| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: nc-expert (492 mal gelesen)
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
... in der firma nutzen wir solidcam das cam-software. die frage taucht von der programmierung und den abteilungsleiter immer wieder auf, ob man drehen, fraesen, schleifen und erodieren nicht auch ueber das pro/e-modul nutzen koennte. ... ist jemand expert machinist und hat praktische erfahrung mit diesem modul? ... so long
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hagen123
Hallo Hagen, leider kann ich Dir nicht genau sagen, was der Expert Maschinist kann, da wir in der Firma mit dem "richtigen" NC-Modul arbeiten. Da sich die beiden Modlue nicht ausstehen können (und der Expert Maschinist wohl auch auf dem aussterbenden Ast sitzt) wird bei uns nur mit dem NC-Modul gearbeitet. Drehen, Fräsen (und Drehfräsen) wird bei uns sehr viel genutzt. Erodieren lassen wir machen, wenn es einmal gebraucht werden sollte und die Schleiferei arbeitet ohne solche Unterstützung. ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 21. Apr. 2005 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
... da ja nun nicht unbedingter ein reger austausch auf die frage aufkam, kann ich wohl davon ausgehen, das das modul doch nicht so praxistauglich ist und fast nicht benutzt wird!?! ... so long edit: natuerlich wuerde ich auch gerne wissen, wie leistungsstark der normale nc-modus ist! [Diese Nachricht wurde von hagen123 am 21. Apr. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 21. Apr. 2005 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hagen123
Zitat: Original erstellt von hagen123: natuerlich wuerde ich auch gerne wissen, wie leistungsstark der normale nc-modus ist!
Wir können uns nicht beschweren! Auf jeden Fall macht er am Rechner fast alles. Ob es dann an der Maschine auch so aussieht und geht, liegt ja nicht direkt an Pro/E sondern wie gut der Postprozessor für die Maschine ist. Aber auch da gibt es auf jeden Fall für die Standardmaschinen ordentliche Sachen. Und für Sondermaschinen bekommt man gegen mehr oder weniger Geld auch sehr viel geboten. (Bei Bedarf mal melden, dann schicke ich Dir eine gute Adresse per PM, da Werbung ja nicht gern gesehen wird.) ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spline Mitglied
 
 Beiträge: 119 Registriert: 20.06.2002 wildfire 4 HP NW9440 NVIDEA FX1500
|
erstellt am: 23. Apr. 2005 07:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hagen123
Es gibt gleich nebenan sogar ein spezielles Pro/NC Forum. Mit Pro/NC kann so ziemlich alles programmieren was der Maschinenbau bis heute auf den Markt gebracht hat. Wir benutzen es zum konstruieren, fräsen ( 3,4 und 5Achsen simultan) und Elektrodenkonstruktion. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |