Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bemassung erzeugen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Bemassung erzeugen (271 mal gelesen)
Peppo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Peppo an!   Senden Sie eine Private Message an Peppo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peppo

Beiträge: 3
Registriert: 21.03.2005

ProEngineer 2001
Build 2003161

erstellt am: 18. Apr. 2005 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Prob.jpg

 
Hallo!

In diesem Bild seht ihr mit dem roten Pfeil eine zu erzeugende Bemassung. Das Mass soll die kürzeste Verbindung zwischen den beiden Splines bzw. den Versatz des einen Splines darstellen. Man kann bei der Bemassungserzeugung beide Splines auswählen aber keine direkte Bemassung erstellen.
Ist die Erzeugung der Bemassung möglich bzw. wie kann man diese erzeugen?

Ich arbeite mit Pro/Engineer 2001, Build 2003161 unter WINXP.

MfG Peppo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

byps
Mitglied
Leiter Entwicklung&Konstruktion, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von byps an!   Senden Sie eine Private Message an byps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für byps

Beiträge: 231
Registriert: 29.11.2000

erstellt am: 18. Apr. 2005 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peppo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Peppo,

Bemassung erzeugen ist nicht so toll.

Am besten ist es, wenn du dir das Mass in der Skizze, d.h. im Modell definierst und denn zeigen läßt.

------------------
----------------------------------
Gruß aus Berlin
BYPS   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Szilli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Szilli an!   Senden Sie eine Private Message an Szilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Szilli

Beiträge: 190
Registriert: 19.03.2002

erstellt am: 19. Apr. 2005 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peppo 10 Unities + Antwort hilfreich


bild_003.jpg


bild_004.jpg

 
Hallo Peppo,

da du direkt das Maß zwischen 2 Komponenten angeben möchtest, gibt es IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) nur den Umweg über Bezugspunkte. Erzeuge dir in der Baugruppe 2 Bezugspunkte mit den gewünschten Referenzen. Wenn du z.B. eine Kurve und eine Kante selektierst, dann wird der Punkt auf das erste Element im kürzesten Abstand auf das zweite gesetzt (siehe Bilder).

Bis denne...Szilli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

Proe 18 bis Creo 3
Intralink 1 bis 3.4
Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2

erstellt am: 19. Apr. 2005 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peppo 10 Unities + Antwort hilfreich

...bei ProE 2001 erzeugt man diese Punkte mit der Option "KurveXKurve". Wenn sich die beiden Kurven nämlich nicht schneiden, dann wird der Punkt auf Kurve 1 an der nähesten Stelle zu Kurve 2 erzeugt. (Im "Perikurv" sozusagen...  )

------------------

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz