| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 17.09.2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Modelltyp in Beziehung abfragen (452 mal gelesen)
|
thomas1968 Mitglied Support

 Beiträge: 14 Registriert: 14.12.2004 DELL Precision M65; NVIDIA Quadro FX 350M; Windows7 64 bit; Pro/Engineer Wildfire 4.0 / M220; Windchill PDMLINK 10.0 / M040
|
erstellt am: 23. Jun. 2005 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte eine Beziehung nur dann ausführen, wenn ich ein(e) Teil/Baugruppe ohne Familientabelle bzw. ein generisches Teil/Baugruppe offen habe. Die Beziehung soll nicht in den Varianten ausgeführt werden!!! Ist dies möglich? Kann ich abfragen, ob es eine Variante ist, wenn ja wie heißt dieser Parameter dann? Gruß, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 23. Jun. 2005 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thomas1968
Hallo Thomas, eine richtige Lösung dafür habe ich nicht. Aber hier eine Alternative: Parameter bspw. GENERIC (Typ YES/NO) in Teil/ASM erzeugen und auf YES stellen. Anschließend in FamTab mitaufnehmen und dort auf NO stellen. Dann unter Beziehungen folgendes eingeben: if GENERIC Beziehung, die nur im generischen Modell ausgeführt werden soll endif HTH
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas1968 Mitglied Support

 Beiträge: 14 Registriert: 14.12.2004 DELL Precision M65; NVIDIA Quadro FX 350M; Windows7 64 bit; Pro/Engineer Wildfire 4.0 / M220; Windchill PDMLINK 10.0 / M040
|
erstellt am: 23. Jun. 2005 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo rjordan! Danke für die Antwort, ist nur leider in meinem Fall nicht möglich. Ich habe einen Mapkey den ich in Einzelteilen oder Baugruppen ausführe. Dieser schreibt mir eine Beziehung und ich möchte nicht in jedem Teil einen Parameter erzeugen und in die Familientabelle aufnehmen. Gibt es in ProE wirklich denn keinen Systemparameter oder so, der mir sagt ob es eine Variante ist? Gruß, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 23. Jun. 2005 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thomas1968
Glaube nicht, daß sowas mit einer Beziehung geht. Was für einen Sinn hätte eine Beziehung nur fürs Generische Modell auch bzw. was bezweckst Du damit? In INTRALINK gibt es aber so einen Parameter. Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ble Mitglied
 
 Beiträge: 175 Registriert: 18.02.2002 Pro/E WF 4 CREO Elements/Pro 5 CREO 2.0 Parametric
|
erstellt am: 23. Jun. 2005 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thomas1968
Hallo Thomas, mir ist keine Möglichkeit bekannt die Info's über Beziehungen abzugreifen. Aber evtl. sind Tools wie Automation GATEWAY, JLInk oder WebLink ein Lösungsansatz für Deine Aufgabe. Gruss BLE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas1968 Mitglied Support

 Beiträge: 14 Registriert: 14.12.2004 DELL Precision M65; NVIDIA Quadro FX 350M; Windows7 64 bit; Pro/Engineer Wildfire 4.0 / M220; Windchill PDMLINK 10.0 / M040
|
erstellt am: 23. Jun. 2005 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo arni1! ich möchte in meinen Modellen eine Historienverwaltung einführen. Ich habe eine Beziehung die einen Parameter mit dem Modellnamen vergleicht: IF ZSG_OBJECTNAME != rel_model_name() ZSG_COPY_ORIGIN_2 = ZSG_COPY_ORIGIN_1 ZSG_COPY_ORIGIN_1 = ZSG_OBJECTNAME ZSG_OBJECTNAME = rel_model_name() ENDIF Das ganze macht halt nur Sinn, wenn es sich um ein generische Teil oder Teil ohne Familientabelle handelt. Gruß, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thomas1968
|