| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Stil Zustand Info ausblenden (1843 mal gelesen)
|
Derek Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 19.08.2003
|
erstellt am: 01. Jul. 2005 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute, arbeite gerade an einer Baugruppe mit vereinfachter Darstellung um nicht ständig alle nicht benötigten Teile ausblenden zu müssen. klappt soweit ganz gut... nun will ich aber ein .jpg dieser Darstellung als Kopie speichern (ohne die Stil-Zustand-Info, die mir fast die gesamte Baugruppe verdeckt) Das Koordinatenkreuz konnte ich leicht über die Umgebung ausblenden. Für diese Info allerdings hab ich bisher nix zum Ausblenden gefunden ;-( weiß jemand Rat? mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 01. Jul. 2005 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Derek
Hallo Derek! So auf die Schnelle fallen mir da zwei Möglichkeiten ein: 1. Modelle verschieben, daß der Text nicht überm Modell steht, jpeg erzeugen 2. jpeg über Photorender ausgeben Einen Schalter für Ein-Ausblenden dieser Info gibt's glaube ich nicht! Gruß und schönes Wochenende! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 01. Jul. 2005 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Derek
Hallo Klar gibts nen "Schalter". #Ansicht#Schattieren--> Text weg, jpeg machen. Man kann's auch noch so machen, falls mans mal nicht schattiert haben will. Einfach, temporär, in der config.pro über #tools#optionen die Option text_height_factor (ist hidden und muss unten von Hand eingetragen werden) auf den Wert 2 setzten, das Fenster mal schließen und dann die Baugruppe wieder aufrufen. Text weg, jpeg machen. Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Derek Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 19.08.2003
|
erstellt am: 02. Jul. 2005 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke für die schnellen Hilfsversuche, waren aber leider ohne Erfolg ;-( verschieben des Modells ist leider nicht möglich, da die Baugruppe möglichst groß dargestellt werden sollte und diese "tolle" Info ungefähr in der Mitte des Bildschirms plaziert ist mit dem Photorender hatte ich vorher noch nie gearbeitet - hat mir am ende auch nur eine ca. 60 MB große datei ausgespuckt mit der ich nicht viel anfangen konnte Da ich es ausnahmsweise mal nicht schattiert haben will (gehäuse wurde im Darstellungsstil auf sichtbare Kanten gesetzt) blieb mir nur noch die Möglichkeit mit der config.pro Einstellung hat leider nix an der Info (Stil-Zustand:...) geändert gibt es denn sonst noch irgendwelche versteckten config.pro Einträge, die man ausprobieren könnte!? mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 02. Jul. 2005 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Derek
Lies Dir einfach noch einmal den Beitrag von Olaf durch und mache es so!! Beachte dabei, das es sich bei diesem Schattieren um etwas anderes handelt, als die normale schattierte Ansicht, mit der man sonst arbeitet.  ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 02. Jul. 2005 18:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Derek
Hallo @Udo Er hat schon recht, wenn man verschiedene Stiltypen für die Baugruppendarstellung hat bringt das mit dem #Ansicht#Schattieren nichts. Aber: Wenn ich hier was reinstelle hab ich's verifiziert. Ich will das nicht einfach so stehen lassen, das es nicht geht. Mit der config-Option gehts auf jeden Fall. Vieleicht hast du auch hier nicht genau das gemacht was ich geschrieben habe. Die Option greift nicht direkt, sondern erst nachdem man das "aktuelle Fenster mit der Baugruppe" geschlossen hat und wieder öffnet. Vieleicht hab ich mich ein bischen undeutlich ausgedrückt und es ist vestanden worden , das man das config-Fenster schließen muß. Anbei ein Beispiel. Gut es ist die Küche meiner Tochter, hatte gerade keine andere Baugruppe zur Hand, die relativ neutral ist. Vieleicht haben wir ja uns total mißverstanden und du (derek) meinst eine ganz andere "Info" am Bildschirm. Wenn's das ist, bitte auch mal ein Bild reinstellen. Gruß und schönen Sonntag Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 02. Jul. 2005 18:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Derek
@Olaf er hat nur etwas von vereinfachten Darstellungen geschrieben. Und da geht der Tip natürlich. Außerdem wissen viele nicht mehr, das es einen Unterschied zwischen der schattierten Darstellung und #Ansicht#Schattieren gibt und probieren so etwas erst gar nicht aus. Und die Antwort klang einfach danach. Schönes WE noch ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 02. Jul. 2005 21:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Derek
Hallo Ne, Ne schon klar, mein erster Eindruck war auch die schattierte, vereinfachte Darstellung. Das mit dem #Ansicht#Schattieren kennen die wenigsten noch. Ich hatte damals sogar "Beere beeindrucken":-) können obwohl das doch auch so ein, wie soll ich's jetzt ausdrücken?? ein Pro/E Dino (klingt Sch...) ein Pro/E Guru (klingt Sch...) einfach ein toller Kollege (klingt gut)ist. Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Derek Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 19.08.2003
|
erstellt am: 03. Jul. 2005 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke leute für die mühe ;-) @U_Suess hatte das mit #Ansicht#Schattieren ausprobiert und der einzige Effekt war, das mein Gehäuse statt im sichtbare Kanten Darstellungsstil wieder schattiert dargestellt wurde. Konnte dabei also keinen Unterschied zwischen der schattierten Darstellung und #Ansicht#Schattieren feststellen? @ os Ja Du hast mich da schon genau richtig verstanden (meinte genau die Info auf dem Bild von der geräumigen Küche deiner Tochter ;-) hatte wirklich (wie Du schon vermutet hattest) nicht das aktuelle Fenster, sondern nur das config Fenster geschlossen. Klappt wunderbar mit der hidden option (woher weiß man sowas bloß!?) wie auch immer ohne den Tipp hätt ich jahrelang nach nen richtigen Schalter suchen können. 10 U's für dich
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 03. Jul. 2005 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Derek
Hallo Nochmal, und wenn's nervt. Mit dem Menüpunkt (die Betonung liegt auf Menü, oben in der Leiste) Ansicht und dort schattieren sollte die Info auch verschwinden. Die configs gibts auf verschiedenen Seiten im Netz zu lesen, unter anderem, auf der von Olaf Corten. Die meisten sind halt nur wenig oder gar nicht dokumentiert und es heißt halt probieren und sich freuen, wenn eine eine Reaktion zeigt. Gruß und schönen Sonntag Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Derek Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 19.08.2003
|
erstellt am: 03. Jul. 2005 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kein Problem, ja hab das oben (Leiste) über #Menü#Schattieren ausprobiert mit dem Erfolg, dass alle Teile wieder schattiert dargestellt wurden (natürlich ist die Stil-Zustands-Info dadurch auch verschwunden) aber ich wollte doch gerne bestimmte Teile (Baugruppen) in der "sichtbare Kanten" Ansicht haben... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |