| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: WF-II stürzt duch Browser ab (425 mal gelesen)
|
MVossen Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 185 Registriert: 28.03.2002 ProE Wildfire 2.0 M120 ProFile als PDM im Test WF4.0
|
erstellt am: 09. Mai. 2005 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ProE´ler, ich habe folgendes Problem: nach Start von WF-II (M100) funktioniert alles bestens, bis man auf das Browserfenster umschaltet. Schon das Anklicken eines lokalen Pfades z.B. Pro_User... führt zum sofortigen Absturz von ProE. Durch Abschalten des proxys auf meiner Maschine ist das Problem behoben. (Anm.: in den proxy-Einstellungen sind lokale Adressen schon ausgeschaltet) Wer hat schon einmal ähnliches beobachtet? Danke ------------------ MVossen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas23 Mitglied Dilp-Ing.
 Beiträge: 6 Registriert: 23.11.2004 Pro/E 2001 / Wildfire 2 Test
|
erstellt am: 09. Mai. 2005 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MVossen
Hallo, das Problem kann man umgehen wenn man Dateien nicht über den Browser sondern über das Menu öffnet. Im Browser darf keine Datei markiert sein. Ansonsten haben wir das gleiche Problem. ------------------ Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MVossen Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 185 Registriert: 28.03.2002 ProE Wildfire 2.0 M120 ProFile als PDM im Test WF4.0
|
erstellt am: 10. Mai. 2005 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Info. Das hört sich aber stark nach Resignation an, ich finde das Abstürzen schlicht einen Hammer von PTC, wenn das Verhalten auch bei anderen normal ist, weil man wohl keinem User klarmachen kann, dass man mit diesem Browser nichts anfangen kann. Ich habe gestern mal einen Request bei PTC aufgemacht. ------------------ MVossen [Diese Nachricht wurde von MVossen am 10. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MVossen Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 185 Registriert: 28.03.2002 ProE Wildfire 2.0 M120 ProFile als PDM im Test WF4.0
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte das Thema noch mal nach oben bringen, weil ich WF2 M120 nicht absturzfrei ans Laufen bringe, jedenfalls nicht, ohne den proxy auf den Clients auszuschalten. Diesen dauerhaft auszuschalten ist auch keine Lösung. Also: wer kann helfen? Danke schonmal. ------------------ MVossen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schmunzel Mitglied Systemadministrator
 Beiträge: 5 Registriert: 20.01.2005
|
erstellt am: 06. Jun. 2005 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MVossen
Hallo, wir hatten das gleiche Problem. Anklicken eines bestimmten Verzeichnisses im ProE-Browser und ProE verabschiedete sich spontan. Nach einer intensiven Analyse stellte sich heraus, dass ProE nicht nur das Verzeichnis sondern auch alle Datei-Eigenschaften ausliest. In unserem Fall hatten wir zwei Dateien in diesem Verzeichnis, welche kein korrektes Windows-Datum hatten. Das nahm uns PTC übel! Nach dem Korrigieren bzw. Löschen der "schadhaften Dateien" lief alles wieder bestens. Gruß Schmunzel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaeptn Mitglied Dipl.Ing.(FH)

 Beiträge: 22 Registriert: 28.02.2005 SolidWorks2011 Windows2007 Dell Prcision T5500
|
erstellt am: 06. Jun. 2005 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MVossen
Hallo MVossen Versuchs mal mit den im Anhang gezeigten Einstellungen des InternetExplorers. Ich weiss nicht mehr ganz genau, welcher Hacken fuer die Abstuerze verantwortlich war. Aber wenn die ersten 7 Zeilen so sind, sollte es nicht mehr passieren. Gruss Kaeptn ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |