| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: 64-bit Windows Beta eventuell sinnvoll? (914 mal gelesen)
|
jossif Mitglied Ingenieurskünstler

 Beiträge: 43 Registriert: 24.01.2004 seit V20 mit an Board
|
erstellt am: 03. Mai. 2005 01:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SimK Mitglied Wissenschaftlicher Mitarbeiter

 Beiträge: 46 Registriert: 26.04.2004 Dell Workstation, Xeon 2,4 GHz, 256 MB Ram, WinXP Professional, ProE Wildfire 2
|
erstellt am: 03. Mai. 2005 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jossif
Hallo Jossif! Da ich selber kein WF2 verwende und auch mit keinem 64-Bit Betriebssystem arbeite, kann ich Dir keine Erfahrungen mittteilen. Deiner Frage zufolge möchtest Du wohl auf die 64-Bit-Version von Windows XP umsteigen. Dazu habe ich bei heise-online eine für Dich vielleicht interessante Notiz aufgetan: http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/56602&words=64%20Bit%20Windows Darüberhinaus habe ich mal gelesen (leider weiß ich nicht mehr wo das war), daß es bei Verwendung eines 64-Bit Betriebssystem mit 32-Bit Software zu einer geringeren Leistungsfähigkeit kommen kann als auf einem rein 32-Bit System. Das hat wohl mal mit der Emulation von 32 nach 64 Bit zu tun, wenn ich das noch richtig weiß. Vielleicht hilft Dir das ja weiter. Gruß SimK ------------------ Es kann doch wohl nicht angehen, daß im Leben für Geld mehr Platz ist als für unsere Träume! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 03. Mai. 2005 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jossif
Die Performanceeinbußen 32Bit SW auf 64Bit OS kommen in dem Fall nicht zum Tragen, da PTC grad einen ProE Build für 64Bit-Win-XP freigegeben hat. Erfahrungsbericht kann ich aber auch keinen geben, allerdings scheint M$-WinXP 64Bit noch nicht richtig fertig zu sein ... @PTC: Wo bleibt ProE für Linux x86_64 (und/oder AMD ?) Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Calvin Mitglied SysAdmin + Konstrukteur
 
 Beiträge: 405 Registriert: 10.01.2002 Dual Core AMD Opteron 3,2GHz Wildfire 5 M80 PDMLink 9.1 M060 PartSolutions 8.1.08 2x täglich Kaffee
|
erstellt am: 03. Mai. 2005 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jossif
@zwatz: Info aus dem aktuellen CAD-Info-Mail (Carl-Hanser Verlag) vom 02.05.: "1. PTC: Pro/Engineer in 64 Bit fuer Windows XP x64
PTC liefert ab sofort Pro/Engineer mit 64-Bit-Unterstuetzung fuer Windows XP Professional x64 Edition aus. Mit dieser Version sind die bisherigen Begrenzungen der 32-Bit-Adressierung von Windows (max. 4 GB) aufgehoben. Theoretisch lassen sich nun 18 Mrd. Gigabyte adressieren. Praktisch lieferbar sind derzeit PC-Workstations mit Speicherausbaubarkeit bis 16 GB. PTC hat bei der 64-Bit-Version von Pro/Engineer mit IBM, AMD, HP und Intel zusammengearbeitet und nennt als geeignete Hardware explizit die HP-64-Bit-Workstations mit Intel Xeon 64 Bit (Serie xw4200) und IBM Intellistation A Pro mit AMD Opteron. Mit einem Speicherausbau auf 8 GB oder 16 GB sollten sich bisherige Engpaesse bei der Darstellung sehr grosser Baugruppen ueberwinden lassen." Gruss, Calvin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jossif Mitglied Ingenieurskünstler

 Beiträge: 43 Registriert: 24.01.2004 seit V20 mit an Board
|
erstellt am: 03. Mai. 2005 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jossif Mitglied Ingenieurskünstler

 Beiträge: 43 Registriert: 24.01.2004 seit V20 mit an Board
|
erstellt am: 03. Mai. 2005 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Thomas, hi Calvin! Vielen Dank, das hört sich ja super an! Und die Info kommt zusammen mit meiner neuen Workstation! Geniales Timing! Endlich Schluß mit Langeweile vorm PC trotz Zeitnot beim Projekt. Werde gleich mal den PTC-Support wegen der 64-bit Release kontaktieren... Der 3GB switch unter XP 32-bit ist ja auch voll der Hohn: Je mehr Grafikkartenspeicher, desto weniger bleibt für die eigentliche Arbeit... Gut, das dies nun ein Ende findet!  regards - jossif Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fersy Mitglied CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 255 Registriert: 20.06.2003
|
erstellt am: 12. Jan. 2006 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jossif
braucht man fuer die 64 bit version eine besondere lizenz ?? bin grad am installieren und irgendwie will er unsere wf2 lizenz ncht annehmen... ------------------ ------------------- Alt + F4 und der Tag gehört Dir Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erich Z Mitglied ProE und Catia System und Anwenderbetreuer
 
 Beiträge: 280 Registriert: 26.10.2000 WF5 M190 - Win7-64
|
erstellt am: 12. Jan. 2006 20:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jossif
Hallo, Habs Probiert. Brauchte neue Lizenz (WF3?) die mit der auch der Pre2 Läuft (bzw den Lizenzserver davon - der alte M130 wurde als alt angemeckert). Leider hab ich es nicht geschaft den Ilink Client dazu zu bewegen dieses Betriebsystem zu erkennen und anschließend die Daten als lokale Kopie zu speichern. Nachdem der Samba 3 von HP-UX das Os auch nicht erkennt => keine Netzwerkverbindung ist die Motivation so gegen Null gesunken das die Kiste auf 32Bit formatiert wurde (das XP gibts auch nur English und gegen Aufpreis wenn ich nicht irre - da war der Kollege am werken). Ich weis nur bedingte Hilfe. mfg Erich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 WF2 M250, ProI 3.4 M030 Inventor 11 SP4 WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10
|
erstellt am: 12. Jan. 2006 20:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jossif
|