wollten!!!! Ich hab leider erst jetzt Zeit mich zu melden. Das mit ProE hat sich erledigt. Ich bin es los! Deswegen brauche ich auch keine Hilfe dazu mehr. Nachdem sich von PTC keiner mehr auf meine Mails gemeldet hat, kann ich sagen das das definitiv das letzte war was ich mit ProE zu tun hatte. Desweiteren noch ein paar Anmerkungen, da ja scheinbar niemand auf meiner Seite steht. Ich hatte keinerlei Lizenzvereinbarungen gelesen, da die Software über die FH bestellt wurde. Wo weiß ich nicht! Was auf der Hülle steht ist alles in Englisch und wenn ich Sie geöffnet habe, dann brauche ich Sie auch nicht zurück zu geben! Desweiteren kann ich ich Selbstständig arbeiten mit was ich will. Für uns arbeiten viele Konstruktionsbüros und alle mit verschiedenen Systemen. Natürlich wären wir froh, wenn alle mit Catia arbeitet würden, aber wenn wir DXF bekommen reicht uns das auch. Deswegen hatte ich nach einer günstigen Alternative zu Catia ausschau gehalten, mit dem ich mich sehr gut auskenne. Wenn ich jetzt aber schon solche Erfahrungen mache (noch nichteinmal E-Mails beantworten) dann sollen Sie Ihr System behalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WEUD Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur
 
 Beiträge: 217 Registriert: 13.07.2002 DELL Precision 690 mit 4GB RAM (mit FX 3500) DELL Precision M90 mit FX2500M ProE WF3 M140 SolidWorks 2006 SP4.1 Autocad 2010, HP ME 10, Medusa, Microstation, Inventor 20109, Pipecad, RC-Planet mit ACA 2009
|
erstellt am: 18. Jul. 2005 01:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nuh9
Hallo, ich stehe ja mehr oder weniger auf Deiner Seite. Aber: Ich habe mir mal eine 30 Tage version von CATIA schicken lassen, und was meinst Du wie der Support war? Keinerlei Antwort von IBM oder Dassault. Ich warte seit über 2 Jahren auf Antwort dieser Firmen. Also scheint es mehr ein globales Problem mit den Firmen zu sein als ein Problem mit PTC. MfG WEUD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoMaWe Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 295 Registriert: 16.11.2004 Intel Core 2 Duo E6850 Quadro FX 1700 4,0 GB RAM XP Professional Wildfire 2.0 M160
|
erstellt am: 18. Jul. 2005 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nuh9
Tut mir leid, aber ich muss schon sagen wenn du komerziell damit arbeitest, dann kannst nicht erwarten das man Dir mit einer Studentenverison und Updates hilft. Sonst wär jeder andere der sich das System kauft und Wartungsverträge macht der gea----te. Zum lernen reicht eine Studiversion und wenn man damit arbeiten will oder muss oder soll, dann braucht man eine Kaufversion sowie die entsprechende Hardware und auch zum Support setzt PTC zertifizierte Rechner ein. Pro/E ist halt einfach kein Malprogramm Sorry! Aber nu is gut! So long Jochen ------------------  Wer Rechtschreibfehler fälscht oder gefälschte Rechtschreibfehler ob bewusst oder unbewusst in Umlauf bringt wird mit einem "langen Scheid" bestraft. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nuh9 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 03.07.2005
|
erstellt am: 19. Jul. 2005 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bitte richtig lesen! Ich Arbeite zwar als Konstrukteur, aber ProE brauche ich für meinen Abschluss als Konstruktionstechniker in der FH! ICH ARBEITE NICHT PRODUKTIV DAMIT, ICH SOLL NUR MEINEN ABSCHLUSS DAMIT MACHEN! Ich habe nur angemrkt, das das von PCT keine Werbung ist und wenn ich mich sebstständig mache ich nicht mit ProE Arbeiten werde. MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |