Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Mechanismus Balkenbiegung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mechanismus Balkenbiegung (673 mal gelesen)
MattZ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MattZ an!   Senden Sie eine Private Message an MattZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MattZ

Beiträge: 21
Registriert: 08.06.2005

WF2

erstellt am: 08. Jun. 2005 17:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe einen auf der einen Seite fest eingespannten Balken. Am freien Ende wirkt eine sich verändernde Kraft. Ich möche nun die Durchbiegung des Balkens animiert darstellen.

Kann mir jemand sagen wie man das mit WF2 Mechanismus macht?
Sollte doch eigentlich nicht so schwer sein oder?

Danke schon mal!

Grüße,

Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 09. Jun. 2005 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MattZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Antwort heisst nicht "Mechanismus", sondern Pro/MECHANIKA. Nur dort kannst Du Dir Durchbiegungen NACH einer Strkturanalyse anzeigen lassen. Pro/E kann nicht "normale flexible" Rechnungen tätigen, die auf Materialeigenschaften und Belastungen/Randbedingungen beruhen...

Kalle_ok

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MattZ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MattZ an!   Senden Sie eine Private Message an MattZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MattZ

Beiträge: 21
Registriert: 08.06.2005

WF2

erstellt am: 09. Jun. 2005 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schade...

Ist es denn mit Pro/MECHANIKA möglich die Bewegung des Balkens auch aufzuzeichnen und vielleicht sogar als MPEG zu speichern?

Danke aber schon mal für die Antwort, erspart mir weiteres rumprobieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 09. Jun. 2005 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MattZ 10 Unities + Antwort hilfreich

bin ich im Augenblick überfragt, 2001 gehts anscheinend nicht, WF2 kann ich nicht testen...

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

silberpfeil
Mitglied
Dipl.Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von silberpfeil an!   Senden Sie eine Private Message an silberpfeil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für silberpfeil

Beiträge: 317
Registriert: 26.03.2003

erstellt am: 10. Jun. 2005 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MattZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Matthias,

schau dir mal den folgenden link an. Da ist genau diese Aufgabe behandelt.
" TARGET=_blank>http://www.staffs.ac.uk/~entdgc/WildfireDocs/tutorials.htm

------------------
Gruß
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sharpe
Mitglied
Ingenieurbüro, Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von sharpe an!   Senden Sie eine Private Message an sharpe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sharpe

Beiträge: 130
Registriert: 23.12.2003

ProE 2001/WF2/wf5,I-DEAS 10 FEM NC,

erstellt am: 10. Jun. 2005 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MattZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Im Ergebnisfenster von Mechanika 'Verschiebung' und 'Animation' einstellen, dann Datei->exportieren->mpeg.

------------------
S.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MattZ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MattZ an!   Senden Sie eine Private Message an MattZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MattZ

Beiträge: 21
Registriert: 08.06.2005

WF2

erstellt am: 10. Jun. 2005 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke! Habt mir sehr geholfen!

Auch danke für den Link mit den Tutorials! Sehr hilfreich!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz