| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF WELDING EXPORT , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Zusammenbau bedingungen (596 mal gelesen)
|
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich mache gerade eine Übung in ProE 2001 und komme mit dem Zusammenbau des Hubkolbenmotors nicht mehr weiter. Er bringt ständig die Meldung "Bedingungen sind unglueltig" obwohl es 100% funktionieren sollte. Vielleicht habe ich was grundlegendes falsch gemacht und jemand kann mir sagen was. einmal habe ich die Daten gesichert und das Bild ist die Zusammenbauvorlage, das Teil was ich als letztes eingefügt habe soll auf das Teil 7 Eingefügt werden. MfG Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Hallo Thorsten, die Kurbel läßt sich doch über eine zusätzliche Einbaubedingung EINFÜGEN zwischen Steuerwelle und Kurbelscheibe einbauen ? Oder möchtest du eine bewegliche Verbindung erstellen ? ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo rjordan, bei dir lässt sie sich ohne weiteres Einbauen? Was wählst du denn an, denn ich bekomm immer ne ungültige Bedinung. Beweglich wär nicht schlecht, aber Animieren kann ich es sowieso nicht da mir die lizens dafür fehlt. MfG Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
aus "just for fun" habe ich es mal beweglich gemacht, aber die kannst du dann nicht mehr öffnen. Ich habe einfach Einbaubedingung EINFÜGEN mit der Lochfläche der Kurbelscheibe und der Zylinderfläche der Steuerwelle gesetzt. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
die Baugruppe 01_Kurbel Um die ganze Baugruppe beweglich zu machen, mußt du aber auch noch die UnterBG beweglich machen. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform [Diese Nachricht wurde von rjordan am 01. Jun. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
|
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
bin hier voll am verzweifeln, sowas hasse ich wenn es bei jemandem funktioniert und bei mir ums verrecken nicht. kannst du mir das ganze mal hier reinstellen damit ichs runterladen kann? Anders komm ich da ja wohl nicht weiter... MfG Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TomFux Mitglied Techniker R&D, CAD-Admin
 
 Beiträge: 235 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Hallo Surfhai, du hast bei vielen Komponenten den Einbau nicht komplett definiert, sind nur teilweise definiert. Ich denke darin wird es liegen. Der Kolben.prt in Kurbel.asm ist z.B. gar nicht definiert. Wenn alle Quadrate vor deinen Teilen verschwunden sind sollte es gehen. TomFux ------------------ Pro/E WILDFIRE_2 M110 - Intralink 3.3 M022 - Win2000 Professional - Dell Precison 670 Intel XEON 2.8GHz - 2GB RAM - NVIDIA Quadro FX3400 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Würde ich ja gerne tun, aber es wird dir nichts nützen. Ist mit WF2 abspeichert. Sorry ! Vielleicht könnte dies jemand anders mal mit ProE2001 ausprobieren. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo TomFux, ich habe es deswegen nicht definiert, weil ich glaube das es dadurch einfacher eingebaut werden kann. Ich werde es mal ausprobieren, aber wenn die Teile beweglich bleiben sollen dürfen sie nicht überall Vollständig definiert werden. MfG Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TomFux Mitglied Techniker R&D, CAD-Admin
 
 Beiträge: 235 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
ohne irgendwelche Einbaubedingungen zu ändern bzw. zuzufügen habe ich es mit WF2 aber auch nicht geschafft die KURBELSCHEIBE auf die STEUERWELLE einzufügen. ProE hat die Bedingung "genommen" aber "ignoriert"!? TomFux ------------------ Pro/E WILDFIRE_2 M110 - Intralink 3.3 M022 - Win2000 Professional - Dell Precison 670 Intel XEON 2.8GHz - 2GB RAM - NVIDIA Quadro FX3400 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Zitat: Original erstellt von surfhai:
ich habe es deswegen nicht definiert, weil ich glaube das es dadurch einfacher eingebaut werden kann. Ich werde es mal ausprobieren, aber wenn die Teile beweglich bleiben sollen dürfen sie nicht überall Vollständig definiert werden.
Wenn du die Einbaubedingung vollständig definiert hast, schaltest du auf den Reiter Verbindungen. Dann werden die Einbaubedingungen in kinematische Verbindungen konvertiert. Dann lassen sie sich auch wieder bewegen. Komisch, bei mir hat ProE nicht gemeckert und die U-BG richtig positioniert. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TomFux Mitglied Techniker R&D, CAD-Admin
 
 Beiträge: 235 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Zitat: Original erstellt von surfhai: ... aber wenn die Teile beweglich bleiben sollen dürfen sie nicht überall Vollständig definiert werden.
Nicht wirklich, du hast einige Teile einfach nur in die ASM "reingeworfen" ohne sie irgendwie zu platzieren. Das mag ProE nicht. Da mußt due mal einiges nachbessern. Weshalb beweglich? Ich denke dazu fehlt dir die Lizenz?! ------------------ Pro/E WILDFIRE_2 M110 - Intralink 3.3 M022 - Win2000 Professional - Dell Precison 670 Intel XEON 2.8GHz - 2GB RAM - NVIDIA Quadro FX3400 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Zitat: Original erstellt von TomFux: Weshalb beweglich? Ich denke dazu fehlt dir die Lizenz?!
Beweglich ist immer gut. Dann kann man so schön damit rumspielen. Vorallem könnte man dann jeden beliebigen Zustand in der Zng darstellen. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich weis das es schwachsinn ist es Beweglich zu gestalten obwohl ich keine lizens dazu habe aber ich Konstruiere lieber so das alles Möglich ist, soweit es geht. Hab ich mir von Anfang an angewöhnt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 07:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Dann solltest Du Dir das schnellstens wieder abgewöhnen. Jedes Element, vor dem im Baum ein Rechteck ist, ist unvollständig definiert und muss nachgebessert werden. Punkt. Is so und daher kommen jetzt auch Deine Probleme. Behalte eine Sicherheitskopie und probier's mal aus! Wenn Du was ohne entsprechende Lizenz bewegen willst, dann erzeuge Dir vor dem Einbauen eine (über Maße) bewegliche Hilfsebene und referenziere darauf.
------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von rjordan: Wenn du die Einbaubedingung vollständig definiert hast, schaltest du auf den Reiter Verbindungen. Dann werden die Einbaubedingungen in kinematische Verbindungen konvertiert. Dann lassen sie sich auch wieder bewegen.
wo finde ich den Reiter Verbindungen in Pro/E 2001? MfG Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
armino Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 17.04.2002 Wildfire 2.0 WV M250 nVIDIA Quadro fx1700 INNEO Startup-Tools 2007 Windows XP 32-bit Intel Core 2 Duo 2.66 GHz HP 2 GB PC2-6400 DDR2-800
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Hallo surfhai Ich blick da nicht mehr durch. Habe Deine Baugruppe angeschaut und festgestellt dass Du doch bereits Verbindungen erstellt hast, aber leider sind die Typen (Schubgelenk,Drehgelenk, Zylinderlager noch nicht richtig gesetzt. By the way, Verbindungen findest Du unter Komponentenplazierung verborgen im blauen Balken VERBINDUNGEN Gruss Armino Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
armino Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 17.04.2002 Wildfire 2.0 WV M250 nVIDIA Quadro fx1700 INNEO Startup-Tools 2007 Windows XP 32-bit Intel Core 2 Duo 2.66 GHz HP 2 GB PC2-6400 DDR2-800
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Hier noch ein Vorschlag, setz Dich einmal mit Mechanism und Snap Shot auseinander.Dies wird Deine Bedürfnisse bezüglich Darstellung beweglicher Teile in der Zeichnungsableitung abdecken. Leider hab ich`s nur in english Gruss Armino Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
armino Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 17.04.2002 Wildfire 2.0 WV M250 nVIDIA Quadro fx1700 INNEO Startup-Tools 2007 Windows XP 32-bit Intel Core 2 Duo 2.66 GHz HP 2 GB PC2-6400 DDR2-800
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
|
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jetzt hab ich noch ein Problem, mit welcher Bedingung kann ich den Gewindestift so einbauen das er an der Bohrung in dem anderen Teil anliegt? Alle versuche von mir blieben bislang erfolglos. MfG Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
armino Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 17.04.2002 Wildfire 2.0 WV M250 nVIDIA Quadro fx1700 INNEO Startup-Tools 2007 Windows XP 32-bit Intel Core 2 Duo 2.66 GHz HP 2 GB PC2-6400 DDR2-800
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Mal ne Frage; Du hast 2001, nehme mal an die Foundation? Schau mal im Menuemanager ob Mechanism aktiviert werden kann. Kann mir nicht vorstellen, dass PTC ein Package verkauft ohne diese Funktion Gruss Armino Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
armino Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 17.04.2002 Wildfire 2.0 WV M250 nVIDIA Quadro fx1700 INNEO Startup-Tools 2007 Windows XP 32-bit Intel Core 2 Duo 2.66 GHz HP 2 GB PC2-6400 DDR2-800
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
|
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
armino Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 17.04.2002 Wildfire 2.0 WV M250 nVIDIA Quadro fx1700 INNEO Startup-Tools 2007 Windows XP 32-bit Intel Core 2 Duo 2.66 GHz HP 2 GB PC2-6400 DDR2-800
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
|