Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bauteile gruppieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Bauteile gruppieren (419 mal gelesen)
twacker
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von twacker an!   Senden Sie eine Private Message an twacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für twacker

Beiträge: 5
Registriert: 15.11.2004

erstellt am: 21. Mrz. 2005 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe momentan ein Problem mit einer bestehenden Konstruktion.

Ist es irgendwie möglich, in einem bereits bestehendem Assembly Bauteile nachträglich in Unterbaugruppen zusammenzufassen. Das Problem ist, dass diese Bauteile schon alle eingebaut sind, aber nicht in Unterbaugruppen strukturiert wurden, und jetzt alle in einer zu großen (nicht mehr handhabbaren) Baugruppe liegen.

mfg T. Wacker


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan Arndt
Mitglied
Applikationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Jan Arndt an!   Senden Sie eine Private Message an Jan Arndt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan Arndt

Beiträge: 100
Registriert: 09.10.2002

ProE WFII ; Ilink 3.4
Win 2000
ProE seit V14 (wir waren Helden)

erstellt am: 21. Mrz. 2005 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für twacker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, das Thema hatten wir gerade vor kurzem.
Schau mal hier nach.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/007738.shtml

Frage : Welche ProE Version fährst du ?
Davon hängt ab, wo der Befehl  "Umstrukturieren" zu finden ist.

------------------
Jan Arndt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddy
Mitglied
CAD-Trainer und Geschäftsführer bei der ARINDA GmbH


Sehen Sie sich das Profil von Teddy an!   Senden Sie eine Private Message an Teddy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddy

Beiträge: 338
Registriert: 27.02.2002

Creo2-Creo9 div. WV
Win11
Dell M7760

erstellt am: 21. Mrz. 2005 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für twacker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wacker,

Du kannst mit Einfügen>Komponente>Erzeugen in der bestehenden Baugruppe eine Unterbaugruppe erzeugen und die Komponenten mit Umstrukturieren in die neue Unterbaugruppe bewegen. Ein Nachteil: Die Teile werden nach wie vor in der oberen Baugruppe Referenziert und platziert, wodurch in der neuen Unterbaugruppe externe Referenzen entstehen. Wenn Du die Unterbaugruppe aber nur für diese Baugruppe benötigst ist das der einfachste Weg.

Gruß Teddy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 21. Mrz. 2005 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für twacker 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, mit umstrukturieren, leere UnterBG erzeugen, mit umstrukturieren Komponenten in die UnterBG verschieben.
A B E R: alle Referenzen bleiben unverändert. Diese also optimalerweise auf die neue BG umstricken, sonst hast Du ratzfatz (schreibt man das so?) ungewollte externe Referenzen.

... ey boah, so schnell kommt man ja garnicht mit Tippen hinterher!

------------------
Gruß,
:cybernuth:

    

[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 21. Mrz. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

twacker
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von twacker an!   Senden Sie eine Private Message an twacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für twacker

Beiträge: 5
Registriert: 15.11.2004

erstellt am: 24. Mrz. 2005 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super, danke für die Info's,
das hat mich schon ein gutes Stück weitergebracht!

hab jetzt leider nur noch das Problem, dass ich mit dem Befehl Editieren/Umstrukturieren nur jeweils ein Bauteil verschieben kann!
habe aber insgesamt rund 50 Teile zum umstrukturieren, gibt es da vielleicht noch eine Möglichkeit das zu vereinfachen?
Habe es schon mit Gruppenbildung versucht, aber das funktioniert leider auch nicht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 24. Mrz. 2005 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für twacker 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn wir hier eh schon bei "schnell und dreckig" sind - da fühle ich mich immer wohl - dann habe ich auch noch einen Ansatz:

Neue Baugruppe erzeugen und die bisherige Baugruppe ein paar Mal unter einem neuen Namen speichern und alle neuen Klone in die neue Oberbaugruppe einbauen.
Jetzt ist natürlich erst mal alles doppelt und dreifach, aber dafür kannst Du jetzt problemlos im ersten Klon alles weglöschen, was nicht nach Unterbaugruppe1 aussieht, im Zweiten alles weg was nicht nach Unterbaugruppe2 aussieht, usw.

Am Ende hast Du eine neue Ober-Bg und ein paar wohlsortierte und anständig referenzierte Unter-Bgs.

ABER:
Du musst höllisch beim Umbenennen aufpassen, da kann man sich schnell mal den Hocker unterm Hintern wegschießen... :-)

Sicherheitskopie vorher!


Schnell und dreckig genug?
Viel Spaß dabei! :-)

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz