Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Verdeckte Kanten / Linien-Stil

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Verdeckte Kanten / Linien-Stil (1192 mal gelesen)
Sasse
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sasse an!   Senden Sie eine Private Message an Sasse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sasse

Beiträge: 32
Registriert: 09.01.2004

Pro/E WF 2 Student Edition

erstellt am: 23. Jun. 2005 20:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich bin mal wieder auf ein Problem bei der Arbeit mit WF2 gestoßen. Ich habe die Studentenversion mit Startuptools.

Ich möchte verdeckte Kanten gestrickelt darstellen, wie geht das? Denn diese etwas dunkler dargestellten Kanten sind nicht wirklich Din-gerecht, oder?

Gibt es allgemein eine sinnvolle Anleitung, wie man die notwendigen Schritte gehen kann um eine Din-gerechte Zeichnung zu erstellen? Ich meine, selbst mit den StartUpTools werden einem Studenten ohne richtig konfigurierte Version einige Steine in den Weg geworfen.

Danke für jede Hilfe.

Gruß Sasse

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sasse
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sasse an!   Senden Sie eine Private Message an Sasse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sasse

Beiträge: 32
Registriert: 09.01.2004

Pro/E WF 2 Student Edition

erstellt am: 23. Jun. 2005 20:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dem kann ich gleich noch eine Frage hinzufügen.
Wenn ich eine Zeichnung ausdrucke, gibt er zB. Splines und Klammern genauso kantig aus, wie ich sie auf dem Bildschirm sehe. Kann man irgendwie eine "gerenderte" Version der Zeichnung ausdrucken? Eben eine neu berechnete ausgebesserte Version, mir kommt es echt so vor, als ob das Programm einfach stur den Bildschirm aufs Papier druckt.
Im Vergleich zu Inventor 9 ist das einfach nur grausam.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 23. Jun. 2005 20:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sasse 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Solltest mal hier unter dem Bergriff "din.dtl" suchen. Das ist die Datei, die alle Zeichnungseinstellungen steuert. Mit dieser solltest du dich ein wenig befassen. Im Übrigen existiert bei den startup tools ebensolche schon. Die ganzen Optionen hier zu erläutern wäre zu Viel verlangt. Suchst du aber mal nach dem Begriff und kniest dich ein bischen rein, solltest du bald in der Lage sein alle gewünschten Einstellungen selbstständig zu erledigen.
Die startup tools sind eine sehr gute Sache, vor allen Dingen für einen Anfänger, sie verleiten aber auch dazu das Gegebene zur Gewohnheit werden zu lassen, ohne das man genau weis wo es herkommt.
Wenn jemand so richtig in Prö einsteigen will, sollte er immer mit nem "nackten", und nicht mit nem Vorgekautem anfangen, das nur mal so am Rande.
Die gestrichelten Linien, sprich die Unsichtbaren werden am Bildschirm, die Betonung liegt auf Bilschirm, immer als dunkelgraue Linie dargestellt (ist so definiert). Beim Drucken aber, werden diese immer als gestrichelte Linien, also DIN gerecht interpretiert.

Gruß
Olaf

------------------
 

PS: da hat sich was überschnitten. Wie, und mit was druckst du? Warum hast du kantige Splines am Bildschirm???

[Diese Nachricht wurde von os am 23. Jun. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sasse
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sasse an!   Senden Sie eine Private Message an Sasse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sasse

Beiträge: 32
Registriert: 09.01.2004

Pro/E WF 2 Student Edition

erstellt am: 24. Jun. 2005 18:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Infos. Ich habe jetzt einfach eine andere Schriftart eingestellt, und schon ist diese eckige Isoschrift verschwunden. =)

Aber trotzdem wird bei mir ein Ausbruck, den ich vorher mit einem Spline definiert habe, eckig dargestellt. Es kann natürlich sein, dass dies normal ist, aber schön ist es nicht wirklich. Dramatisch schlimm ist es natürlich auch nicht. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz