Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Pfeile umschalten in WF2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Pfeile umschalten in WF2 (1937 mal gelesen)
Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 28. Apr. 2005 22:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Och Menno.

Früher konnte man schön mit der rechten Maustaste die Maßpfeile im Zeichnungsmodus umschalten.

Geht jetzt nimmer, oder?

Gibts vielleicht was anderes strg+altgr+tab+F12+Doppelklick auf rmt oder so?

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bruce
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bruce an!   Senden Sie eine Private Message an bruce  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bruce

Beiträge: 288
Registriert: 14.12.2004

WF3
EMX 4.1
EMX 5.0

erstellt am: 29. Apr. 2005 06:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich


Pfeileumschalten.jpg

 
Hallo Armin,

wir haben da ein Mapkey dafür.
Uns hat es auch genervt, erst die Bemassung markieren dann RMT und dann noch im Dialogfenster "Pfeile umschalten" suchen.
Ich handhabe das so, erst vermassen, dann wähle ich alle Bemassungen die ich umschalten möchte aus, aktiviere das Mapkey, fertig.

Vielleicht hat ja noch jemand einen besseren Tip.

Grüße
Bruce

[Diese Nachricht wurde von bruce am 29. Apr. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

proe_sanit
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von proe_sanit an!   Senden Sie eine Private Message an proe_sanit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für proe_sanit

Beiträge: 1
Registriert: 29.04.2005

erstellt am: 29. Apr. 2005 06:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Armin! Das funktioniert immernoch! Einfach das Maß anwählen (wie zum Verschieben oder Ausrichten), rechte Maustaste und das Maß ist umgeschaltet. Diese Funktionalität existiert in jeder Version WF1, WF2 usw.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bruce
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bruce an!   Senden Sie eine Private Message an bruce  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bruce

Beiträge: 288
Registriert: 14.12.2004

WF3
EMX 4.1
EMX 5.0

erstellt am: 29. Apr. 2005 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich


Pfeileumschalten2.jpg

 
Hallo Proe_sanit,

willkommen im Forum.

Also wenn ich das Maß anwähle und mit RMT klicke geht (wie im Bild zu sehen) das Fenster auf und ich muss erst noch "Pfeile umschalten" auswählen.
Ist das bei dir anders?
Hast du da was in der config eingestellt?

so long
Bruce

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 29. Apr. 2005 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, mir gehts da auch wie Bruce.
Und ich könnte eigentlich schon mit dem Popoup-Menü leben, aber bei Radienbemaßungen nerft das 3-malige Aufrufen der Box doch ziemlich...
Na ja, werd ich halt auch mal wieder ein Mapkey löten.

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 29. Apr. 2005 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Damit Du die Pfeile mittels Clicks mit der RMT umschalten kannst, mußt Du die Bemaßung nicht nur ausgewählt haben. Es ist auch noch notwendig die Bemaßung mit der LMT angepickt zu haben und quasi eine Bewegung mit der Bemaßung zu machen. Man kann diese Umschaltung also nur während der Bewegung durchführen. HTH

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 29. Apr. 2005 07:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mensch Udo. Klappt ja.
Ich wäre ehrlichgesagt nur nicht auf die Idee gekommen, bei gedrückter linker Maustaste die rechte noch dazuzudrücken. Ich muß schon sagen, PTC unterstützt die individuelle Entwicklung akrobatischer Fähigkeiten der Anwender.

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bruce
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bruce an!   Senden Sie eine Private Message an bruce  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bruce

Beiträge: 288
Registriert: 14.12.2004

WF3
EMX 4.1
EMX 5.0

erstellt am: 29. Apr. 2005 07:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, das mit dem bewegen stimmt schon, aber es nervt trotzdem.
Wenn ich´s gleich beim vermassen umschalte ist das ok., wenn ich das Maß aber schon abgesetzt habe muss ich´s ja quasi nochmal anfassen und das nervt halt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 29. Apr. 2005 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Nun ja, ganz so blööd scheint der Einfall ja nicht zu sein. Schließlich kommt es recht häufig vor, das man beim Bewegen eines Maßes merkt, daß die Pfeile umgeschalten werden müßten. Und da hilft die RMT sehr gut. Allerdings muß man sich als altgedienter Nutzer erst daran gewöhnen, das man zwei Sachen kombinieren kann.

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mirko
Mitglied
Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Mirko an!   Senden Sie eine Private Message an Mirko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mirko

Beiträge: 194
Registriert: 01.09.2003

OneSpaceDesigner V13.01
Wildfire 2 M250
Wildfire 3 M110
Wildfire 4 M050
EMX4.1
EMX5.0

erstellt am: 29. Apr. 2005 22:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute,

ich arbeite erst seit kurzem mit ProE, und habe mich unter anderem schon gefragt, ob es keine Einstellung gibt, das ProE für mich diese Arbeit abnimmt!
Kenne das von anderen CAD Programmen, die das automatisch machen!

Gruß Mirko

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 30. Apr. 2005 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

IMHO kann man beim Ordnen der Bemaßungen auch angeben, daß man Pfeile mit umschalten möchte. (Soweit das Problem mit "andere Programme können so etwas")

Es gibt aber auch Fälle, wo der Konstrukteur/Zeichner es nicht so haben möchte, wie es eine Automatik vorschlägt. Und da muß man nun mal eingreifen.

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mirko
Mitglied
Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Mirko an!   Senden Sie eine Private Message an Mirko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mirko

Beiträge: 194
Registriert: 01.09.2003

OneSpaceDesigner V13.01
Wildfire 2 M250
Wildfire 3 M110
Wildfire 4 M050
EMX4.1
EMX5.0

erstellt am: 30. Apr. 2005 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo U_Suess,

wo gibt es diese Einstellung?

Gruß mirko

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 30. Apr. 2005 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Da jetzt Wochenende ist, kann ich es Dir nicht genau sagen. Und WF2 habe ich auch nicht.

In dem Menu/Fenster, wo man den Abstand für das Ordnen der Bemaßungen angeben kann, ist IMHO auch eine Checkbox, die dafür sorgt, das Pfeile entsprechend den Vorgaben umgeschaltet werden. Mußt einfach mal ein wenig schauen. 

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-sbehr
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

Beiträge: 1172
Registriert: 05.07.2002

Laptop
DELL Latitude 5420
Intel Core I5-1145G7
Grafik: Intel Iris Xe
16 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
VDI
Intel Xeon Gold 6244 CPU
Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
Creo Parametric 7.0.3.0
(seit Version 13, produktiv seit Version 20)

erstellt am: 02. Mai. 2005 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute,

meines Erachtens am schnellsten ! ohne ungewolltes Bewegen !
Maß einmal anklicken - RMT-Menü Flip Arrows (Pfeile umschalten).

Gruß Stefan

------------------
Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-sbehr
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

Beiträge: 1172
Registriert: 05.07.2002

Laptop
DELL Latitude 5420
Intel Core I5-1145G7
Grafik: Intel Iris Xe
16 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
VDI
Intel Xeon Gold 6244 CPU
Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
Creo Parametric 7.0.3.0
(seit Version 13, produktiv seit Version 20)

erstellt am: 02. Mai. 2005 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin 10 Unities + Antwort hilfreich

Übrigens auch in ProE2001 muß das Maß doch zum Bewegen angeklickt werden, damit die Umschaltung mit RMT funktioniert. Nur muß hier die LMT nicht gedrückt bleiben. Ungewollte Verschiebung des Maßes ist inbegriffen.

Gruß Stefan

------------------
Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 02. Mai. 2005 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Stefan.
Ist aber eigentlich bei Radien nicht akzeptabel, weil du das da 3x machen musst, um den Pfeil umzuschalten.

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz