| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Was ist das ? (3944 mal gelesen)
|
Jan Arndt Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 100 Registriert: 09.10.2002 ProE WFII ; Ilink 3.4 Win 2000 ProE seit V14 (wir waren Helden)
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Freunde des ProE, da sich heute scheinbar aus Angst vor einem Aprillscsherz noch niemand so richtig gemeldet hat, von mir zur Feier des Tages ein Beitrag. Die Frage lautet : Wie sieht die dritte Ansicht aus? (siehe Bild) Es ist ein echter Körper und alle sichtbaren und unsichtbaren Kanten sind entsprechend dargestellt. Ich hoffe es ist noch für manchen neu. Viel Spaß beim Knobeln und noch einen schönen 1. April.
P.s.: Auflösung mit Modell folgt nach dem Wochenende.  ------------------ Jan Arndt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Arndt
|
Jan Arndt Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 100 Registriert: 09.10.2002 ProE WFII ; Ilink 3.4 Win 2000 ProE seit V14 (wir waren Helden)
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Cool sieht es aus, kannst du das auch modellieren ? Es würden doch dann aber wenigstens in einer der gegebenen Ansichten verdeckte Körperkanten zu sehen sein. Oder ? Aber du näherst dich schon an. Noch ein kleiner Tip : Die meisten fangen irgendwann an zu raten. Und raten instinktiv richtig, ohne eine wirkliche Vorstellung von diesem Körper zu haben und wie er entsteht. Viel Spaß noch weiterhin. ------------------ Jan Arndt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cornelsen Mitglied CAD Admin Konstrukteur
 
 Beiträge: 366 Registriert: 14.02.2002 Centrino Duo 2,7 GHz WFIII-M180 SW 2007 Nvidia 1500 WINXP Pro
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Arndt
|
Jan Arndt Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 100 Registriert: 09.10.2002 ProE WFII ; Ilink 3.4 Win 2000 ProE seit V14 (wir waren Helden)
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hut ab sieht toll aus !!!  Wenn da nicht eine Kleinigkeit wäre. Es ist e i n Körper !!! Deine zwei gegebenen Ansichten stimmen zwar, aber wenn man das Teil herstellen würde (und mit Erodieren geht das möglicherweise heutzutage auch ), würde er in vier Einzelteile zerfallen, und damit kein kompaktes Teil mehr sein. Leute !!!! Ihr seid sooooo dicht dran !!!  ------------------ Jan Arndt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Arndt
Cornelsen das teil würde doch nie zusammenhalten  es ist ein Normaler körper ... ich habs schonmal gesehen weis aber nichtmehr wie das teil aussieht Jan wie ist denn die darstellungs Art? Projektionsmethode 1 oder 2 wenn ich jetzt raten müsste würde ich 2 sagen nach der Beschriftung MfG Thorsten [Diese Nachricht wurde von surfhai am 01. Apr. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michaela Wiegand Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 01.04.2005 ProE WF2 Intralink 3.4
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Arndt
|
Cornelsen Mitglied CAD Admin Konstrukteur
 
 Beiträge: 366 Registriert: 14.02.2002 Centrino Duo 2,7 GHz WFIII-M180 SW 2007 Nvidia 1500 WINXP Pro
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Arndt
|
Jan Arndt Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 100 Registriert: 09.10.2002 ProE WFII ; Ilink 3.4 Win 2000 ProE seit V14 (wir waren Helden)
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Thorsten Die Projektionsmethode ist egal. (Was ist 1 und was ist 2 ? ) Aber !!!!! Die Frauen sind uns eben über. Michaela hat die Lösung. Glückwunsch !!!  Kanntest du die Lösung schon? Oder hast du es rausgefunden ? Egal. Du hast es. 10 U für dich. Der Körper entsteht als Durchdringungsfigur (gemeinsames Volumen ) von drei sich senkrecht kreuzenden ( in den drei Raumachsen ) Zylindern gleichen Durchmessers. Diese Aufgabe ist meiner Meinung nach eine schöne Möglichkeit, die Grenzen von 2D zu zeigen.
Alsdann. Ein schönes Wochenende noch. P.s.: Soll ich das Modell doch noch nachreichen ? Oder reicht euch die Bildlösung von Michaela ? ------------------ Jan Arndt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Arndt
|
Jan Arndt Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 100 Registriert: 09.10.2002 ProE WFII ; Ilink 3.4 Win 2000 ProE seit V14 (wir waren Helden)
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michaela Wiegand Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 01.04.2005 ProE WF2 Intralink 3.4
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Arndt
|
Cornelsen Mitglied CAD Admin Konstrukteur
 
 Beiträge: 366 Registriert: 14.02.2002 Centrino Duo 2,7 GHz WFIII-M180 SW 2007 Nvidia 1500 WINXP Pro
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Arndt
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Arndt
Meins sieht so aus. Die Lösung hatte ja schon wer anders angeboten. Von Zusammenhalten war ja auch nie die Rede @Michaela Deine Version ist schöner! ------------------ Gruß, :cybernuth: [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 01. Apr. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Arndt
|
Jan Arndt Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 100 Registriert: 09.10.2002 ProE WFII ; Ilink 3.4 Win 2000 ProE seit V14 (wir waren Helden)
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also Freunde, zum Abschluß : Die Kugellösung (siehe knobel_fastaufloesung) sieht auch in den Projektionen etwas anders aus, als die vorgegebenen Ansichten. Bei Michaelas Lösung spielt die Projektion von der bestehenden Hauptansicht (Blick auf das Diagonalkreuz ) keine Rolle. Trotz meines Fehlers mit der Beschriftung der Projektionsansicht. Tschuldigung. Die Aufgabe ist auch keine Erfindung von mir oder SW. Die hat uns schon unser Professor an der TU vor grauen Zeiten gestellt.( Da gab es noch gar kein SW ) Und wir haben als Studenten die ganze Nacht darüber gesessen. Ich finde sie nur so herrlich genial. Nochmal schönes Wochenende. Es war nur eine Knobelaufgabe !! 
------------------ Jan Arndt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Claudi Mitglied 3D-CAD-Konstrukteurin und Mama
 
 Beiträge: 231 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Arndt
|
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001 Proe 18 bis Creo 3 Intralink 1 bis 3.4 Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Arndt
Zitat: Original erstellt von Claudi: Ich hab da noch ne neue Aufgabe: Gesucht ist die Seitenansicht.Viel Spass, Claudi
Das kann doch alles Mögliche sein, wie zB ein Zylinder oder auch ein Quader mit zwei quadratischen Löchern drin, welche sich in der Mitte treffen. Die dritte Ansicht könnte auch so ein Loch haben. Oder auch nicht. ------------------
Stahl. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Claudi Mitglied 3D-CAD-Konstrukteurin und Mama
 
 Beiträge: 231 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Arndt
|
Alchimedes108 Mitglied ProE Konsulent
 
 Beiträge: 163 Registriert: 12.05.2004 ProE2001 (mit Shut-down-Tools) WF2, USB 2.0, USW 7.1, DDT 4.3, DAU 0 und diverse andere Saftware
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Arndt
|
Jan Arndt Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 100 Registriert: 09.10.2002 ProE WFII ; Ilink 3.4 Win 2000 ProE seit V14 (wir waren Helden)
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider falsch. Wenn es die Lösung wäre, hättest du verdeckte Kanten in den gegebenen Ansichten sehen müssen. @ Claudi Die ist auch ein schönes Ding. Die häte ich nächstes Jahr zum Besten gegeben. Zum Ansporn für alle : Es gibt zwei Lösungen.  ------------------ Jan Arndt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chris24 Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 18.03.2004 Dell Precision 390 Core 2 Duo E6700 und 4GB RAM Grafik: Nvidia Quadro FX 3500 OS: XP prof. SP2 CAD: wildfire 2.0 250 wildfire 3.0 080 stools 2007
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Arndt
|
Jan Arndt Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 100 Registriert: 09.10.2002 ProE WFII ; Ilink 3.4 Win 2000 ProE seit V14 (wir waren Helden)
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Claudi Mitglied 3D-CAD-Konstrukteurin und Mama
 
 Beiträge: 231 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Arndt
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 02. Apr. 2005 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Arndt
|
Jan Arndt Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 100 Registriert: 09.10.2002 ProE WFII ; Ilink 3.4 Win 2000 ProE seit V14 (wir waren Helden)
|
erstellt am: 04. Apr. 2005 06:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
barbarossa Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 273 Registriert: 21.02.2003 ProE 20 ProE 2000i ProE 2001 ProE WF2 M130 ProE WF3 M170 ProE WF4 M210 Catia V5 R19 NX 5 ME10 7.0 AutoCAD Mechanical 2007 (blutiger Anfänger) Office 2003
|
erstellt am: 28. Jun. 2006 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Arndt
|