Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Ausschnitt drucken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
Autor Thema:  Ausschnitt drucken (264 mal gelesen)
Jörg Wahle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jörg Wahle an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Wahle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Wahle

Beiträge: 154
Registriert: 27.06.2003

WF5 (M160)
PDM-Link 9.1 (M060)
Win 7 enterprise
Dell Latitude E6230
Intel Core i5 2,6GHz/8GB RAM
Intel HD Graphics 4000

erstellt am: 21. Apr. 2005 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tach zusammen,

da fällt mir grad noch was ein:

früher (vor WF2) konnte man, wenn man nur einen bestimmten Auschnitt einer Zeichnung drucken wollte, einen Rahmen mit einer bestimmten Größe (zB. A3) auf dem Bildschirm anzeigen lassen, und diesen dann auch beliebig verschieben und über dem Bereich positionieren, den man gedruckt haben wollte.

In WF2 gibt es diesen Rahmen auch noch, man kann ihn aber nicht mehr verschieben, d.h. ich muss vorher schon den Auschnitt den ich drucken will ungefähr an die Stelle schieben, an der dann beim Drucken der Rahmen erscheint. Mann zwar während des Druckens auch die Zeichnung in den Rahmen schieben (also umgekehrt wie früher) allerdings verschwindet dann der weiße Rahmen vom Bildschirm. Wenns mal knapp wird, weiss man dann auch nicht so recht, wohin man den Auschnitt bewegen soll.

Any ideas??


------------------
Danke+Gruss
Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nox
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nox an!   Senden Sie eine Private Message an Nox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nox

Beiträge: 119
Registriert: 09.06.2003

void

erstellt am: 28. Apr. 2005 18:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jörg Wahle 10 Unities + Antwort hilfreich

Im Plot-Manager kann man die Grösse "basierend auf Zoom" einstellen, dann wird der Teil gedruckt, der auf dem Bildschirm ist. Der Rahmen ist dann allerdings Futsch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz