Den Schrott!! an dieser Stelle kenne ich auch!!! Muß mich leider aktuell damit beschäftigen.
Zum Glück sind wir auf WF2 dort kann man mit den Details-Button bei der Flächen-Definition die einzelnen mit Rot hinterlegten Flächen rauslöschen.
In 2001 gab es den Button bestätigen der Löschung der fehlenden Referenz.
Was mir aber mehr Kopfschmerzen macht ist die Performance der neuen Schrägen in WF2 wenn man viele einzelne parallele Flächen zusammensammelt
Auch wird damit die Datei-Grösse aufgebläht.
siehe mein Beispiel
erst Schräge_2001 zurükholen
dann schräge_2001 unterdrücken und Schräge_WF2 zurückholen
Wer Lust hat dies extrem zu betreiben kann mal das Muster "uhu" auf 20 setzen und dann im KE Schraegen_wf2 noch mals 40 Flächen dazu selektieren und dann warten
Den schrägenwinkel auf 3 Grad zu stellen verlängert auch die wartezeit
PS Das ist nur ein Test-Teil und ich bin mir bewusst, dass Referenzmuster hier sinniger wäre
------------------
Servus
Alois
[Diese Nachricht wurde von anagl am 07. Apr. 2005 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP