Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Maßlinien knicken und unterbrechen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Maßlinien knicken und unterbrechen (481 mal gelesen)
Hannes Kuhnert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hannes Kuhnert an!   Senden Sie eine Private Message an Hannes Kuhnert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hannes Kuhnert

Beiträge: 16
Registriert: 21.06.2005

erstellt am: 21. Jun. 2005 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie kann man Maßlinien knicken und unterbrechen?

Ich kenne das bisher nur von Maßhilfslinien und Hinweislinien.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 21. Jun. 2005 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hannes Kuhnert 10 Unities + Antwort hilfreich

Geht meines Wissens nicht. Ist außerdem auch von der Zeichnungsnorm verboten.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hannes Kuhnert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hannes Kuhnert an!   Senden Sie eine Private Message an Hannes Kuhnert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hannes Kuhnert

Beiträge: 16
Registriert: 21.06.2005

erstellt am: 21. Jun. 2005 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von arni1:
Geht meines Wissens nicht. Ist außerdem auch von der Zeichnungsnorm verboten.

Uns wurde das z. B. für Wellen so gelehrt, zumindest wurden geteilte Maßlinien im Gegensatz zu Maßlinien durch den Körper nicht beanstandet.

Für abgeknickte Maßlinien habe ich sogar einen gedruckten "Beweis". ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 21. Jun. 2005 17:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hannes Kuhnert 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Norm sagt dazu:
Eine Maßlinie ist eine gerade oder gekrümmte Linie....
Bei vereinfachter Darstellung darf die Maßlinie auch nur an Kante oder Maßhilfslinie enden.
Weiters: Maßlinien großer Radien darf man nur bei nicht rechnerunterstützer Zeichnungserstellung mit einem Knick erzeugen.

Fazit: Bei CAD-Zeichnungen kein Knick der Maßlinien zulässig, Unterbrechung der Maßlinien nur für Maßzahl zulässig.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz