| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Zeichnung übernehmen bei geändertem ASM (375 mal gelesen)
|
AndreasD Mitglied
  
 Beiträge: 671 Registriert: 06.05.2003 Betriebssystem: Linux SUSE10 Windows2000 CAD System: Wildfire 2 M230
|
erstellt am: 17. Mai. 2005 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
moin moin zusammen vieleicht it es ja ganz einfach, aber irgendwie steh ich auf`em schlauch. ich habe einen grund.asm incl. einer grund.drw erstellt. jetzt will ich den grund.asm unter datei#umbenennen umbenennen, daß funktioniert auch. bei der zeichnungs öffnung findet er die komponenten nicht mehr, also ich kann meine grundzeichnung nicht mehr übernehmen. wie kann ich diese TROTZDEM übernehmen, mit dem geänderten asm name, des modells. mfg andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 17. Mai. 2005 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasD
Hallo Andreas, Umbenennen sollte man Teile und BGs nur, wenn alle sich darauf beziehenden Dateien in Sitzung befinden. Das gilt jedoch nur, wenn kein Intralink vorhanden ist. Wenn Du die Zeichnung jetzt nicht mehr aufbekommst, dann mußt Du die BG wieder zurück-umbenennen. (Den Namen erfährst Du beim Aufruf der Zeichnung.) Und nach dem Umbenennen dann auch schön die Zeichnung abspeichern. ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasD Mitglied
  
 Beiträge: 671 Registriert: 06.05.2003 Betriebssystem: Linux SUSE10 Windows2000 CAD System: Wildfire 2 M230
|
erstellt am: 17. Mai. 2005 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
moin kein Ilink, also muß die zeichnung (drw) und die umbennante asm sich in der sitzung befinden ??! dann kann ich also die asm umbenennen, und die zeichnung funktioniert dann auch wieder ;-). beides speicher...obwohl der zeichnungsname nicht geändert wird. werd ich mal probieren. danke //andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 17. Mai. 2005 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasD
Ja, Zeichnung muß gespeichert werden, da in der Zeichnung der Name des Modelles gespeichert wird. Und der hat sich nun mal geändert. Beim Umbenennen von Teilen auch die BG schön speichern, sonst droht Panik-Fenster. ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasD Mitglied
  
 Beiträge: 671 Registriert: 06.05.2003 Betriebssystem: Linux SUSE10 Windows2000 CAD System: Wildfire 2 M230
|
erstellt am: 17. Mai. 2005 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|