| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Bemassung erzeugen (271 mal gelesen)
|
Peppo Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 21.03.2005 ProEngineer 2001 Build 2003161
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! In diesem Bild seht ihr mit dem roten Pfeil eine zu erzeugende Bemassung. Das Mass soll die kürzeste Verbindung zwischen den beiden Splines bzw. den Versatz des einen Splines darstellen. Man kann bei der Bemassungserzeugung beide Splines auswählen aber keine direkte Bemassung erstellen. Ist die Erzeugung der Bemassung möglich bzw. wie kann man diese erzeugen? Ich arbeite mit Pro/Engineer 2001, Build 2003161 unter WINXP. MfG Peppo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
byps Mitglied Leiter Entwicklung&Konstruktion, CAD-Admin
 
 Beiträge: 231 Registriert: 29.11.2000
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peppo
Hallo Peppo, Bemassung erzeugen ist nicht so toll. Am besten ist es, wenn du dir das Mass in der Skizze, d.h. im Modell definierst und denn zeigen läßt. ------------------ ---------------------------------- Gruß aus Berlin BYPS  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Szilli Mitglied
 
 Beiträge: 190 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peppo
Hallo Peppo, da du direkt das Maß zwischen 2 Komponenten angeben möchtest, gibt es IMHO nur den Umweg über Bezugspunkte. Erzeuge dir in der Baugruppe 2 Bezugspunkte mit den gewünschten Referenzen. Wenn du z.B. eine Kurve und eine Kante selektierst, dann wird der Punkt auf das erste Element im kürzesten Abstand auf das zweite gesetzt (siehe Bilder). Bis denne...Szilli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001 Proe 18 bis Creo 3 Intralink 1 bis 3.4 Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peppo
...bei ProE 2001 erzeugt man diese Punkte mit der Option "KurveXKurve". Wenn sich die beiden Kurven nämlich nicht schneiden, dann wird der Punkt auf Kurve 1 an der nähesten Stelle zu Kurve 2 erzeugt. (Im "Perikurv" sozusagen...  ) ------------------
Stahl. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |