| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF TECHNICAL , eine App
|
|
Autor
|
Thema: WF2 Baugruppenbedienung (885 mal gelesen)
|
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000 HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bit SW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute: Wie macht ihr das, wenn ihr im Baugruppenmodus eine Komponente aktiviert habt, und dann wieder die Baugruppe aktivieren wollt? Über den Modellbaum, oder gibts da ne elegantere Möglichkeit? ------------------ Gruß Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lucky2k Mitglied Dipl.-Ing. / ProE Support, Training, Consulting
 
 Beiträge: 249 Registriert: 08.07.2002 XEON 2x3.6Ghz, 2GB RAM, WF2 (M160), Pro/I3.4 (M011)
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin
|
bruce Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 14.12.2004 WF3 EMX 4.1 EMX 5.0
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin
Hallo Armin, da die beiden Antworten Dir gezeigt haben, wie Du ein Fenster aktivierst, habe ich mal nachgeschaut. Bisher habe ich es nämlich auch so gemacht wie Du. Da ich sehr viel mit dem Modellbaum arbeite, hat es mich auch nicht wirklich gestört. Hier die andere Vorgehensweise im Grafikfenster ein beliebiges Teil auswählen RMT --> Elternteil wählen jetzt sollte eigentlich die BG markiert sein RMT --> aktivieren ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, die Tipps von Bruce und Lucky sind Schienbeintritte. so mach ich das, wenn ich beim Umdefinieren eines KEs in der Skizze bin, und dann aber ohne Änderung schnell wieder weg will. Ich muß dann NURNOCH 3X (ächz) eine Menübox bestätigen. Der Tipp von Uwe ist ok, wenn ich außer der gerade aktivierten noch eine andere Komponente habe, die direkt in der Hauptbaugruppe eingebaut ist. Jetzt grad hab ich da aber nur andere Unterbaugruppen, die dann aktiviert werden... Ganz schön hakelig, die WF-Bedienung, oder? Für die 25 Klicks und 2 Mausmeter, bis bei einem normalen KE in der Skizze bin, hab ich mir ja schonmal ein Mapkey gebaut, aber wenn ich sowas jetzt bei jedem Befehl brauch, wird mir bald noch schlecht... ------------------ Gruß Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin
Zitat: Original erstellt von Armin: so mach ich das, wenn ich beim Umdefinieren eines KEs in der Skizze bin, und dann aber ohne Änderung schnell wieder weg will. Ich muß dann NURNOCH 3X (ächz) eine Menübox bestätigen.
Wie kannst Du auch etwas abbrechen wollen? Ja, einen Abbruch mag Pro/E wirklich nicht und ich habe auch den Eintruck, daß mit jeder Version eine Dialogbox dazukommt.  Zitat: Der Tipp von Uwe ist ok, wenn ich außer der gerade aktivierten noch eine andere Komponente habe, die direkt in der Hauptbaugruppe eingebaut ist. Jetzt grad hab ich da aber nur andere Unterbaugruppen, die dann aktiviert werden...
da wird Dir wohl nur der Weg über den Modellbaum bleiben. Und so schlecht ist doch der Weg gar nicht, oder? Zitat: Ganz schön hakelig, die WF-Bedienung, oder?
Du wirst Dich schon dran gewöhnen und in ein paar Wochen möchtest Du nicht mehr mit einer älteren Version arbeiten (eigene Erfahrung) Zitat: Für die 25 Klicks und 2 Mausmeter, bis bei einem normalen KE in der Skizze bin, hab ich mir ja schonmal ein Mapkey gebaut, aber wenn ich sowas jetzt bei jedem Befehl brauch, wird mir bald noch schlecht...
da habe ich zum Glück die Start-Up-Tools; denn da gibt es sogar ein schönes Ikon, was einem direkt in die Skizze bringt ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin
Zitat: Original erstellt von Armin: Jaja, Uwe. Das red ich mir schon seid WF1 Preproduction ein, dass ich in 14 Tagen mit nix anderem mehr arbeiten will. So richtig wills mir nicht gelingen.
Ich weiß zwar nicht, wie ich hier zu dem Name Uwe gekommen bin. Normalerweise ist der Name nämlich Udo. (Aber das nur am Rande.) Da es Dir nicht so recht gelingen will, hast Du bestimmt schon viel zu lange mit Pro/E gearbeitet. Ich kann es nachvollziehen! Aber immer daran denken: Die Hoffnung stirbt zuletzt. ______________ Gruß Udo Süß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin
Was habt Ihr gegen Strg+A? Ist doch schnell und sauber? IMHO die beste Lösung... Zitat: Original erstellt von U_Suess: ...da die beiden Antworten Dir gezeigt haben, wie Du ein Fenster aktivierst, habe ich mal nachgeschaut...
@Udo Du hast schon recht, es ist aber laut ptc Unterlagen auch der offizielle Weg die Baugruppe zu aktivieren! ------------------ Gruß, :cybernuth: [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 18. Apr. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin
Zitat: Original erstellt von cbernuth@DENC: Was habt Ihr gegen Strg+A? ......Du hast schon recht, es ist aber laut ptc Unterlagen auch der offizielle Weg die Baugruppe zu aktivieren!
Wir haben nichts dagegen. Wobei ich sagen muß, daß man es uns nicht verraten hat. Strg-A wurde uns "nur" zum Aktivieren des Fensters empfohlen / erwähnt. Aber dank dieses Forums bleiben solche Sachen nicht lange ungeklärt!
------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin
|
lucky2k Mitglied Dipl.-Ing. / ProE Support, Training, Consulting
 
 Beiträge: 249 Registriert: 08.07.2002 XEON 2x3.6Ghz, 2GB RAM, WF2 (M160), Pro/I3.4 (M011)
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin
Zitat: Original erstellt von Armin: Ok, die Tipps von Bruce und Lucky sind Schienbeintritte. ... Für die 25 Klicks und 2 Mausmeter, bis bei einem normalen KE in der Skizze bin, hab ich mir ja schonmal ein Mapkey gebaut
Sorry, wollte dir nicht vor's Schienbein treten :P Mit "normalen KE" meinst du ein Profil? Warum nicht rechte Maustaste und "interne Skizze definieren..."?
------------------ Gruß Lucky Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Lucky: ich meinte Schienbeitritte gegen das Programm, nicht gegen mich ... Kein Grund sich zu entschuldigen, ich wünschte mir manchmal schon, das Programm hätte ein Körperteil zum dagentreten. Vielleicht könnte ich ja mal ersatzweise auf der DVD herumtrampeln...
------------------ Gruß Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin
Da kann ich nur das Programm stressrelief empfehlen! Damit kann man jedes Programm auf dem Bildschirm zerstören .... ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |