Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  STEP einlesen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  STEP einlesen (982 mal gelesen)
mjack
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mjack an!   Senden Sie eine Private Message an mjack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mjack

Beiträge: 5
Registriert: 23.02.2005

Wildfire (M190)
Intralink 3.4
P4 2.4 Ghz, 1GB RAM,XP SP2;
NVIDIA Qudro4 200 NVS;

erstellt am: 15. Jun. 2005 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Pro/E-ler,

habe gerade ein Step -modell eingelesen.
Jetzt möchte ich aus dem Flächenmodell ein Solid machen.

Wie mach is´ch das denn nun ???
(Wildfire I)
Gruß
mjack

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 15. Jun. 2005 16:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mjack 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Flächen schliessen !
Suche nach "Import" und "Reparieren"

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 15. Jun. 2005 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mjack 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mjack,

Wenn alles als ein geschlossener Flächenverbund importiert wurde: Import-KE markieren -> Definition editieren -> Editieren;Attribute -> Solid anhaken -> Ok -> grüner Haken in rechter Iconleiste.

Wenn es kein geschlossener Verbund ist, kommst Du über Definition editieren und den Menüeintrag Geometrie an die Funktionen zum Flächen reparieren. Je nach Lizenz gibt es manuell und automatisch.

Grüße,
Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bruce
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bruce an!   Senden Sie eine Private Message an bruce  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bruce

Beiträge: 288
Registriert: 14.12.2004

WF3
EMX 4.1
EMX 5.0

erstellt am: 16. Jun. 2005 06:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mjack 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo mjack,

bevor du die von manuel beschriebenen schritte ausführst, stell erst einmal die genauigkeit auf absolut ein. hier den wert wählen mit dem du dann später weiter arbeiten willst.
wir arbeiten mit einer abs. genauigkeit von 0.002

so long
bruce

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

urban
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von urban an!   Senden Sie eine Private Message an urban  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für urban

Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2001

erstellt am: 16. Jun. 2005 07:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mjack 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mjack,

man sollte zuerst das step-file auf seine Genauigkeit untersuchen. Dazu mit einem Editor öffnen und das Wort "uncertainty" suchen. Dahinter steht die Genauigkeit des erstellten Modells. Nun Starteil erzeugen und Genauigkeit absolut auf diesen wert einstellen. Jetzt das step-file einfügen.

Grüße
Urban

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mjack
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mjack an!   Senden Sie eine Private Message an mjack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mjack

Beiträge: 5
Registriert: 23.02.2005

Wildfire (M190)
Intralink 3.4
P4 2.4 Ghz, 1GB RAM,XP SP2;
NVIDIA Qudro4 200 NVS;

erstellt am: 16. Jun. 2005 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo noch mal,
ich habe schwierigkeiten beim Umsetzen der Lösungen.

"Attribute -> Solid anhaken"

wo find ich das denn ? Steh ich auf dem Schlauch ?

Hab es auch mal mit einem Startteil probiert,
kann dann aber die STP Datei nirgendwo einfügen!

Gruß u. vielen Dank erst mal.
mjack

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bruce
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bruce an!   Senden Sie eine Private Message an bruce  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bruce

Beiträge: 288
Registriert: 14.12.2004

WF3
EMX 4.1
EMX 5.0

erstellt am: 16. Jun. 2005 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mjack 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo mjack,

vielleicht solltest du mal die suche benutzen, zu diesem thema wurde hier schon einiges geschrieben.
aber sei´s drum.
also: das teil markieren - definition editieren - editieren - ke_eigenschaften - jetzt kannst du den haken setzen.

so long
bruce

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 16. Jun. 2005 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mjack 10 Unities + Antwort hilfreich


xportieren_STEP.jpg

 
Hallo mjack,

vielleicht gibt es auch die Option, vom Erzeuger des Step-Files ein Volumenmodell zu erhalten. Pro/E bietet ja diese Möglichkeit, verschiedene andere CAD-Programme garantiert auch. Die Reparatur von Flächenmodellen kann, vor allem wenn man unerfahren ist, beliebig aufwändig werden.

------------------
Gruß Frank

[Diese Nachricht wurde von frank08 am 16. Jun. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz