Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Eckentlastung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Eckentlastung (339 mal gelesen)
MountainFreak
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von MountainFreak an!   Senden Sie eine Private Message an MountainFreak  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MountainFreak

Beiträge: 57
Registriert: 12.01.2005

Autodesk Inventor 2010 SP2
Windows XP Professional SP2
Intel 2Core 6600 2,4GHz, 4GB RAM

erstellt am: 31. Mrz. 2005 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


greifer_u.prt.zip

 
Hallo zusammen,

ich habe einige Probleme mit der Eckentlastung,
in den angefügten zwei Modellen. ( Bin erst relativ neu, deswegen können manche Sachen ev. etwas umständlich gelöst worden sein... )

Also:
1. Im Modell Greifer_U, habe ich es geschafft Eckentlastungen zu generieren, diese werden mir aber nur in der Abwicklung angezeigt.
Meiner Meinung nach sollten diese Entlastungen aber auch im gebogenen
Zustand zu sehen sein. Geht das? und wenn ja, wie??
2. Im Modell Greifer_klappe schaffe ich es nicht, Eckentlastungen zu generieren. Die zwei seitlichen Laschen mit der Bohrung sollten eine Entlastung erhalten. Kann mir bitte jemand helfen??

mfg

MountainFreak

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kantioler Martin
Mitglied
CAD Admin - Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kantioler Martin an!   Senden Sie eine Private Message an Piz Markant  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Piz Markant

Beiträge: 773
Registriert: 06.09.2000

Windows 10 64 bit
DELL PRECISION TOWER5810
NVIDIA QUADRO M4000
Creo Parametric 4.0 M060
PDMLink 11.0 M030
IV 2019 i. d. Ausbildung

erstellt am: 31. Mrz. 2005 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MountainFreak 10 Unities + Antwort hilfreich


Entlastung.gif

 
Hallo

zu 1 : wenn du ein Abwickeln und ein Rückbiegen erstellst, dann ist die Eckentlastung am Teil ersichtlich.
zu 2 : ich würde in diesem Fall gleich bei der Erzeugung der Lasche ein Entlastng erzeugen. (siehe Bild)

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz