| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: ProE läuft nicht (1016 mal gelesen)
|
blacky29 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 18.06.2005
|
erstellt am: 19. Jun. 2005 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0 SolidWorks Enterprise PDM Intel® Xeon® W3565 8 GB RAM NVIDEA Quadro 4000 Windows 7 Professional
|
erstellt am: 19. Jun. 2005 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für blacky29
hallo, erstmal herzlich willkommen im forum. das thema wurde schon häufig angeschnitten, also am besten einfach mal die suche verwenden. da müsste genügend zu finden sein. es kann verschiedene ursachen haben. häufig gibt es probleme mit der grafikkarte oder dem grafiktreiber. am besten schaust du mal nach, ob pro/e irgendetwas rausschreibt. in der trail.txt z.b. könnte ein hinweis für den abbruch stehen. gruß christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
blacky29 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 18.06.2005
|
erstellt am: 19. Jun. 2005 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0 SolidWorks Enterprise PDM Intel® Xeon® W3565 8 GB RAM NVIDEA Quadro 4000 Windows 7 Professional
|
erstellt am: 19. Jun. 2005 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für blacky29
das scheint ein problem der startup-tools zu sein (wegen C:\stools~2\text). da habe ich noch nicht mit gearbeitet. aber meine erste vermutung wäre, dass du bei der installation das installationsverzeichnis geändert hast. dann kann es sein, dass in der *.bat datei, mit der du das programm startest, auf dieses verzeichnis verwiesen wird, was aber garnicht existiert. dann müsstest du nachsehen, ob der pfad in der *.bat vorhanden ist, und die pfade auf die richtigen verzeichnisse umstellen. irgendwo musst du die startup-tools ja herhaben. vielleicht gibt es dort genauere dokumentationen zur installation. HTH gruß christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 19. Jun. 2005 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für blacky29
Zitat: Original erstellt von blacky29: Hi, beim starten von proe sehe ich nur 5 sec. das startfenster und anschließend startet das programm leider nicht!Kann mir wer helfen? Danke
Ein paar Infos dürfen's schon mehr sein: Release? Wochenversion? Betriebssystem? Grafikkarte? Kommerzielle Version oder Studentenversion? Intralink ja/nein? Fehlermeldung in std.out, std.err etc.?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
blacky29 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 18.06.2005
|
erstellt am: 19. Jun. 2005 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi so schaut meine proe_start_g.bat aus @echo off REM ========================================================= REM Pro/INTRALINK 3.3 Startskript REM for Version 3.6 - 20030907 REM --------------------------------------------------------- REM (c) 2003 - INNEO Solutions GmbH REM ========================================================= set script_lang=de REM --------------------------------------------------------- REM Internal Variables REM --------------------------------------------------------- REM Filename and folder of this script set PRG_=%~nx0 set BIN_DIR=%~dp0 set sut_xxx=true REM SUT Root-folder set LOAD_DIR=%BIN_DIR:\bin\=% set LOAD_DIR=%LOAD_DIR:\read_only=% call %BIN_DIR%sub_start.bat proe %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7 %8 %9 version: stools2002student bzw. stoolswfs_student beide gehen nicht bei mir, vielleicht liegt es an der Grafikkarte? ist nur eine Onboard!? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mortemer Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 49 Registriert: 29.10.2001 ProE WF2.0 /M250 Windows XP
|
erstellt am: 19. Jun. 2005 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für blacky29
Hallo Wie sieht es den mit den config.pro oder config.win Dateien aus. In Verbindung mit Intralink kenne ich das Problem wenn unbeabsichtigt eine win oder pro Datei in ein temp Verzeichniss gespeichert wurde. Such einmal danach vielleicht ist es ja die Ursache. Gruss Mortemer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
blacky29 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 18.06.2005
|
erstellt am: 19. Jun. 2005 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 20. Jun. 2005 05:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für blacky29
Zitat: Original erstellt von blacky29: habe keine config.pro bzw config.win datei gefunden
Arghhh - Konfigurationsdateien wie die config.pro oder die config.win sucht oder findet man nicht, die *erstellt* man sich. Wenn notwendig manuell. Und dann weiß man auch genau, wo die sich befinden (in der Regel nämlich in dem Arbeitsverzeichnis, aus dem heraus man Pro/E startet). [Diese Nachricht wurde von JPietsch am 20. Jun. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |