Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Probleme beim Laden einer Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Probleme beim Laden einer Zeichnung (1222 mal gelesen)
Doktor_Mechanik
Mitglied
Industriemeister


Sehen Sie sich das Profil von Doktor_Mechanik an!   Senden Sie eine Private Message an Doktor_Mechanik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Doktor_Mechanik

Beiträge: 85
Registriert: 17.02.2005

erstellt am: 07. Apr. 2005 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich bin gerade dabei die Zeichnung für ein Bauteil zu erstellen.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit und Sauberkeit habe ich mehrere Verzeichnisse angelegt. Z.B. Für das Bauteil Ventilkörper gibt es zwei Unterordner, ein Ordner heisst "TEILE" der andere heisst "ZEICHNUNGEN".
Alle erstellten Bauteile (.prt) habe ich im Ordner "Teile" abgelegt.
Nun will ich eine Zeichnung erstellen. Hat wunderbar funktioniert. Habe die Zeichnung dann im Ordner "Zeichnungen" abgelegt.

NUN DAS PROBLEM:

Wenn ich die Zeichnung zu einem anderen Zeitpunkt wieder einmal öffnen will kommt die Fehlermeldung:

"Modell MUSTERTEIL.PRT nicht in diesem Verzeichnis"

Schön und gut, ich weiss dass das Modell nicht im selben Verzeichniss ist, ist ja Absicht.
Speichert ProE nicht mit in die Zeichnung wo das dazugehörige Modell abgelegt ist?
Kann man das einstellen oder MUSS die Zeichnung im selben Verzeichnis wie das Modell sein?

Danke im Voraus

------------------
"wir können alles"
"ausser Hochdeutsch"

[Diese Nachricht wurde von Doktor_Mechanik am 07. Apr. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rüde
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rüde an!   Senden Sie eine Private Message an Rüde  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüde

Beiträge: 10
Registriert: 16.04.2004

WINDOWS XP
Pro/E WF2

erstellt am: 07. Apr. 2005 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Doktor_Mechanik 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Doktor,
wir arbeiten bei uns ausschlieslich mit Zeichnung und Modell im gleichen Verzeichniss. Ohne Probleme !
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen das solche Pfadangaben überhaupt ein CAD mitspeichert.

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoMaWe
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von JoMaWe an!   Senden Sie eine Private Message an JoMaWe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoMaWe

Beiträge: 295
Registriert: 16.11.2004

Intel Core 2 Duo
E6850
Quadro FX 1700
4,0 GB RAM
XP Professional
Wildfire 2.0 M160

erstellt am: 07. Apr. 2005 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Doktor_Mechanik 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Doktor_Mechanik:
Hallo,

Ich bin gerade dabei die Zeichnung für ein Bauteil zu erstellen.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit und Sauberkeit habe ich mehrere Verzeichnisse angelegt. Z.B. Für das Bauteil Ventilkörper gibt es zwei Unterordner, ein Ordner heisst "TEILE" der andere heisst "ZEICHNUNGEN".
Alle erstellten Bauteile (.prt) habe ich im Ordner "Teile" abgelegt.
Nun will ich eine Zeichnung erstellen. Hat wunderbar funktioniert. Habe die Zeichnung dann im Ordner "Zeichnungen" abgelegt.

NUN DAS PROBLEM:

Wenn ich die Zeichnung zu einem anderen Zeitpunkt wieder einmal öffnen will kommt die Fehlermeldung:
...



Hallo Doc Mechanik

Ich würde es mal mit ner Search pro versuchen. dort trägst du alle Verzeichnisse ein und dann nur noch ein mapkey definieren, dass diese reinlädt und schon geht das.

als Tipp, ich würd mal suchen gibt auch ein tool das es für dich automatisch macht.

So long

Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 07. Apr. 2005 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Doktor_Mechanik 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Pro/E speichert in keiner Datei den Pfad zu irgendwelchen anderen Dateien!
Wenn Du schon so einen Zirkus mit den Verzeichnissen machst, dann mußt du Pro/E schon mitteilen, wo er die entsprechenden Dateien finden könnte. Dazu dient entweder die Option search_path in der config.pro oder die Option search_path_file. Mit der zweiten Option gibst Du den Ort einer search.pro an.
Wenn Du noch mehr zu diesem Thema wissen möchtest, dann hilft Dir bestimmt die Suche.

Ich finde die Lösung mit verschiedenen Verzeichnissen nicht besonders gut, da dann z.B. beim Kopieren der Teile keine Zeichnungen mit kopiert werden.

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoMaWe
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von JoMaWe an!   Senden Sie eine Private Message an JoMaWe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoMaWe

Beiträge: 295
Registriert: 16.11.2004

Intel Core 2 Duo
E6850
Quadro FX 1700
4,0 GB RAM
XP Professional
Wildfire 2.0 M160

erstellt am: 07. Apr. 2005 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Doktor_Mechanik 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Hallo,

Pro/E speichert in keiner Datei den Pfad zu irgendwelchen anderen Dateien!
Wenn Du schon so einen Zirkus mit den Verzeichnissen machst, dann mußt du Pro/E schon mitteilen, wo er die entsprechenden Dateien finden könnte. Dazu dient entweder die Option search_path in der config.pro oder die Option search_path_file. ...


@ Udo

Bei uns wird es so gehandhabt das Zeichnungen extra in einem Verzeichnis abgelegt werden und es funktioniert auch, wenn sich jeder dran hält und die Search pro fleißig ergänzt wird ist es ok. Und das kann ja wohl ned so schwer sein, aber es ist wesentlich übersichtlicher und vor allem gibt es dann ein Zeichnungsverzeichnis wo Revisionen, Zeichnungsersteller, Einreichdatum usw Festgehalten ist. So kann auch nach Baugruppen und Zeichnungsnummern sortiert werden.

So long

Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doktor_Mechanik
Mitglied
Industriemeister


Sehen Sie sich das Profil von Doktor_Mechanik an!   Senden Sie eine Private Message an Doktor_Mechanik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Doktor_Mechanik

Beiträge: 85
Registriert: 17.02.2005

erstellt am: 07. Apr. 2005 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank

Wir sind mit ProE bei uns in der Firma noch ganz am Anfang.
So erfahren bin ich auch noch nicht.
Jetzt weiss ich zumindest dass das normal ist wenn ProE da einen Fehler bringt.

Noch ne Frage hinterher...

Ist das bei Baugruppen dann auch so?
Muss die Baugruppe auch im selben Ordner sein wie die Einzelteile?

------------------
"wir können alles"
"ausser Hochdeutsch"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Börga
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Börga an!   Senden Sie eine Private Message an Börga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Börga

Beiträge: 629
Registriert: 09.07.2003

SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0
SolidWorks Enterprise PDM
Intel® Xeon® W3565
8 GB RAM
NVIDEA Quadro 4000
Windows 7 Professional

erstellt am: 07. Apr. 2005 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Doktor_Mechanik 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Doktor_Mechanik:
...
Noch ne Frage hinterher...

Ist das bei Baugruppen dann auch so?
Muss die Baugruppe auch im selben Ordner sein wie die Einzelteile?


ja, du wirst dann beim aufrufen der baugruppe darauf hingewiesen, dass die komponente nicht auffindbar ist. du kannst sie dann manuell suchen, was zwar funktioniert, aber sehr nervig ist. außer ihr erstellt, wie oben erwähnt, suchpfade. damit habe ich aber auch noch nicht gearbeitet. (oder wenn man intralink verwendet, dann verwaltet intralink die ordner. aber da schmeisst er die dateien sowieso alle in den gleichen workspace, egal in welchem ordner sie im commonspace stehen.)

gruß
christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz