Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Kollisionskontrolle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kollisionskontrolle (499 mal gelesen)
-Tobi-
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von -Tobi- an!   Senden Sie eine Private Message an -Tobi-  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für -Tobi-

Beiträge: 44
Registriert: 24.10.2001

erstellt am: 01. Jul. 2005 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
meine Frage lautet heute, kann man in einer Baugruppe eine Kollisionskontrolle durchführen? Und wenn ja, wie funktioniert das?
Es grüßt euch
  Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadruso
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von cadruso an!   Senden Sie eine Private Message an cadruso  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadruso

Beiträge: 195
Registriert: 21.01.2004

Abaqus 6.10-1
xp64

erstellt am: 01. Jul. 2005 23:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für -Tobi- 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tobi,
Kollisionskontrolle (Durchdringungsprüfungen) lassen sich mit bei prö unter Mechanism durchführen.
Die einzelnen Arbeitsschritte dazu lassen sich hier schlecht beschreiben, sind aber wie viele andere, gute Sachen ausführlich im Buch von Wyndorps beschrieben.

Das Buch ist zum selberlernen wirklich zu empfehlen auch wenn dort mit den Startup Tools von Inneo (auch klasse) gearbeitet wird, welche (leider) nicht jeder hat.

gruss cadruso

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 01. Jul. 2005 23:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für -Tobi- 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Tobi,

schnell in Kürze aus´m Kopf, weil´s schon spät ist:

Analyse - Modellanalyse - Globale Durchdringung

Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Börga
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Börga an!   Senden Sie eine Private Message an Börga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Börga

Beiträge: 629
Registriert: 09.07.2003

SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0
SolidWorks Enterprise PDM
Intel® Xeon® W3565
8 GB RAM
NVIDEA Quadro 4000
Windows 7 Professional

erstellt am: 02. Jul. 2005 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für -Tobi- 10 Unities + Antwort hilfreich

ab Wildfire 3.0 wird das alles ganz einfach im assembly funktionieren.
da wird dann "Real-Time Collision Detection" eingeführt.
dort kann man dann wählen, ob das durchdringungsvolumen dargestellt werden, die bewegung bei kollision gestoppt werden oder sich der angestoßene körper bewegen soll.

------------------
Gruß Christian

[Diese Nachricht wurde von Börga am 02. Jul. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz