| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Material zuweisen ( Student Edition) (2389 mal gelesen)
|
Sasse Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 09.01.2004 Pro/E WF 2 Student Edition
|
erstellt am: 03. Jun. 2005 06:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mir letzte Woche die Wilfire 2.0 Studentenversion gekauft (und INNEO StartUp Tools installiert). Ich habe schon etwas Erfahrung mit Pro/E 2001 und komme auch mit Wildfire 2.0 wunderbar zurecht, allerdings bleibe ich hin und wieder stecken wenn es über die Basics hinaus geht. So auch jetzt. Ich möchte meinem Bauteil ein Material zuweisen, allerdings finde ich nirgendwo ein Tool oder eine Option mit der ich das machen kann. Bei den Parametern ist der Zugriff auf die Einstellung gesperrt. Kann mir jemand erklären wie das funktioniert? Vielen Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bruce Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 14.12.2004 WF3 EMX 4.1 EMX 5.0
|
erstellt am: 03. Jun. 2005 07:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sasse
hallo sasse, du gehst folgendermaßen vor: editieren / einstellung / material / zuweisen / aus datei die materialien stehen im stools ordner materialien in bibliotheken. wenn der parameter gesperrt ist, musst du die beziehung Werkstoff=MATERIAL_PARAM("CONDITION")löschen (wenn du den materialparameter "von hand" einschreiben willst). bruce [Diese Nachricht wurde von bruce am 03. Jun. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sasse Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 09.01.2004 Pro/E WF 2 Student Edition
|
erstellt am: 03. Jun. 2005 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Super, danke für die schnelle Antwort. Das funktionert. Nur bräuchte ich jetzt noch weitere Materialien, denn mindestens ein benötigtes Material ist nicht dabei. Gibt es irgendwo kostenlos weitere Materialien zum downloaden? Oder muss ich mir das selbst irgendwie zusammenbasteln. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bruce Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 14.12.2004 WF3 EMX 4.1 EMX 5.0
|
erstellt am: 03. Jun. 2005 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sasse
|
Sasse Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 09.01.2004 Pro/E WF 2 Student Edition
|
erstellt am: 03. Jun. 2005 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, schon etwas mehr. Was ich allerdings suche sind Gusswerkstoffe wie zB. GJS-500 (GGG-50), GJL.., GS.. oder Andere. Das habe ich in den Materialien nicht gefunden (oder ich erkenne es einfach nicht). =) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Handschw Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 18.02.2005 ProE Wildfire 2 Win 2000 FEM - Superform
|
erstellt am: 28. Jun. 2005 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sasse
@ Bruce Danke, in Deinem zip - file sind einige Daten ich hier gebrauchen kann, habe aber ein kleines Problem. Wo muß ich die Daten abspeichern?Arbeite mit WF1 und das System kann das Verzeichnis, in dem ich das abgespeichert habe, nicht finden. Kommt ne Fehlermeldung "Materialdatei muss im aktuellen Verzeichnis oder PRO_MATERIAL_DIR sein". Wo muß ich diese Pro_Material_Dir erstellen? Danke schon mal im Voraus Handschw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bruce Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 14.12.2004 WF3 EMX 4.1 EMX 5.0
|
erstellt am: 28. Jun. 2005 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sasse
hallo handschw, arbeitest du mit den stools von inneo? dann sollte der eintrag - pro_material_dir $STOOLS_CFG_LW\bibliotheken\materialien - in dieser config - configpewf_g_dir_file.pro - stehen so long bruce Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 28. Jun. 2005 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sasse
|
Handschw Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 18.02.2005 ProE Wildfire 2 Win 2000 FEM - Superform
|
erstellt am: 28. Jun. 2005 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sasse
|
bruce Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 14.12.2004 WF3 EMX 4.1 EMX 5.0
|
erstellt am: 28. Jun. 2005 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sasse
|
Handschw Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 18.02.2005 ProE Wildfire 2 Win 2000 FEM - Superform
|
erstellt am: 28. Jun. 2005 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sasse
|
bruce Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 14.12.2004 WF3 EMX 4.1 EMX 5.0
|
erstellt am: 29. Jun. 2005 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sasse
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 29. Jun. 2005 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sasse
Zitat: Original erstellt von Handschw: Hallo, ich kann es leider mit dem Editor nicht öffnen.
Hä? Du arbeitest doch mit MSC.Superform - wie editierst Du denn dort die DAT-Files wenn nicht mit einem Editor? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Handschw Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 18.02.2005 ProE Wildfire 2 Win 2000 FEM - Superform
|
erstellt am: 29. Jun. 2005 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sasse
@ JPietsch ja, das ist richtig, ich arbeite auch mir Superform. Die dat Dateien kann ich aber durch Öffnen mit .... Editor öffnen, dieser Befehl steht hier aber nicht zu Verfügung. Aber das ist ein anderes Thema. Ich öffne es jetzt über den Explorer, Programme, Zubehör, Editor. Gruß Handschw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 29. Jun. 2005 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sasse
Zitat: Original erstellt von Handschw: ja, das ist richtig, ich arbeite auch mir Superform. Die dat Dateien kann ich aber durch Öffnen mit .... Editor öffnen, dieser Befehl steht hier aber nicht zu Verfügung.
Komme ich irgendwie nicht mit. Was meinst Du mit "Befehl"? Du brauchst doch schlicht und einfach nur einen ASCII-Editor, um ein ASCII-File zu bearbeiten. Und so einen hast Du in jedem Betriebssystem, z.B. vi unter UNIX, notepad unter Windoof etc. pp. Und ob das zu bearbeitende ASCII-File nun superform-job.dat oder $PROE-MATERIALDATEI oder Klaus-Bärbel heißt, ist doch dem Editor egal. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |