Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Vereinfachte Darstellung beim Öffnen einer Zeichnung zuweisen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Vereinfachte Darstellung beim Öffnen einer Zeichnung zuweisen (422 mal gelesen)
Trixxer
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Trixxer an!   Senden Sie eine Private Message an Trixxer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Trixxer

Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2005

Pro/E 2001

erstellt am: 29. Mrz. 2005 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe eine Baugruppen-Zeichnung mit dem Ansichts-Zustand Master-Darstellung erstellt.
In der Baugruppe musste ich nun aus Speicherplatzgründen eine vereinfachte Darstellung erstellen.
Wie kann ich den Zeichnungsansichten jetzt die vereinfachte Darstellung zuweisen, ohne die Zeichnung zu öffnen? (Ansonsten geht's ja über Aendern|AnsichtZustand.) Öffnen geht nicht mehr, weil Pro/E an die 1,8 GB-Speichergrenze stößt und abschmiert.

Hab's natürlich schon mit "DarstÖffnen" versucht, dann "Keine Ansichten" ausgewählt. Dann die vereinfachte Darstellung als Zeichnungsmodell hinzugefügt. Komme aber nicht weiter, Aendern|AnsichtZustand ist grau/nicht wählbar.

Schon mal einen recht herzlichen Dank im voraus.

PS: Nach über anderthalb Stunden suchen hab ich im Forum nichts passendes gefunden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSA RULES
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von RSA RULES an!   Senden Sie eine Private Message an RSA RULES  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSA RULES

Beiträge: 57
Registriert: 11.06.2004

Version Wildfire II.

erstellt am: 29. Mrz. 2005 22:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Trixxer 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,
vergiss es keine Chance!!! Lösche die Zeichnnung lieber über den Explorer und mache eine neue Zeichnung. Die Eigenschaft der Anschicht ist auf Zeichnungsebene eingestellt und ist nicht editierbar ohne daß die Zeichnung offen ist.
Viel Spaß noch
GRuß  RSA RULES

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 30. Mrz. 2005 07:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Trixxer 10 Unities + Antwort hilfreich

wiso keine chance?

baugruppe partiell ueber vereinfachte darstellung oeffnen, komponenten unterdruecken und dann die master darstellung oeffnen, so dass du unter der gig-grenze bleibst.

dann in in zeichnung wechseln und ansichten neue v. d. zuweisen

... so long

edit: komponenten dann natuerlich zurueckholen

[Diese Nachricht wurde von hagen123 am 30. Mrz. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Trixxer
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Trixxer an!   Senden Sie eine Private Message an Trixxer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Trixxer

Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2005

Pro/E 2001

erstellt am: 30. Mrz. 2005 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ahaaa! Das funzioniert! Da kann ich ja mal Unities vergeben.

Zur genaueren Erläuterung:
- Baugruppen-Datei über DarstÖffnen öffnen
- Neue Vereinfachte Darstellung (V.D.) mit Standardregel "Komponente ausschließen" erstellen
- Jeweils ein Teil aus großen Unterbaugruppen auf Master setzen
- V.D. fertigstellen
- Jetzt können die Unterbaugruppen normal unterdrückt werden
- Zeichnung öffnen
- MenueManager: Ansichten |Aendern |AnsichtZustand, gewünschte V.D. wählen
- MenueManager: Ansichten |ZeichnModelle |DarstEntfern, Master-Darstellung rauskicken

@RSA Rules
Für eine Zeichnung ist das sicherlich sinnvoll, leider müssen wir uns bei mehreren Zeichnungen mit der Sache herumschlagen.

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSA RULES
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von RSA RULES an!   Senden Sie eine Private Message an RSA RULES  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSA RULES

Beiträge: 57
Registriert: 11.06.2004

Version Wildfire II.

erstellt am: 30. Mrz. 2005 21:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Trixxer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
ich glaube Du müßtest das Problem genauer schildern.
Es gibt bereits Zeichnungen egal wieviele, und Du möchtest in diesen Zeichnungen, die Ansichten im Masterzustand haben, neue Darstellungen zuweisen ohne die Zeichnung zu öffnen???? na dann viel Spaß, das geht nicht!! Du kannst nicht die Master umdefinieren, so daß die ganzen Zeichnungen automatisch mit einer neuen Darstellung dargestellt werden.
Du mußt neue Darstellungen erzeugen,ja, das stimmt aber Du mußt trotzdem die Zeichnung öffnen und der Ansicht einen anderen Ansichtszustand zuweisen. Ohne öffnen ist es ein gemurkse....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Trixxer
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Trixxer an!   Senden Sie eine Private Message an Trixxer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Trixxer

Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2005

Pro/E 2001

erstellt am: 07. Apr. 2005 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Zeichnung muss tatsächlich geöffnet werden, aber ohne die gesamten Modelle reinzuladen. Mein eigentliches Problem war ja, dass ich an die Speichergrenze stoße.
Meine Formulierung "ohne die Zeichnung zu öffnen" ist in Bezug auf die genannte Lösung nicht korrekt. Es müsste vielmehr heißen "ohne die Zeichnung komplett mit allen Modellen zu öffnen".

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz