Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Installation Wildfire 2.0

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Installation Wildfire 2.0 (568 mal gelesen)
Mortemer
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Mortemer an!   Senden Sie eine Private Message an Mortemer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mortemer

Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2001

ProE WF2.0 /M250
Windows XP

erstellt am: 15. Jun. 2005 07:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Was muss man beachten wenn man WF 2.0 auf einen Rechner installiert auf dem man schon vorher mit 2001 problemlos gearbeitet hat?
Wie verhält sich das mit dem lesen den pro /dtl /pnt und anderen Stardateien? In welcher Reihenfolge und in welchen Laufwerken und in WF die Dateien ein und welcher Hirarchie stehen die Dateinliest?
Ich habe die ganze Nacht mir um die Ohren gehauen aber meine config.pro und vor allem meine din.dtl wird immer wieder überschrieben. Ausserdem werden Zeichnungen farbig gedruckt obwohl in der table.pnt der Befehl color garnicht definiert ist.

Ich danke schon mal im vorraus

Mortemer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jossif
Mitglied
Ingenieurskünstler


Sehen Sie sich das Profil von jossif an!   Senden Sie eine Private Message an jossif  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jossif

Beiträge: 43
Registriert: 24.01.2004

seit V20 mit an Board

erstellt am: 15. Jun. 2005 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mortemer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey Mortemer,
bei mir funktioniert es reibungslos aus dem "proeWildfire 2.0\text" Verzeichnis.
Die config.pro hat folgende Einträge, welche auf die table.pnt und, bei mir, die tree.cfg verweisen:
pen_table_file=...text\table.pnt
mdl_tree_cfg_file=...text\tree.cfg
Und es gibt noch eine Option pro_dtl_setup_dir...
Wenn Du noch eine config.pro im Startverzeichnis hast, besitzt diese dann Priorität. Ich weiß jetzt ja nicht, wo die config-Dateien schon überall herumkullern, aber übersichtlicher ist es, nur eine zu haben. Am besten immer im text-Verzeichnis. 
Mehr weiß ich jetzt auch nicht, hoffe aber, es hilft Dir schon mal weiter.


regards - jossif

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mortemer
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Mortemer an!   Senden Sie eine Private Message an Mortemer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mortemer

Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2001

ProE WF2.0 /M250
Windows XP

erstellt am: 15. Jun. 2005 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erst mal Danke für den Tip werde ich heut noch probieren.

Aber das mit den config.pro Dateien ist schon richtig. Ich habe alles was config pro heißt über den Explorer gesucht und gelöscht. Es gibt aber noch einige andere Dateien mit den Anhang pro und ähnlichen Daten darin die Wildfire automatisch istalliert hat in irgend welchen Verzeichnissen. Diese werden dann hoffentlich nicht berücksichtigt oder?
Das gleiche gibt es auch bei den dtl Dateien. z.B. haben die Dateien
prodetail.dtl prodiagram.dtl und prodesign.dtl genau die Parameter drin die meine din.dtl wieder überschreiben. Wenn ich mir die din.dtl nach dem Aufrufen der Zeichnung ansehe sind unter Standardeinstellungen die richtigen Werte und unter aktuell die falschen. Schlussfolgerung für mich meine Vorgaben werden überschrieben. Somit ist der Zeichnungsausdruck wieder im Eimer.

Gruß
Mortemer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz