| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF TECHNICAL , eine App
|
Autor
|
Thema: IGES (736 mal gelesen)
|
Pam Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 25.05.2005 Wildfire 2
|
erstellt am: 01. Jul. 2005 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte aus einer asm ein part erstellen. Wenn ich die asm geschrumpft habe möchte ich diese als IGES umwandeln,damit sie noch kleiner wird.Allerdings wird das neue prt mit Unterbrechungen angezeigt(eine Welle ist anterbrochen).Mache ich von der asm direkt eine IGES fehlen im neuen part Teile.Gibt es vielleicht irgendwelche andere Möglichkeiten die Datei zu verkleinern, die dann wie die Orginaldatei aussieht? Oder bestimmte Einstellungen? Grüße Pam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 01. Jul. 2005 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pam
... also durch ein abspeichern als *.igs oder *.stp, wirst du warscheinlich keine kleineren files erhalten. wenn du den umweg einer schrumpfverpackung machst, warscheinlich auch nicht. eher noch das gegenteil. die files werden groesser. das liegt daran, dass der granit-kernel natuerlich so programmiert ist oder so programmiert sein sollte, dass die beschreibung der datei auf ein minimum komprimiert ist. bei *.igs oder *.stp wird jede flaeche, jedes element berechnet... ... so richtig verkleinert nur die *.stl-datei. allerdings kannsta mit denen nicht mehr weitere bearbeitungen machen und dei genauigkeit ist bescheiden. ... also ich mache aus einer baugruppe immer ein teil aus layoutgruenden und der handhabeung halber, aber nicht aus gruenden der groesse... ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pam Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 25.05.2005 Wildfire 2
|
erstellt am: 01. Jul. 2005 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 01. Jul. 2005 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pam
|
Pam Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 25.05.2005 Wildfire 2
|
erstellt am: 01. Jul. 2005 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kaeptn Mitglied Dipl.Ing.(FH)

 Beiträge: 22 Registriert: 28.02.2005
|
erstellt am: 01. Jul. 2005 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pam
So ganz hab ich es noch nicht kappiert. Hat Dein Kunde auch Pro/E? Falls ja, bekommst Du kleine Files (z. B. um diese via mail zu versenden), indem Du in den Parts die KEs unterdrueckst. Dein Kunde kann dann zuerst die Parts aufrufen, alles zurueckholen und im Anschluss die Baugruppe oeffnen. Das funktioniert immer. Gruss Kaeptn ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 01. Jul. 2005 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pam
Hallo PAM, du könntest in der BG ein neues Teil erstellen und Geometriekopien von den betreffenden Teilen darin erzeugen. Kaeptn's Vorschlag könnte man dann an dem neuen Teil anwenden, aber mit dem Vorteil, daß es nur ein Teil ist. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |