Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  *.dxf - import

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  *.dxf - import (878 mal gelesen)
KriPi
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von KriPi an!   Senden Sie eine Private Message an KriPi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KriPi

Beiträge: 21
Registriert: 23.05.2005

erstellt am: 24. Mai. 2005 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Ich habe ein ziemlich dringendes Anliegen:
Im Rahmen eines Studienprojekts soll ich mit Ansys eine FEM-Analyse eines Rahmens machen.
Die 3D-Zeichnung wurde von einem Bauingeneur mit Nemetschek erstellt und als *.dxf gespeichert.
Wie kann ich den Datensatz mir mit ProE V22 anzeigen lassen?

Ich weiss, dass das vom Rechenzentrum installierte Ansys (mit "productivity pack") ein mit ProE erstelltes Teil ohne Probleme öffnen kann.
Wenn sich nun der vorhandene *.dxf-Datensatz wenigstens öffnen lassen würde, könnte ich ihn in eine *.asm oder *.prt-Datei neu speichern.

Die Ansys Hotline schlug mir vor, doch den Datensatz in *.igs (IGES)abspeichern zu lassen, doch war auch dies mit Nemetschek nicht möglich.
Geht das denn mit ProE V22, falls ich mal wenigstens so weit sein sollte, mir den Rahmen überhaupt anzusehen?

Bitte helft mir!!
Gruß Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 24. Mai. 2005 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KriPi 10 Unities + Antwort hilfreich

... pro/e v22 muesste die 2000i2 sein, hier kannsta nur *.dxf bis release 12 und 13 einladen. d. h. die dxf darf nicht r14, 2000 --> 2005 sein, sonnst keine chance. ansonsten mit autocad oeffnen und als *.dxf r12 abspeichern...

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TomFux
Mitglied
Techniker R&D, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von TomFux an!   Senden Sie eine Private Message an TomFux  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TomFux

Beiträge: 235
Registriert: 07.08.2003

erstellt am: 24. Mai. 2005 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KriPi 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst deine DXF-Datei in ProE öffnen, die bekommst dann eine Zeichnung mit dem 2D-DXF-Daten.
Nach dieser Zeichnung kannst du deine Teile/Baugruppen modellieren.
Direkt 3D-Modelle zu erhalten klappt nicht.

Was ist denn eigentlich ProE V22??

Tschaui
TomFux

------------------
Pro/E WILDFIRE_2 M110 - Intralink 3.3 M022 - Win2000 Professional - Dell Precison 670
Intel XEON 2.8GHz - 2GB RAM - NVIDIA Quadro FX3400

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 24. Mai. 2005 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KriPi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von KriPi:
Im Rahmen eines Studienprojekts soll ich mit Ansys eine FEM-Analyse eines Rahmens machen.
Die 3D-Zeichnung wurde von einem Bauingeneur mit Nemetschek erstellt und als *.dxf gespeichert.
Wie kann ich den Datensatz mir mit ProE V22 anzeigen lassen?

Ich vermute, Du willst Pro/E (2000i2???) als Übersetzungs-Tool von DXF nach IGES verwenden. Im Prinzip sollte das auch funktionieren: DXF importieren und 2D-Geometrie dann wieder als IGES exportieren. Natürlich immer vorausgesetzt, die entsprechenden Schnittstellen im Pro/E sind mitinstalliert. Aber davon sollte normalerweise auszugehen sein. Zur Qualität des DXF-Exports aus Nemetschek kann ich nichts sagen, da ich das Programm nicht kenne, aber der IGES-Export aus Pro/E ist tadellos.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz