| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mechanismus Balkenbiegung (673 mal gelesen)
|
MattZ Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 08.06.2005 WF2
|
erstellt am: 08. Jun. 2005 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe einen auf der einen Seite fest eingespannten Balken. Am freien Ende wirkt eine sich verändernde Kraft. Ich möche nun die Durchbiegung des Balkens animiert darstellen. Kann mir jemand sagen wie man das mit WF2 Mechanismus macht? Sollte doch eigentlich nicht so schwer sein oder? Danke schon mal! Grüße, Matthias
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 09. Jun. 2005 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MattZ
Die Antwort heisst nicht "Mechanismus", sondern Pro/MECHANIKA. Nur dort kannst Du Dir Durchbiegungen NACH einer Strkturanalyse anzeigen lassen. Pro/E kann nicht "normale flexible" Rechnungen tätigen, die auf Materialeigenschaften und Belastungen/Randbedingungen beruhen... Kalle_ok
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MattZ Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 08.06.2005 WF2
|
erstellt am: 09. Jun. 2005 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schade... Ist es denn mit Pro/MECHANIKA möglich die Bewegung des Balkens auch aufzuzeichnen und vielleicht sogar als MPEG zu speichern? Danke aber schon mal für die Antwort, erspart mir weiteres rumprobieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 09. Jun. 2005 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MattZ
|
silberpfeil Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 317 Registriert: 26.03.2003
|
erstellt am: 10. Jun. 2005 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MattZ
|
sharpe Mitglied Ingenieurbüro, Freiberufler
 
 Beiträge: 130 Registriert: 23.12.2003 ProE 2001/WF2/wf5,I-DEAS 10 FEM NC,
|
erstellt am: 10. Jun. 2005 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MattZ
|
MattZ Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 08.06.2005 WF2
|
erstellt am: 10. Jun. 2005 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|