Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  DXF Export (nochmal)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DXF Export (nochmal) (695 mal gelesen)
AndreasD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AndreasD an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasD

Beiträge: 671
Registriert: 06.05.2003

Betriebssystem:
Linux SUSE10
Windows2000
CAD System:
Wildfire 2 M230

erstellt am: 24. Mai. 2005 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
nun ist es passiert der G A U , eine Vorrichtung wurde im Maßstab 1:3 gebaut ;-))
wenns nedddd so traurig wäre könnte man drüber lachen.
was ist passiert
ich arbeite mit modelle die dann in einer 2d zeichung detailiert werden und diese 2d zeichnungen exportiere ich dann als dwg oder dxf , um sie mit autocad, wie kundenwunsch zur fertigung freizugeben.

"normalerweise" funktioniert das auch immer mit einer von mir erstellten regel:
2D- .dwg Austausch
beim Messen im ACAD werden die Maße richtig dargestellt ! WENN...

ProE Zeichnung:
Ansicht muß mit einem Maßstab erstellt werden zB. <=1:2

config.pro eintrag
dxf_out_drawing_scale - no
dxf_out_scale_views - yes

ok, wie gesagt normaler weise funktioniert diese vorgehensweise, daher kontroliere ich auch nciht mehr im acad.
auch darf ich nicht zuerst die asm in die zeichnung drw einfügen, dann gehts auch nedd. zuerst ein teil prt und dann das asm. dann funktioniert es

wie es sich jetzt rausstellte ist es jetzt mit den einstellung in der config.pro und der dxf export datei zum unfall gekommen.

kennt noch einer dieses problem, und was kann man dagegen machen oder liegst an meiner version (2001200) uralt ;-)

mfg andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 24. Mai. 2005 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndreasD 10 Unities + Antwort hilfreich

... habe ich dich richtig verstanden. du erzeugst in pro/e deine modelle, leitest davon die ansichten ab (ohne bemassungen, oberflaechenzeichen,...), speicherst diese zeichnung als *.dxf ab, um dann in acad alles fertig zu machen?

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AndreasD an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasD

Beiträge: 671
Registriert: 06.05.2003

Betriebssystem:
Linux SUSE10
Windows2000
CAD System:
Wildfire 2 M230

erstellt am: 24. Mai. 2005 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo, nein
ich mache alles schön im proe, modell incl. detailungung als drw (zeichnung)
wenn ich die drw fertig habe, mache ich eine dwg, so natürlich .

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz