Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Toleranzrechnungen in Wildfire

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Toleranzrechnungen in Wildfire (2072 mal gelesen)
bouncelot
Mitglied
konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bouncelot an!   Senden Sie eine Private Message an bouncelot  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bouncelot

Beiträge: 33
Registriert: 02.12.2002

Wildfire 2.0

erstellt am: 10. Mai. 2005 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Ich habe ein Frege an euch:

Gibt es eine Möglichkeit mit den Toleranzen in den Modellen zu rechen.  d. h. z.b. die obereren toleranzen im modell darstellen und dann eine kollisionskontrolle machen. ist das im wildfire implementiert oder gibt es vielleicht ein zusatztool dafür ??

würd mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 10. Mai. 2005 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bouncelot 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist schon seit Ewigkeiten in Pro/E in der Grundausstattung implementiert. #Editieren#Einstellungen#Abmaße ... dann kannst Du einezel Maße oder auch alle verbiegen, wie es Dir beliebt (wenn Deine Vorlieben oberes, unteres, mittleres Maß oder Nennmaß sind) die so geänderten Maße werden farblich hervorgehoben und nach dem verlassen des Menüs entsprechend regeneriert.

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bouncelot
Mitglied
konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bouncelot an!   Senden Sie eine Private Message an bouncelot  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bouncelot

Beiträge: 33
Registriert: 02.12.2002

Wildfire 2.0

erstellt am: 10. Mai. 2005 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

vielen dank für die schnelle antwort

ich habs mal ausprobiert  toleranz gesetzt
dann untere toleranz auf das ganze modell eingestellt
dann sind alle masse weiss geworden aber sonst ist nichts passiert
das teil hat sich nicht auf die toleranzen regeneriert
wenn ich das teil messe hat e noch das normale mass
was für einen fehler mach ich da ??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 10. Mai. 2005 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bouncelot 10 Unities + Antwort hilfreich

Was hast Du denn für Toleranzen eingestellt? weiß bedeutet (bei mir) Unteres Maß

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bouncelot
Mitglied
konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bouncelot an!   Senden Sie eine Private Message an bouncelot  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bouncelot

Beiträge: 33
Registriert: 02.12.2002

Wildfire 2.0

erstellt am: 10. Mai. 2005 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

jetzt hat es geklappt 

ich hab vergessen abzuspeichern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 10. Mai. 2005 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bouncelot 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von bouncelot:

dann sind alle masse weiss geworden aber sonst ist nichts passiert
das teil hat sich nicht auf die toleranzen regeneriert

Und was passiert wenn du das Teil dann regerierst?? STRG+G
Antwort hat sich erübrigt!!! Ich war viel zu langsam


------------------
Servus
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 10. Mai. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chr_B
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Chr_B an!   Senden Sie eine Private Message an Chr_B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chr_B

Beiträge: 26
Registriert: 11.09.2002

erstellt am: 27. Mai. 2005 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bouncelot 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen

auf die Anfrage nach den Toleranzrechnungen in ProE kann ich auf das Zusatztool CETOL verweisen. Man muß (s.Beitrag von U.Süß für globale Einstellungen der Toleranzabmasse)eigentlich für jedes Maß in der betreffenden Maßkette ausprobieren, welcher Effekt auf die jeweilige Fragestellung erzeugt wird (z.B. Kollision in der Baugruppe). Dieses Berechnungswerkzeug ermöglicht nämlich neben der einfachen aber aufwendigen Itterations-Methode in ProE auch die Untersuchung nach dem Worst Case, der dann eine x-beliebige Kombination der jeweiligen Abmasse sein kann. Darüber hinaus wird eine statistische Vorhersage über den möglichen Ausschuß berechenbar (ppm).

Wer Interesse hat, kann sich auf der Webseite von INNEO (deutsch) oder bei Sigmetrix (englisch) dazu erkundigen. Viel Spaß beim Schmökern. www.sigmetrix.com www.inneo.de/proe/service/cae_ber/cae_qm.htm

Gruss
Christoph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz