Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Pro/E Absturz und Grafikproblem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Pro/E Absturz und Grafikproblem (3174 mal gelesen)
Joi
Mitglied
Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016


Sehen Sie sich das Profil von Joi an!   Senden Sie eine Private Message an Joi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joi

Beiträge: 664
Registriert: 26.03.2004

erstellt am: 02. Mai. 2005 20:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leutz,

hab mal wieder ein Problem mit meiner SE WF 2.0 auf meinem Notebook.
Die Grafik wiederholt sich ständig, d.h., bei jedem ziehen einer linie im skizzierer versucht es immer zu regenerieren oder was weiss ich. Auf jeden fall schmiert mein Programm nach zu viel skizzieren ab.
Daten: Notebook GericomX5Force, 32MB Grafik onboard, 1,8GHz P4.

Bitte helft mir!!

Gruss

Joi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadruso
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von cadruso an!   Senden Sie eine Private Message an cadruso  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadruso

Beiträge: 195
Registriert: 21.01.2004

Abaqus 6.10-1
xp64

erstellt am: 03. Mai. 2005 00:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Joi,

onboardgrafik ist bei 3d-CAD Programmen tödlich.
Das einzigste was Du machen kannst ist auf win32_gdi umstellen (einfach mal nach win32_gdi suchen).
Ansonsten könnteste noch die Linien- und Schattierungsqualität soweit wie möglich runterstellen (Ansicht/Modelldarstellung...)

------------------
gruß cadruso

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jossif
Mitglied
Ingenieurskünstler


Sehen Sie sich das Profil von jossif an!   Senden Sie eine Private Message an jossif  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jossif

Beiträge: 43
Registriert: 24.01.2004

seit V20 mit an Board

erstellt am: 03. Mai. 2005 04:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Joi!

Ich kenne die Problematik selbst natürlich auch. Fast jeder hier wird sie kennen!

Versuche, nicht zuviel in eine einzelne Skizze zu zeichnen. Weniger ist hier mehr! Der Absichtsmanager raucht ansonsten ganz schön (und manchmal auch ab...), wenn er versucht zu erkennen, welche Bedingungen für Deine neue Linie in Bezug auf alle anderen Linien der Skizze in Frage kommen.
Im Skizzierer werden nämlich dynamisch verschiedene Möglichkeiten durchgespielt und angezeigt bzw. Dir vorgeschlagen. Das meintest Du mit "regenerieren" und eigentlich ist das gar nicht so weit voneinander entfernt, wie man denken könnte... ...nur passiert es wesentlich öfter hintereinander - nach jeder neuen Mausposition ein neuer Vorschlag.

Wegen der Grafikfragmente mache Dir bitte nicht allzuviel Hoffnung: Gericom hat nur uralte Treiber von Mitte 2003. Aktueller Support wird von der Kundschaft wohl eher nicht getragen... Vielleicht gibt's aber noch direkt beim Chiphersteller neuere Versionen. Wer das ist, steht aber wohl nur auf dem Chip selbst...

Wenn Du hingegen die Grafikchips in Pro/E deaktivierst (was cadruso meint), wird die ohnehin stark belastete CPU wohl noch früher in die Knie gehen, weil sie jetzt neben dem Absichtsmanager des Skizzierers auch noch zusätzlich für die Darstellung arbeiten muß...

Der Absturz hat also, vermute ich jedenfalls ganz stark, nichts mit der fehlerhaften Grafik selbst zu tun! Die Grafik kommt nur nicht mehr ganz mit: Hast Du denn schon versucht die Farbtiefe in den Windows-Einstellungen auf 16bit herunter zu schrauben?

Kurz: Farbtiefe runter, Skizzen rationalisieren, ab und an die Anzeige aktualisieren bzw. von Fragmenten säubern und langfristig zertifizierte Hardware fokussieren. 

regards - jossif

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joi
Mitglied
Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016


Sehen Sie sich das Profil von Joi an!   Senden Sie eine Private Message an Joi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joi

Beiträge: 664
Registriert: 26.03.2004

erstellt am: 03. Mai. 2005 06:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo cadruso,

danke für den Tip, selsam ist es nur, weil ich mein Notebook neu hochziehen musste, lief eigentlich mein Pro/e vorher hervorragend. Ohne mucks und ohne Grafikprobleme. Nur kann ich mein Nvidia-Chip nicht mehr aktualisieren, da er nur einen sogenannnten Nvidia MAP17-232 installieren kann, aber ein Geforce4 usw (wie schon angegeben)nur mit der MS-Version installieren kann. Naja, muss wohl ein neues kaufen müssen. Danke aber nochmals für den Tip.

Gruß

Joi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ffabian1
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von ffabian1 an!   Senden Sie eine Private Message an ffabian1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ffabian1

Beiträge: 786
Registriert: 21.10.2002

HP ZBook Fury 17 G7, i7-10750H,
32GB,256GB SSD + 1TB SSD, Quadro RTX3000,
Win 10/64bit
ProE WF2 bis CREO8 (Commercial)
SUT 2017
KeyShot + Network Rendering
SWX 2010-2014
ACAD 2007
und: HIRN 48.0
sowie: GLÜCK 56/19/17

erstellt am: 03. Mai. 2005 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Joi,

schön, dass da noch jemand ist, der ein unzertifiziertes
"X5Force" benutzt ;-)

Ich bin zwar noch auf WF1, habe aber keinerlei Probleme was die
Performance betrifft. Mal vom lahmen Prozessor abgesehen...
Aber dafür läuft es nicht schlecht.

Die "NVIDIA MAP17-232" ist ein "GeForce4 420 Go" mit eigenen 32 MB
Grafikspeicher. Ich habe direkt von NVIDIA die entsprechenden
Treiber geladen. Bei mir läuft die Version 6.13.10.2960
(Download: 40.72_win2k_WHQL.exe) bislang fehlerfrei auf Win2K.

Win32GDI ist bei mir nicht nötig - auch größere ASMs mit ca. 150
Teilen lassensich noch handeln - mit angemessener Geduld. Wichtig ist,
dass nich zu viele Fenster gleichzeitig geöffnet sind.

Vielleicht hilfts dir ja weiter...
Schöne Grüße!

Felix

------------------
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig:
Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft,
etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt
hat, wieder wegzuwerfen. (Albert Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz