Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Rändelung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
Autor Thema:  Rändelung (1326 mal gelesen)
asterix2379
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von asterix2379 an!   Senden Sie eine Private Message an asterix2379  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für asterix2379

Beiträge: 32
Registriert: 02.05.2002

WF2 Studentenversion
ProE Datumscode: F000
1024 MB RAM
2,4 GHz

erstellt am: 30. Mai. 2005 22:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle Zusammen,

ich hab  mal ne Frage. Und zwar hab ich hier ne WF2 Studentenversion. Ich möchte eine Rändelung erstellen, hab aber keine Idee, wie ich das am besten angehen soll. Ich denke, wenn man sowas modelliert, dann wird das Modell zu "groß". Nicht war ?! Kann man das irgendwie mit Kosmetik oder der Gleichen verwirklichen? Ich möchte ne Rändelung nach DIN 82 RGE oder RGV.
Kann mir einer von da vielleicht behilflich sein?
Das wär super.

Thx Asterix.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 31. Mai. 2005 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für asterix2379 10 Unities + Antwort hilfreich


raendel_din82.zip

 
Hallo Asterix,

hier eine Lösung wie's ich immer mach.
Rändelung als Kosmetik auf dem Modell


Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

asterix2379
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von asterix2379 an!   Senden Sie eine Private Message an asterix2379  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für asterix2379

Beiträge: 32
Registriert: 02.05.2002

erstellt am: 02. Jun. 2005 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo arni1.

Leider kann ich deine Dateien nicht öffnen, weil sie mit einer komerziellen Version von WF2 gemacht wurde. Kannst Du mir das vielleicht erklären wie man da vorgeht?

Gruß Asterix.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 02. Jun. 2005 16:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für asterix2379 10 Unities + Antwort hilfreich


raendelung.jpg

 
sowas?
Gruß

------------------
-Axel-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

asterix2379
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von asterix2379 an!   Senden Sie eine Private Message an asterix2379  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für asterix2379

Beiträge: 32
Registriert: 02.05.2002

erstellt am: 02. Jun. 2005 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja genaiu in der Art, nur nciht so stark. Soll lediglich dazu da sein, dass man mit der Hand mehr "Grip" hat. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 02. Jun. 2005 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für asterix2379 10 Unities + Antwort hilfreich


stellschraube.zip

 
Also, wenn Dir die Datei (Unterdrückte zurückholen) nicht helfen sollte dann vielleicht das Bild vom Modellbaum.
Ich hab es damals so gemacht:

Kurve projezieren und an den Kanten verlängern
Fläche dran entlang
transformieren
Mustern
Mschnitt mit Sammelfläche
Mustern
etc.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß

------------------
-Axel-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 02. Jun. 2005 19:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für asterix2379 10 Unities + Antwort hilfreich

Bitte, was hat denn das eigentlich für einen Sinn, ein Rändel auszumodellieren? Modelliert ihr auch Gewinde als spiralförmige Materialschnitte? Oder gebt ihr die Rauhtiefe an, indem ihr kleine Rillen im Material anbringt?

Meine Meinung: sinnlos und performanceverschwendend. Abegesehen davon, dass das in einer Baugruppenzeichnung sicher super aussieht, mit den dicken fetten schwarzen Klecksen, da wo Rändelschrauben eingebaut sind.

Wenn schon, dann als Kosmetik oder (IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) besser) als Kurve auf den Teilen, so wie arni1 das macht.

------------------

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 02. Jun. 2005 21:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für asterix2379 10 Unities + Antwort hilfreich

@Stahl: Ja, stimmt natürlich vollkommen. So ein Kram kann auch nur zu Designzwecken dienen.
In technischen Zeichnungen haben solche Dinge auch keine Lebensberechtigung.
Gruß

------------------
-Axel-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

asterix2379
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von asterix2379 an!   Senden Sie eine Private Message an asterix2379  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für asterix2379

Beiträge: 32
Registriert: 02.05.2002

erstellt am: 03. Jun. 2005 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn schon, dann als Kosmetik oder (IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) besser) als Kurve auf den Teilen, so wie arni1 das macht


Und wie geht das? Denn die Datei von Ihm (arni1) kann ich ja leider nicht öffnen.
Kann mir das bitte einer erklären. Modellieren muss ja nicht sein, wie ich oben schon geschrieben habe.

thx

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

asterix2379
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von asterix2379 an!   Senden Sie eine Private Message an asterix2379  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für asterix2379

Beiträge: 32
Registriert: 02.05.2002

WF2 Studentenversion
ProE Datumscode: F000
1024 MB RAM
2,4 GHz

erstellt am: 05. Jun. 2005 18:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, es hat sich erledigt. Ich hab das jetzt mit Skizze projezieren gemacht.
Danke für Eure Tipps.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz