| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Voreinstellung für Textstil Schraffur aufheben (2967 mal gelesen)
|
CAD_Zeichner Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 11.04.2005
|
erstellt am: 19. Mai. 2005 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andy313 Mitglied Konstruktöör
 
 Beiträge: 212 Registriert: 10.02.2005 Solid Edge ST8 mit Revision Manager Windows 7 64bit
|
erstellt am: 15. Jun. 2010 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_Zeichner
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 15. Jun. 2010 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_Zeichner
def_xhatch_break_around_text YES def_xhatch_break_margin_size 1.000000 in der *.dtl (i.d.R. din.dtl) einstellen Die erste Option besagt, das die Schraffur für einen Text wie eine Maßzahl aufgehoben werden soll, die zweite Otion gibt die Breite der Aufhebung um den Text herum an. Ich nehme an, Du brauchst die Option für WF4 und nicht wie beim ursprünglichen Fragesteller für WF2. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Jun. 2010 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_Zeichner
Hallo Andy, die von Thomas genannten Einstellungen kann man machen. Ich würde es mir jedoch überlegen, da mit diesen Einstellungen recht unschöne Effekte auftreten können. Einige Wochenversionen haben damit eine einfache Zeichnungserstellung zum Wochenwerk werden lassen, weil die Performance bei der Zeichnungserzeugung im Keller war. Außerdem sollte es auf Zeichnungen nicht die Regel sein, dass Maße in der Schraffur versteckt werden. Ich würde also die Einstellung auf NO setzen und wirklich nur die notwendigen Maße mit der Schraffur-Unterbrechung versehen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 15. Jun. 2010 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_Zeichner
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Jun. 2010 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_Zeichner
|